- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Äußerlich ansprechend, verkehrsgünstig (direkt an einer Bushaltestelle, 5 Min. zum Hauptbahnhof), neu. Die Umgebung selbst ist eher urban-runtergekommen, bis auf die hier wohl alle neu errichteten Hotels. Von der Lage her optimal für eine Städtereise nach Hamburg. Aus diesem Grund und auch aufgrund des Angebotes an Familienzimmern haben wir das Hotel ausgewählt. Von der Ausstattung und vom Betriebsablauf her aber leider stark darauf ausgerichtet, möglichst viele Hotelgäste mit möglichst geringem Aufwand durchzuschleusen.
Negativ: Im Internet angeboten wurde ein "Familienzimmer" für 2 Erwachsene und 2 Kinder (12 Jahre, 15 Jahre). Vorgefunden wurde ein normales Doppelzimmer mit einer vom Hotel bereits ausgezogenen Couch, was an sich noch ok ist und von uns so erwartet wurde. Das Zimmer ist allerdings exakt so groß wie ein normales Doppelzimmer, wie aus dem Lageplan, der an der Zimmertür hängt, ersichtlich ist. Die ausgezogene Couch ist so lang wie das Zimemr breit ist, d.h. stößt direkt am Schreibtisch an. Schreibtisch und Stuhl sind nicht mehr benutzbar, das Fenster ist nicht mehr begehbar, die hintere Hälfte des Zimmers ist nicht mehr reinigbar. Die Couch selbst ist von der Breite her maximal für 2 Kleinkinder geeignet, aber definitiv nicht für unsere "großen" Kinder, obwohl im Internet das Alter angeboten wurde. Dazu ist kein richtiger Schrank vorhanden, in dem für einen mehrtägigen Aufenthalt die Klamotten einer 4-köpfingen Familie untergebracht werden könnten. Darüber hinaus -aber das ist persönliches Empfinden- sorgt auch im Doppelbett eine gemeinsame Matratze mit gemeinsamer Bettdecke eher für wenig Nachtruhe. Anzumerken ist auch das relativ kleine bodentiefe Fenster, das nur klappbar ist. Bei uns war es mit vier Personen ständig beschlagen, eine Lüftung war kaum möglich. Positiv-Neutral: Schöne Einrichtung, neu, Bad ist für die Preisklasse ok, allerdings sorgt die sehr kleine Duschabtrennung dafür, dass der Boden beim Duschen nass wird. Klimaanlage war ok.
Service beim Frühstück: Wurde ähnlich negativ empfunden wie das Housekeeping: Deutschkenntnisse wohl kaum vorhanden, "leergefrühstückte" Platten wurden erst sehr spät wieder aufgefüllt und ersetzt, Tischmülleimerchen erst sehr spät ausgetauscht bzw. überhaupt ersetzt. Frühstücksraum selbst: Maximal verdichtet, teilweise nur 25 cm Lücken zwischen den Tischen. Qualität des Frühstücks: Wir reden ja von einem Hotel mit 3-4 Sternen. Da ist es ein Unding, als Obstsalat Dosenobst und Aufbackbrötchen anzubieten. Ansonsten war es qualitativ ok. Positiv hervorzuheben sind die Kaffeemaschinen und die wiederum neue, moderne Inneneinrichtung.
Housekeeping: Wurde von uns als sehr negativ empfunden: Deutschkenntnisse wohl kaum vorhanden. Der angeblich für Notizen ans Housekeeping-Team bereitgelegte Zettel wurde ignoriert (Wunsch nach einer weiteren Decke). Es gab nicht genug Handtücher für 4 Personen, sondern wurde wohl nur der Standard für Doppelzimmer bereitgelegt. Wir mussten uns zu zweit ein Badetuch teilen. Benutzte Gläser wurden nicht ausgetauscht, das Zimmer nicht sauber gereinigt (siehe oben-durch die ausgezogene Couch war wohl auch kein Platz für die Reinigung vorhanden). In der Dusche beim Erstbezug Schamhaare von den Vorgängern vorgefunden. Ich reise geschäftlich relativ viel in Deutschland und in Europa in Hotels unterschiedlicher Preisklasse und meine das bewerten zu können: Hier habt Ihr echt Qualitätsmängel, Hilton-Kette!
Äußerlich ansprechend, verkehrsgünstig (direkt an einer Bushaltestelle, 5 Min. zum Hauptbahnhof), neu. Die Umgebung selbst ist eher urban-runtergekommen, bis auf die hier wohl alle neu errichteten Hotels. Von der Lage her optimal für eine Städtereise nach Hamburg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |