- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das großzügig angelegte Hotel liegt ca. 20 Minuten Autofahrt von Palma entfernt. Leihwagen ist ratsam, wenn man Mallorca erkunden möchte. Man kann auch im Hotel direkt (eigene Sixt-Station) Autos mieten, was sehr praktisch für Tagesausflüge ist. Das Publikum ist gemischt europäisch, leicht deutsch-lastig. Das Alter der Gäste lag in unserem Fall gefühlt zwischen 35 und 55, kaum Kinde (war aber auch außerhalb der Ferienzeit!)
Die Zimmer sind geräumig, die Marriott Betten wie immer ein Traum. Wir hatten einen schönen Blick Richtung Golfplatz mit Terasse. Viel Schrankplatz vorhanden, was insbesondere für Golfer und das zusätzliche Gepäck sehr vorteilhaft ist. Achtung: darauf achten, daß man kein Zimmer mit Blick zum Parkplatz/Straße hat (hatten wir das mal zuvor und das war schon teilweise etwas laut).
Frühstück ok. Birchermüsli entpuppte sich als eine Art Haferflockenallerleih und hatte rein garnichts mit Bircher zu tun. Rest war ok - war eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Das frisch zubereitete Omelette war super. Die Säfte frisch und lecker. Abends haben wir nur einmal im a la carte Restaurant gegessen. Dort war es sehr laut (eine große Gruppe hatte sich gerade im Bar Bereich zusammengefunden). An der Wand neben uns klebte Essen. Die Vorspeise war gänzlich geschmacksneutral. Das Fleisch (Rind) war super, Beilagen eher daneben. Sehr teuer. Fazit: Preis Leistungsverhältnis eine Katastrophe!
Das Personal beim Frühstück war durch die Bank nicht so wirklich gut gelaunt und teilweise sehr langsam mit äußerst limitierten Sprachkenntnissen (Englisch schlecht, Deutsch teilweise). Abends haben wir nur einmal im a la carte Restaurant gegessen. Dort war es sehr laut (eine große Gruppe hatte sich gerade im Bar Bereich zusammengefunden), es waren noch Essen
Ein Auto ist empfehlenswert, da nichts in Fußweite erreichbar ist. Llucmajor ist ca. 5km über eine Schnellstrasse entfernt. Es gibt einen kleinen hoteleigenen Supermarkt beim Clubhaus/Spa, mit wirklich erstaunlich moderaten Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die beiden Golfplätze waren schön angelegt und in Ordnung - der eine eher leichter auch für Anfänger sicher gut zu spielen, der andere anspruchsvoller und schöner angelegt. Teils fehlten Ballwaschautomaten, Mülleimer etc. Die Driving Range haben wir als katastrophal empfunden und auch sehr viel Unverständnis anderer Gäste aufgenommen. Es handelt sich um eine offene Lehmwiese ohne Unterstände. Nur Lehm mit wenigen Rasenflächen dazwischen. Äußerst ungepflegt, uralte Bälle mit Lehmklumpen dran, die einem die Schläger zerkratzen. Dieses Bild paßte überhaupt nicht zum Rest der Anlage. Uns wurde erzählt, daß die Driving Range privat betrieben wird von einem spanischen Pro. Unglaublich - sowas haben wir auf unzähligen Golfreisen noch nie gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |