- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Laut Katalog erwarteten wir einen angenehmen Urlaub in einhem Hotel der Spitzenklasse. Optisch war es wirklich eine hübsche Anlage mit einem tollen Poolbereich, einer schönen Terasse und vielen augenscheinlichen Annehmlichkeiten. Dies entpuppte sich leider als Trugschluß! Die 300 Zimmer waren mit einer Unzahl an Kindern belegt, die die ganze Anlage, die Disco-Bar, die Billard-Tische, die Poll-Landschaft und besonders den Speisesaal und das dortige Büffett im Griff hatten. Natzürlich sind wir nicht kinderfeindlich, es ist sogar mein Beruf, Kinder zu erziehen, aber wenn man den ganzen lieben Tag lang nirgends seine Ruhe findet, entspricht das nicht unseren Vorstellungen von Urlaub. Leider war das Hotel laut Katalog nicht als besonders familienfreundlich gekennzeichnet, sonst hätten wir uns hierfür nicht entschieden. Mit der Sauberkeit haperte es auch. Die Zimmer wurden zwar vernünftig gereinigt, aber im gesamten Freizeitbereich, bis auf die Eingangshallen,sammelten sich tagelang Zigarettenkippen und Abfall. Auf der Dachterasse sowohl in der Disco-Bar und später auch im Speisesaal im Essen tummelten sich die Kakerlaken. Im Katalog wurde eine Mini-Bar erwähnt, die wir bei Ankunft schmerzlich vermißten. Die Pool-Bar entpuppte sich als ein, in einem Schnellbistro eingeräumtes Eckchen hinter Glas, deren Personal dermaßen überfordert war, daß es geschlagene 20 Minuten dauerte, bis man bereit war, eine Bestellung aufzunehmen. Den Bericht über die Herstellung des Cocktails verkneife ich mir hier. Wir waren übrigens die einzigen Kunden an dieser Theke. DIe erwähnte Disco-Bar war in Wirklichkeit der reinste Kindergarten. Von 20 Uhr bis 22 Uhr turnten Animateure mit den Kleinen durch den Saal, natürlich verbunden mit einem tierischen Geschrei und Getobe. Ab 22 Uhr versuchten ein paar Künstler verzweifelt mit kreischenden Kleinstkindern an den Füßen die kärglich vorhandenen Erwachsenen zu unterhalten. Dieser Spaß dauerte vielleicht knappe 45 Minuten, bis dann endlich wieder das Kinderprogramm vom Stapel gelassen wurde. An der Bar selber rollten die Kellner verzweifelt mit den Augen, weil ihnen jetz auch noch die letzten Kunden laufen gingen. Im Großen und Ganzen ist dieses Hotel in der Hauptsaison eine Mogelpackung ! Da Lanzarote von Reisebussen überflutet ist, ist ein eigenes Auto empfehlenswert, damit man diesem Touristenansturm wenigstens teilweise entgehen kann. Außerdem hat man so auch die Möglichkeit, die ganze Insel zu besichtigen, die wirklich wunderschön ist. Ein besonderer Tip : Unbedingt Fisch essen gehen in El Golfo !
Die Zimmer waren weder komfortabel noch modern eingerichtet, sondern entsprachen eher einer null-acht-fünfzehn-Einrichtung. Das Mobiliar war älteren Datums und bereits ziemlich in Anspruch genommen, zum Teil sogar defekt. Schrankfläche fehlte besonders. Und natürlich auch die Mini-Bar. An ihrer Stelle befand sich ein stark reparaturbedürftiger, kleiner Kühlschrank, der diesen Namen eigendlich nicht verdient hatte. Vorsicht ! Die besonders empfohlenen Zimmer in der 3.Etage sollte man meiden, weil sich dort die Disco-Bar und die Billard-Tische befinden, die, wie bereits erwähnt, bis spät in die Nacht von Kindern in Anspruch genommen wurden. Man sollte aber in diesem Hotel den Meerblick mitbuchen, damit keine bösen Überraschungen auftreten. Diverse Zimmer liegen sehr ungünstig.
Die Hygiene und Sauberkeit im Speisesaal, denn Restaurant kann man zu dieser Örtlichkeit mit einer Lautstärke wie in einer Großkantine nun wirklich nicht sagen, spottete jeder Beschreibung ! Kinder nahmen Pommes mit den Händen aus der Auslage und rotzten diese , weil sie zu heiß waren (das war warscheinlich auch die einzige Speise, die nicht nur lauwarm bis kalt war) schlichtweg wieder zurück. Sabbernde Säuglinge wurden über das Müsli gehalten, Erwachsene schütteten Speisen wieder zurück, das Nachtischbüffett sah, nachdem die ersten Kleinchen drüber hergefallen waren aus, als wäre ein Tornado drübergeflogen. Zudem erschienen Speisen, die tags zuvor auf dem Themenbüffett gereicht wurden entfremdet einen Abend später wieder, oder Nachspeisen wurden noch einmal zum Frühstück gereicht. Konservenobst machte nach einer Woche schlapp und wies Schimmel auf. Die Krönung der sogenannten Hygiene allerdings waren die Kakerlaken, die fröhlich unter den Augen des Koches durch die frisch hergestellten Crepes und um die Fruchtsäfte liefen ! Vollklimatisiert war dieser Ort übrigens auch nicht. Auf der herrlichen Terasse, mit einem wunderschönen Blick auf Fuerteventura wurde einem der Spaß leider auch versaut. Ein erbärmlicher Gestank drang aus der Abzugsanlage, die die ganzen Küchengerüche direkt hierher ableitete.
Bis auf die stark überforderten Kellner in der sogenannten Pool-Bar war das gesamte übrige Personal besonders freundlich und hilfsbereit. Auch waren alle besonders bemüht, diverse Fremdsprachen zu beherrschen. Reklamationen hinsichtlich diverser Schäden im Zimmer wurden allergings sowohl schriftlich als auch mündlich völlig ignoriert, sodaß wir uns schließlich selbst halfen.
In ca. 300m befindet sich ein kleiner Strandabschnitt, der ebenfalls von Familien voll belagert wurde. Am Hotel selber konnte man nur über Klippen, und das auch nur bei Flut ins Wasser, was allerdings, wenn man endlich hineingelangte einfach traumhaft klar, sauber und blau war. Leider mußte man auch hier, wie in allen Urlaubsorten um einen Schattenplatz kämpfen. Die nächste Möglichkeit der Unterhaltung war eine gute 1/2 Stunde Fußmarsch entfernt, und es war auch noch fraglich, ob man englische Animation als Unterhaltung zählen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Landschaft war optisch wirklich eine Augenweide. Auch bekam man zu jeder Tageszeit eine Liege und einen Platz im Schatten. Leider waren die großartig erwähnten Pools kaum nutzbar. Einer war knöchelhoch, der andere 50 cm tief und in dem 80cm - 190 cm-Becken tummelten sich Taucher, Wasserballspieler, Schlauchboote und diverses anderes Plastikzeugs. An Ruhe war auch nicht zu denken, da die Animateure wohl der Meinung waren, je lauter desto besser. Zudem plärrten ständig sämtliche anwesenden Kinder im Wechsel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |