- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines inhabergeführtes Appartementhaus, 2002 errichtet Sofa und Teppiche sind nicht so reinigungsbedürftig, wie in einer anderen Besprechung behauptet. Bad und Schlafzimmer sehr sauber Die Halbpension im oberhalb gelegenen älteren Obertaberhof ( s. auch dort ) - unter gleicher Leitung – ist nicht mehr möglich,.
Die Apartments von 2002 sind wie gute Hotelsuiten eingerichtet , sehr gut geschnitten und sehr gemütlich ( Schlafzimmer, Bad, Kinderzimmer mit 2-3 Stockbetten, Wohnraum mit Küchenzeile).Die Ausstattung der Küche ist nicht umfangreich (Kaffemaschine ,4 langsame Kochplatten, Kühlschrank vorhanden. Mikrowelle, Backofen, Wasserkocher vermissten wir ein wenig). Nur geringes Besteck/Geschirr/Gläserangebot ( von dem wichtigsten jeweils 4 Stück). Kein Reinigungsschwamm, kein Abspülmittel, 1 Geschirrtuch ) . Für Heizungsregelung und die Fernsehanlage ( Röhrenfernseher) fehlen die notwendigen Gebrauchsanleitungen, stattdessen wird auf 5 Seiten die „Salzgrotte“ im Keller gepriesen. Das Kinderzimmer bekamen wir nicht richtig warm. Durch eine gewisse Schalldurchlässigkeit zu den Nachbarappartements, sind insbes Gruppen die zusammen feiern äusserst störend..
Endreinigung gegen Bezahlung Staubsauger im Keller Weinprobe Salzkeller Gute Parkmöglichkeiten( Kellergarage und Parkplatz vor dem Appartements)
Gästebus, Bus nach Meran Eisenbahnverbindung von Europa Flughafen Innsbruck oder Verona Wunderschöne Lage in den Apfelbüäumen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gute Wandermöglichkeit . Kleiner Ausseno oberhalb beim Obertaberhofol
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 91 |