- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer sich in der Hotellobby mal gründlich umsieht, kommt nicht umhin die vielen Auszeichnungen des Hotels zu betrachten und ich kann nur sagen: zu 95% sind sie berechtigt! Die Hotelanlage ist wunderschön. Der Garten ist einfach unglaublich schön. Und wie es nunmal so ist, ein Garten hat auch Bäume... Die verschiedenen Gebäude fallen da gar nicht weiter auf. Mir hat besonders der Pool gefallen, in dem ich viele, viele hundert Schwimmmeter zurückgelegt habe und mir war das Wasser auch nicht zu kalt. Kleiner Tipp: warmes Meerwasser hat den gleichen Wert wie ein gutes Brechmittel. Einzige Kritik: die Terasse am Restaurant war etwas klein und leider meist überfüllt. Wir haben unseren Urlaub genossen! Man sollte nicht nach La Palma reisen, wenn man nur auf der Liege brutzeln will. Die Insel will erkundet werden. Vor allem die kleinen Orte wie San Andres oder Santo Domingo sind sehenswert, Puerto Naos oder Llanos weniger (Geschmackssache). Die Natur ist einzigartig. Am besten gefielen uns die Caldera und die jungen Vulkane im Süden. Wandern ist Muss.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und geräumig. Da das Sofa im Wohnzimmer recht breit ist, muss man schon ziemlich blöd sein, wenn man sich auf die Ausziehmatratze legt. Die Betten waren bequem. Wir haben 14 Tage lang hervorragend geschlafen. Die kleine Küche ist gut ausgestattet. Die Zimmer sind sauber. Wir waren im Haupthaus (Haus c) und hatten ein Zimmer mit Terasse, weshalb man gelegentlich mit Kakerlaken rechnen muss, aber die leben nunmal in diesen Breiten. (Nicht zertreten, weil echte Kakerlakeneierbomben!)
Das Buffet war sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen reichhaltig und schmackhaft, wenn auch nicht gerade für Super-Feinschmecker geeignet. Pluspunkt: es gab immer viel frisches Obst. Extrapluspunkt: das Dessertbuffet am Abend. Nichts für Kalorienzähler.
Von einigen Serviceleuten im Restaurant abgesehen war das Personal freundlich. Einige der jungen Damen an der Rezeption sprachen Deutsch und Englisch und waren sehr hilfsbereit. Das Personal im Restaurant sprach meist Englisch. Zum Teil mangelte es den Kellnern an der nötigen Aufmerksamkeit. Man wartete manchmal schon eine Weile bis der Tisch gedeckt wurde. Im Ganzen aber okay.
Los Cancanjos ist La Palmas erster Ort aus der Retorte und ich finde, dafür ist er noch recht ansprechend. Natürlich fehlt so etwas wie ein Ortszentrum, aber es könnte schlimmer sein. Der schwarze Lavastrand direkt auf der anderen Straßenseite vom Hotel ist recht klein und für Menschen mit erhöhtem Sonnenbrandrisiko nicht geeignet, da es keine Sonnenschirme gibt. Trotzdem kann man dort gut schwimmen gehen. Da man zu Fuß von der Hacienda nur 2 Minuten zum Strand braucht, kann man dort schwimmen und am Pool bräunen. (Machen fast alle!) Im Ort gibt es einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zu moderaten Preisen. Zu empfehlen ist das Restaurant "La Pulpa" direkt am Strand (natürlich nur, wenn man keine Angst hat, dass die Spanier beißen könnten.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück hat man in diesem Hotel seine Ruhe!!! Es gibt keine Animation und auch nur wenige Familien mit Kindern. (Sorry, ist für mich ein Muss im Urlaub!) Da man auf La Palma eh keinen reinen Bade- oder Sporturlaub machen sollte (dafür ist die Insel viel zu schön), legten wir keinen Wert auf Sporteinrichtungen und haben diese nicht erkundet. Aber der Pool ist einfach fantastisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |