Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Endlich ein Business-Hotel in Attendorn!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hanse-Hotel in Attendorn ist ein neu erbautes und gerade in Betrieb genommenes echtes Business-Hotel. Es besteht aus zwei zylindrischen Bauten, 3- und 4-stöckig, die durch eine Querspange, in der sich u.a. die Rezeption befindet, verbunden ist. Die 99 Zimmer sind in der Form von Tortenstücke angeordnet um einen innenliegenden mit einem Glasdach versehenen (im Sauerland ganz wichtig!) Innenhof. Hier befinden sich auch die ringförmigen Flure, die zum Innenhof hin offen sind und so wie eine Empore wirken. (Man könnte sie auch ideal für Kunstausstellungen nutzen! Aber es ist ja ein Hotel.) Aufgrund der Neuheit des Gebäudes ist alles neu und in einem sehr guten Zustand. Die relativ große "Grünanlage" um das Hotel herum will in diesem Sommer noch grün werden, die Pflanzen sind gesetzt, das Gras gesät. WiFi ist kostenfrei im ganzen Hotel verfügbar, Einlog-Codes werden an der Rezeption vergeben. Bei unserem Aufenthalt waren deutsche und niederländische Gäste anwesend. Das Alter lag zwischen jungen Familien (ca. 30 Jahre alt) bis zu Rentnern. Die Beschriftungen im Hotel (Zimmerhinweise, Toiletten-Wegweiser) sind nur in Englisch vorhanden. Für deutsche Gäste sind nur Piktogramme vorhanden - wird Analphabetismus der Einheimischen vorausgesetzt? Hier wäre "Multi-Kulti" wünschenswert. Der beworbene Wellnessbereich war noch nicht fertiggestellt. Schade. Eine Bewertung gibt es also nach dem nächsten Besuch. Eine Reihe von Tagungsräumen sind vorhanden, ebenso die gängigen Tagungshilfsmittel, was das Haus auch sehr interessant als Business-Hotel macht. Im ganzen Hotel - s. weitere Bewertungspunkte - ist überdeutlich zu erkennen, dass ein häufiger Hotelgast bei Design und Gestaltung kräftig "mitgemischt" und alles aufgenommen hat, was "Gast" oftmals im Hotel vermisst. Die Telefonkosten liegen bei 30 ct./Einheit, wenn man mal nicht das eigene Mobiltelefon nutzt. D1+D2-Netz waren in allen von uns begangenen Räumen ausrecichend gut erreichbar. Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels ist marktüblich. Attendorn gehört nicht zu den bekannten "Schönwettergebieten" in Deutschland. Ansonsten kann man Attendorn zu alen Jahreszeiten gut besuchen, die Kleidung bringt's. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind in Form eines Tortenstücks, wobei die Breitseite die Fensterseite ist, wodurch die Räume herrlich hell wirken. Die einzelne Zimmer sind farblich unterschiedlich gestaltet. Direkt neben der Eingangstür ist der Badbereich mit ebenerdiger Dusche mit eine festen Glasabtrennung, einem breiten Waschtisch mit ausreichender Ablagemöglichkeit auch z.B. für Kulturbeutel. Der Duschbereich ist gekachelt, sonst ist der Raum, der ebenfalls die Bögen der Fassade aufnimmt, hell gestrichen. An der Einrichtung des Bades ist deutlich zu erkennen, dass in Attendorn Armaturen hergestellt werden. Die Beleuchtung in Bad und Zimmer besteht mehrheitlich aus LED-Strahlern. Gegenüber desd Bades ist ein überraschend großzügiger Garderobenbereich. Hinter dem Badbereich öffnet sich das Zimmer sehr weit. Schränke und Ablagemöglichkeiten sind schon fast im Überfluss vorhanden und dürften sogar bei einem 3-wöchigen Aufenthalt nicht eng werden. Neben einem Doppelbett gibt es ein Sofa mit zwei Leseleuchten (LED). Separate Leseleuchten (LED) sind auch unter den Nachtischlampen angeordnet. Weiter ist noch ein angenehm großer Schreibtisch vorhanden mit einem LAN-Anschluss, wenn WLAN nicht ausreichen sollte. Weiterhin sind Anschlüsse vorhanden, um einen PC am Fernsehgerät (SAT, unzählige Programme) anzuschließen (VGA, HDMI, Audio,...). Die Zimmer sind klimatisiert (ernsthaft) und hotelüblich sehr warm. Netterweise lassen sich die Fenster öffnen (Klimanlage Typ Sauerland, nicht ernsthaft). Eine Minibar gibt es unter dem Schreibtisch, Gläser hängend hinter einer gläsernen Schranktür. Ein Schranktresor ist ebenso vorhanden wie ein Heißwasserbereiter samt Tassen, löslichem Kaffee und Tee. Telefon und Flachbildfernseher (HD) runden das Bild ab. Das Zimmer ist durch Vorhänge vollständig verdunkelbar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant im Haus des Hotels. Hier wird auch das Frühstück in Buffet-Form dargeboten. Warme Gerichte werden auf Wunsch an der Theke (Schaukochen) frisch zubereitet. Warme Getränke jeder Art werden serviert. Die (Abend-)Speisekarte bietet diverse schmackhaft zubereitete Gerichte mit einigen sauerländischen Spezialitäten. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt (ist ja auch ganz neu). Das Restaurant ist gut und elegant gegliedert durch die Kombination aus Bänken und Stühlen/Sesseln und den halbhohen Wänden aus gebürstetem Echtholz. Die Deckengestaltung nimmt die Bögen der Gebäudefront auf. Raumhohe Fenster bieten mit einen schönen Blick auf den Eingang der Attahöhle und den Rasen um den aufgrund des aktuell schlechten Wetters noch geschlossenen Biergarten. Hier soll auch noch ein Kinderspielplatz entstehen, auf dem Kinder gut abgeschirmt von der Straße spielen können. Die Preise im Restaurant sind gehoben, dem Angebot gegenüber jedoch angemessen. Leider lag die Wartezeit auf das Servieren der bestellten Gerichte bei zu 3/4 besetztem Restaurant bei deutlich über einer Stunde. Das Essen ist zwar sehr gut, die Wartezeit jedoch eindeutig zu lang. Das wird sich - hoffentlich - noch bessern, wenn alles ein wenig besser aufeinander eingespielt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ausnehmend freundlich, höflich und zuvorkommend. Also so, wie es von einem 4-Sterne-Haus erwartet werden darf. Die Zimmerreinigung ist täglich ab 8 Uhr und sehr ordentlich. Es wird ein dem Niveau entsprechender Service im Hinblick auf Ärzte, Apotheken, Kirchen etc. geboten. Beschwerden werden sehr freundlich entgegengenommen und genannte Mängel werden nach Möglichkeit sofort behoben. Es ist immer wieder zu spüren (nicht negativ!), dass es sich um ein ganz neues Hotel handelt und das Personal sich in Ausnahmen im Haus und untereinander noch finden muss. Da bin ich aber hoffnungsvoll.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Innenstadtrand von Attendorn, ca. 800m von der zentral gelegenen Pfarrkirche ("Sauerländer Dom") und Marktplatz entfernt. Zum Bahnhof sind es ebenfalls ca. 800m, wobei die Bahnverbindungen nach Attendorn möglich, aber gewöhnungsbedürftig sind. Die Erreichbarkeit zu DB-Zeiten war deutlich besser und schneller. Vor dem Bahnhof befindet sich der Busbahnhof. Zum Strand an der Biggetalsperre in der Waldenburger Bucht sind es ca. 4 km. Der nächstgelegene Flughafen dürfte Köln (ca. 100km) sein. Zur Autobahn (A45) sind es ca. 18km. In ca. 200m Entfernung befindet sich ein Einkaufszentrum, weiterhin bietet Attendorn alle Einkaufsmöglichkeiten einer mittelgroßen Kleinstadt. In Attendorn gibt es zahlreiche Restaurants, eines davon ist sogar unter dem Dach des hier beschriebenen Hotels. Unmittelbar neben dem Hotel befindet sich die Atta-Höhle (Tropfsteinhöhle mit angeschlossenem Restaurant). Die schon genannte Biggetalperre und der reichlich vorhandene Wald bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten der Erholung (Wandern, Radfahren, Schwimmen,...). Im Untergeschoss des Hotels soll in Kürze eine größere Bar samt Disco eröffnet werden. Die Lage des Hotels kann als ruhig bezeichnet werden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:20