- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt am Strand von Boca Chica. Leider ist es schon in die Jahre gekommen. Trotzdem gilt es bis heute, als das beste Hotel vor Ort. Die Sauberkeit im Hotel ist im Großen und Ganzen gut. Allerdings wäre das Hotel auf jeden Fall renovierungsbedürftig. Als Verpflegung haben wir AI gewählt. Die meisten Gäste kamen wohl aus Kanada, aber auch Gäste aus der Dominikanischen Republik waren häufig, v.a. am Wochenende anzutreffen. In der Minderzahl waren Gäste aus Europa, aber trotzdem haben wir auch einige deutsche Gäste kennen lernen dürfen. Das Alter der Gäste war bunt gemischt. W-Lan ist im Hotel sehr teuer (60$ die Woche) und dazu noch schlecht. Man sollte hier unbedingt auch mal aus dem Hotel gehen und das Leben in Boca Chica beobachten. Außerdem ist es an diesem Standort fast schon ein Muss, Santo Domingo, mit dem Kolumbushaus, dem Pantheon, dem Nationalpalast, der Kathedrale, dem Leuchtturm des Columbus, aber auch den Tropfsteinhöhlen zu besuchen. Auch weitere Ausflüge lohnen sich und können in Boca Chica u.a. in einem von einer Deutschen geführten Reisebüro deutlich günstiger als vom Veranstalter, gebucht werden. In der Cafeteria Parque, am kleinen Stadtpark, gibt es guten Cappuccino, aber auch freies, gut funktionierendes W-Lan, wenn man sich von der Chefin den Code geben lässt.
Mein Zimmer war sehr großzügig bemessen und auch der Balkon bot viel Platz. Die Aussicht auf den Strand und das Meer waren wunderschön. Die Möbel dagegen waren sehr in die Jahre gekommen, aber behielten noch ihre Funktionalität, wie auch der Flatscreen-TV, der Kühl-schrank, Kaffeemaschiene etc. Das Telefon funktionierte nicht. Eine der Wände war im Bereich des Klimaanlagenschachtes feucht und schimmlig. Im begehbaren Kleiderschrank, tropfte das Wasser von der Decke, sobald man die Klimaanlage verwendete. Die dazugehörige Lache fand sich am Boden. Hier stand auch der alte Safe, für den man ein Einsteckschloß an der Rezeption für teures Geld mieten musste. Abhanden kam mir allerdings nichts. Der Waschbeckenbereich funktionierte gut (einschließlich Fön) und war immer sauber. Das Bad war ausreichend groß und auch die Toilettenspülung funktionierte. Zum Duschen stellte man sich in die Badewanne, die nicht besonders gut ablief. Ein verschlissener Vorhang diente als Duschkabine. Der Duschkopf war vermutlich schon 30 bis 40 Jahre alt, aber es kam zumindest noch soviel Wasser aus ihm, dass man sich duschen konnte. Warmes Wasser gab es immer. Für die Größe des Zimmers mit Balkon hätte ich 6 Sonnen vergeben, aber durch die hier beschriebenen Mängel kann ich nur noch 3 Sonnen geben.
Das Hauptrestaurant und 3 weitere Spezialitätenrestaurants, sowie mehrere Bars stehen zur Verfügung. Im Hauptrestaurant versucht man sich an internationaler Küche. Die Auswahl ist ausreichend, die Qualität v.a. der Fleischzubereitung ist mangelhaft. Die Fleischstücke sind kaum zu schneiden und meist zäh, wie eine Schuhsohle. Es wäre schon, wenn die Tische dort immer sauber abgeputzt wären und ein Gedeck dort zu finden wäre. Dies ist deutlich besser in den Spezialitätenrestaurants, von dem wir nur das brasilianische genutzt haben. Aber auch hier fanden sich zu üblichen Standarts noch deutliche Defizite, so dass wir häufig Restaurants außerhalb des Hotels genutzt haben. Die alkoholfreien Getränke sind allesamt gut, auch das Bier schmeckt gut und auch die Cocktails kann man trinken.
Der Service im Hotel ist sehr unterschiedlich. Manchmal sucht man ihn vergebens, manchmal findet man ihn aber auch in richtig guter Form. Eines der positiven Beispiele war der Kellner Hector, der immer nett, freundlich und aufmerksam mit seinen Gästen umging. Auf der anderen Seite kümmerte sich im Hauptrestaurant im Gardenbereich nur selten ein Kellner um seine Gäste. Hier war oft nur mit Nachfrage ein Service zu erhalten. Mit englisch kommt man im Hotel problemlos zurecht, Deutschkenntnisse sind nur bei einem der Angestellten zu finden. Die Zimmerreinigung war völlig o.k. Die Beschwerde, dass mein Telefon nicht funktionierte, was die Kommunikation unter den diversen Zimmern deutlich erleichtert hätte, wurde freundlich entgegengenommen. Instandgesetzt wurde es aber nie.
Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel direkt am Sandstrand. Die Anfahrt vom Flughafen Punta Cana zieht sich allerdings ziemlich in die Länge. Da wäre eine Ankunft am Flughafen Santo Domingo deutlich angenehmer. Um zur "Partymeile" von Boca Chica zu gelangen muss man nur ungefähr 400-500 m gehen. Hier finden sich Shops, Bars, Caffees, Reisebüros, Restaurants und vieles mehr. Es macht wirklich Spaß, dort den Abend zu verbringen. Von dort aus, im Bereich des Parks, fährt auch der Linienbus nach Santa Domingo.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Fitnesscenter habe ich nicht gefunden, der Strand dagegen war sofort in Reichweite. Hier konnte man Beachvolleyball, Beachfußball und auch Tischtennis spielen. Baden war sowohl im Meer, als auch in den beiden Pools, die nicht in Topzustand, aber immerhin problemlos nutzbar sind, möglich. Der Strand war sauber und gepflegt und die Animateure waren stets bemüht, aber nicht aufdringlich. Auch Liegen von der üblichen Qualität waren genügend vorhanden. Leider nicht genug Liegeplätze außerhalb der prallen Sonne. Dies liegt aber nicht nur an etwas zu wenig Sonnenschirmen (sehr schön mit Palmwedeln gedeckt) und Palmen am Strand, sondern auch daran, dass relativ viele Gäste den ganzen Tag einen Schattenplatz belegen, dort aber erst abends wieder auftauchen, um ihre Handtücher wieder abzuholen. Sehr schade, sonst hätte ich hier einen Punkt mehr gegeben. Die Disco ist relativ teuer und meist relativ leer und voller Damen, die gerne das Geld von Urlaubern verdienen möchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 60 |