- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir bewohnten ein Appartement (mit Frühstück) im Haupthaus mit schönem Blick auf die Palmen. Einzig der von vormittags bis abends laufende Springbrunnen direkt vor dem Fenster war manchmal etwas störend. Alles wirkte stets sauber und aufgeräumt, es gab keine(zumindest keine sichtbaren) Drecksecken. Unter den Gästen waren viele Deutsche, aber auch Engländer, Spanier und Holländer. Viele Paare aller Altersstufen, wenige mit kleinen Kindern. Man merkte schon, dass die Gäste eher Ruhe und Erholung als Beschäftigung und Trubel suchten. Es lohnt sich in jedem Fall, einen Mietwagen zu buchen, um die Insel zu erkunden. Die Strassen sind gut ausgebaut, natürlich kurvig, und man sollte gründlich auf Beschilderung achten. Während unserer Reisezeit war es zwar stets angenehm warm (ca. 24°C), aber doch recht häufig bewölkt, da an dieser Inselseite die Wolken hängen bleiben. Bei den Restaurants sollte man sich wirklich in die landestypischen Lokale trauen - sie bieten sehr gutes Essen für einen annehmbaren Preis, was man von den ebenfalls vorhandenen Pizzerien etc. nicht immer behaupten konnte.
Unser Zimmer war wie alle des Hotels als Appartment angelegt. Die Küche beinhaltete 2 Kochplatten, Mikrowelle, Spüle, Kühlschrank mit kleinem Eisfach, einen Kaffebereiter (Bodum-Kanne), sowie alles notwendige Zubehör. An einer kleinen Theke konnte man zu viert essen. Im Wohnzimmer gab es eine Couch (zum Schlafsofa ausziehbar), Sessel, Schrank und Fernseher, der Balkon war mit Tisch und 2 Stühlen bestückt, sowie einem Wäscheständer. Das Bad war mit WC, Bidet, großem Waschtisch und Duschwanne ausgestattet. Im Schlafzimmer befand sich das Doppelbett (ca. 1,80 x 2,00m), sowie ein großer Schrank. Alles wirkte offen, sauber und gut gepflegt. Nichts war vollgestellt oder beengt. Im Bad wäre allerdings ein neuer Duschvorhang fällig gewesen.
Das Hotel beherbergt ein Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, es befindet sich oberhalb des Pools. Auf der einen Seite hat man Meerblick, bei gutem Wetter sitzt man im botanischen Garten oder mit schönen Blick auf die Anlage und den Pool. Das Frühstück war vom Umfang her gut, es gab verschiedene Brötchen- und Brotsorten, Aufschnitt und Käse, Säfte und Milch, Kaffee und Tee, verschieden zubereitete Eier (wurden frisch für den Gast zubereitet), sowie frisches Obst und Dosenobst, ausserdem Croissants und Gebäck. Leider war die Abwechslung doch nicht so hoch, wie es auf den ersten Blick aussah, nach 1 Woche wurde es etwas eintönig. Das Abendbuffet haben wir einmal getestet (kostete 15,50€ pro Person), auch das war geschmacklich in Ordnung, wenn es auch nicht mit den Restaurants in der Umgebung mithalten konnte. Es wurde vor allem spanische Küche serviert. Die Getränkepreise waren ok, nur der Wein war recht hochpreisig angesetzt (vor allem, wenn man den Verkaufspreis des gleichen Weins aus dem hoteleigenen Supermarkt kannte). Die Orchideenbar im Haupthaus bot jeden 2ten Abend Livemusik mit wechselnden Künstlern. Die Atmosphäre war gediegen-ruhig , teilweise waren die Musiker wirklich hörenswert.
Das Personal war stets freundlich und man wurde immer nett gegrüßt. An der Rezeption sprachen alle Rezeptionistinnen fließend deutsch, englisch und spanisch. Im Restaurant konnten ein paar Brocken spanisch nicht schaden, wobei alle Kellner immer bemüht waren, auch anderssprachige Wünsche zu erfüllen. Die Zimmer wurden sehr ordentlich gereinigt, sonntags gibt es keine Reinigung. Am Abreisetag wurde es uns netterweise ermöglicht, das Zimmer länger als üblich zu halten. So konnten wir den Tag dank des späten Abflugs noch besser nutzen.
Der Strand liegt auf der anderen Seite der Straße, ist auf natürliche Weise unterteilt in 3 aneinandergrenzende Buchten und war selbst bei schönem Wetter nie wirklich voll oder gar überlaufen. Liegen / Schirme konnten auf Wunsch für 2€/Tag angemietet werden. Die Nähe zum Flughafen hat vor allem den Vorteil des sehr kurzen Transfers (ca. 5-10 Minuten). Da dort nur sehr wenige Flieger täglich starten, hat uns der Überflug mancher Maschinen überhaupt nicht gestört. In Los Cancajos gab es mal 2 sehr große Einkaufszentren (eins am Ortseingang, eins direkt neben dem Hotel). „Gab“ deshalb, weil die Gebäude zwar noch stehen, aber die meisten Geschäfte leider leer sind. Auch einige andere Lokale standen leer, ob das während der Hauptsaison auch so ist, wissen wir natürlich nicht. Die Wahl von Restaurants im Ort selbst ist also recht beschränkt, dafür sind sie aber recht gut und meist auch ok vom Preis/Leistungsverhältnis. Das Hotel beherbergt einen kleinen Supermarkt, am Hotel Taburiente Plaza gibt es einen Sparmarkt. Man kann dort alles Notwendige finden, nur die Auswahl an frischen Fleisch-, Käse- oder Fischprodukten ist dort sehr beschränkt. Dafür empfiehlt sich eine kurze Fahrt von etwa 5 km Richtung Los Llanos, bei der man an einem großen Hipermercado vorbeikommmt. Ausflüge wurden natürlich vom jeweiligen Veranstalter angeboten, wir haben jedoch mit einem Mietwagen selbst alles organisiert, was kein Problem war. Die Strassen dort sind zum größten Teil sehr gut (natürlich kurvig). Nur auf die Beschilderung sollte man sich nicht immer verlassen, da sind die Spanier etwas "sparsam". Das Busfahren haben wir uns (trotz Haltestelle direkt vor dem Hotel) erspart.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist zentral zwischen allen Gebäuden,vor dem Restaurant und mitten im botanischen Garten gelegen. Er war stets sauber, und recht frisch, da nicht zusätzlich beheizt. Handtücher konnten gegen Kaution an der Rezeption geliehen werden. Besonders angenehm war es, dass das typische „Liegen-reservieren“ einfach nicht vorkam – wohl auch, weil ausreichend Liegen vorhanden waren und der Pool nie überfüllt war. Schirme gab es ebenfalls genügend. Der Fitnessraum war mit allen gängigen Geräten ausgestattet, teilweise sogar mehrfach. Die Funktion der Geräte war einwandfrei. Die Sauna konnte auf Vorbestellung an der Rezeption zu festgelegten Zeiten mit einer Mindestanzahl von Personen benutzt werden. Für weitere Unterhaltung (abgesehen von der Musik in der Bar) musste man jedoch selbst sorgen, was sich in Los Cancajos nicht so einfach realisieren ließ. Das Hotel hat im Foyer 2 Internet-PCs und bietet freies W-Lan dort. Ob das auch in den Zimmern funktioniert, haben wir nicht ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |