- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hampton by Hilton Oswiecim ist knappe 30 Gehminuten vom Konzentrationslager Auschwitz entfernt. Die Lage ist gut. Das Hotel noch neu. Die Mitarbeiter freundlich. Die Zimmer guter Hampton-Standard. Das inkludierte Frühstück hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Absolute Weiterempfehlung für dieses Hampton-Hotel...!!! Es eignet sich ideal, wenn man schon früh am Morgen Auschwitz besuchen möchte. Denn von Krakau (da kommen die meisten Touristen her) benötigt man per Bus oder Bahn etwa zwei Stunden nach Oswiecim.
Unser Zimmer Nummer 229 war optimal mit dem Aufzug erreichbar. Ein Standard-Zimmer mit Doppelbett und Sofa. Eigentlich hatte ich extra ein Doppelzimmer mit Sessel gebucht. Das fand ich von der Optik her schöner. Beim Check-in meinte die Dame aber, wir würden ein Upgrade bekommen. Aus Freundlichkeit habe ich mal nichts dazu gesagt. Denn eigentlich hatten beide Zimmer-Typen am Tag meiner Buchung den gleichen Preis. Das Zimmer war guter Hampton-Standard. Optimale Größe. Helle Wände. Teppichboden mit blauem Muster. Fenster mit Blick auf den Parkplatz. Kein Balkon. Tadellos sauber. Sehr schmales, nicht zu hartes Doppelbett mit einer gemeinsamen Zudecke. Vier Kopfkissen. Wir haben darin wunderbar geschlafen. Das Sofa eigentlich ein Schlafsofa zum Ausklappen (dann bietet der Raum vier Personen Platz). Trotz hellem Stoffbezug in keiner Weise schmuddelig. Schreibtisch mit Bürostuhl, Spiegel, Radiowecker, kostenloser Zimmer-Safe, Regal mit TV-Gerät (auch Programme aus Deutschland). Wasserkocher, Gratis Tee/Kaffee und zwei Flaschen Wasser (mit und ohne Kohlensäure). Der Wandschrank eigentlich kein richtiger Schrank denn dieser teilt sich eine Schiebetür gemeinsam mit dem Badezimmer. So das man entweder das Bad mit der Tür verschließen kann (dann steht der Schrank offen) oder das Badezimmer (dann steht das Bad auf). Bügelbrett und Bügeleisen im "Wandschrank". Allerdings keine Bademäntel und keine Hotelschuhe. Trotz "Winter" war es im Zimmer angenehm warm. Die Temperatur der Klimaanlage konnte zudem individuell eingestellt werden. BADEZIMMER Das Badezimmer mit Marmor-Waschtisch (viel Ablagefläche), großem Spiegel (aber ohne Kosmetik-Spiegel), Handtuch-Trockner, WC, Föhn (in einem kleinen Beutel verstaut und somit "mobil"). Die große Duschkabine mit Glaswand abgetrennt. Wasserdruck und Temperatur gut regelbar. Aber nur eine Handbrause (keine Regendusche). Zwei Handtücher, zwei Badetücher, zwei Waschlappen und ein Tuch für die Füße. Waschgel, Duschgel, Shampoo, Conditioner und Bodylotion aus dem Spender (von guter Qualität).
Das Frühstück war bereits im Zimmerpreis mit drin und musste nicht extra bezahlt werden. Es wurde in Form eines Buffets angeboten. Dieses war deutlich größer und besser als erwartet. Für jeden Geschmack etwas dabei. Einzig die Schlagsahne zur traditionellen Hampton-Waffel hat mir gefehlt (die gab es sonst in fast allen Hampton-Hotels). Ansonsten absolutes Lob für die Vielfalt und Präsentation. Gebäck, Kuchen, Brote, Müsli, viele Früchte, Joghurt, viele Sorten Wurst und Käse, warme Speisen und sogar lokale Gerichte waren dabei. Kaffee/Tee aus dem Automaten. Säfte aus dem Spender. Das Restaurant bot eine Vielzahl von Sitzmöglichkeiten. Normale Tische und Stühle ebenso wie Polstersessel und Sofa-Bänke. Selbst bei einem vollen Hotel sollte es kein Problem geben noch einen Platz zu erwischen.
Check-In und Check-Out gingen sehr schnell. Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter. Gratis-Internet. Gratis-Business-Center mit Computer und Drucker (z.B. um Bordkarten für den Flug auszudrucken). Gratis-Wasser (Tee/Kaffee) im Zimmer.
Das Hampton Hotel befindet sich direkt am Fluss "Sola" und gegenüber einer kleinen Burg. Die Altstadt von Oswiecim ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Hotel wurden auch kostenlos Karten- und Infomaterial über die Ortschaft bereitgestellt. Insgesamt ist die Lage des Hotels sehr gut. Zum Konzentrationslager Auschwitz - der eigentlichen Attraktion von Oswiecim - benötigt man mindestens 30 Gehminuten. Der Bahnhof ist etwa 25 Gehminuten entfernt. Selbstverständlich kann man alle Wege auch mit dem Bus zurücklegen. Was aber in der Regel mit Warte- und Fahrzeiten verbunden ist die den Aufwand nicht lohnen. Oder nur dann, wenn man mit viel Gepäck reist, bzw. einen kleinen Spaziergang scheut. In Oswiecim gibt es Restaurants, ein paar Geschäfte und Supermärkte. Sogar ein Shopping-Center. Trotzdem kam uns die Ortschaft eher verschlafen vor. Und am frühen Abend war bereits alles geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gab es einen kleinen Fitness-Raum mit neuen Geräten. Zudem hatte man vom Gym einen guten Blick auf den Fluss. Die Altstadt, sowie einige Museen der Stadt waren ganz in der Nähe. Informationsmaterial zu allen Attraktionen lag in der Lobby zur kostenlosen Mitnahme aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |