- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiengeführte Pension mit Ferienwohnungen in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Ansprüche. Zu unserer Zeit waren offensichtlich viele Wiederholungstäter da. Wir sind mit der Bahn angereist und haben unser Auto nicht 1 Sekunde vermisst. Alles kann man entweder zu Fuß, per Rad oder per UBB (Usedomer Bäderbahn) bewältigen. Herrlich. Fazit: Wir würden die Ferienwohnung jederzeit weiterempfehlen, würden aber unser Frühstück entweder selber zubereiten oder aber die 5 – 10 Minuten Fußmarsch investieren und frühstücken gehen.
Wir hatten im Neubau gebucht und eine wirklich schöne Wohnung mit Balkon erhalten, der sowohl vom Schlafzimmer, als auch vom Wohnzimmer zu begehen war. Alles war sauber und ordentlich. Handtücher (2 normale und 2 Duschtücher) lagen schon parat und das Bett war frisch bezogen. Das Badezimmer ist klein, aber mit Tageslicht und Dusche. Man bekommt alles verstaut was man braucht. Ein Föhn ist nicht vorhanden, ebenso keine Seife. Die Küche ist gut ausgestattet. Allerdings für Selbstversorger evtl. etwas problematisch, da es nur 2 Kochplatten und eine Mikrowelle gibt, es ist kein Backofen vorhanden. Das Wohnzimmer ist sehr geräumig und bequem und zweckmäßig eingerichtet. Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis in jedem Fall gegeben. Wir waren mit der FW wirklich sehr zufrieden.
Wir hatten Frühstück gebucht. Das Frühstück ist nun leider ein Kritikpunkt. Es gab Frühstück von 8 – 10 Uhr, was für uns eine ideale Zeit ist. So, nun zu den Dingen die unserer Meinung nach gar nicht gehen: Die Brötchen (im Brotkorb auf dem Tisch für 2 Personen: 2 Helle, 4 Dunkle und 2 Scheiben Brot) sind Aufbackbrötchen und zwar leider die ganz kostengünstige Variante. Je nachdem um wieviel Uhr man zum Frühstücken eingetroffen ist, waren diese Brötchen nicht mehr knusprig, sondern pappig. Es gab auch nur entweder Weizenbrötchen oder dunkle Brötchen, keine mit Körner etc. Die dunklen Brötchen waren wohl keine Malzbrötchen sondern eher gefärbte Weizenbrötchen. Wir fanden diese Sorte ungenießbar und haben dann darum gebeten, stattdessen halt nur noch die Weizenbrötchen zu bekommen. Ferner fanden sich noch 2 Scheiben dunkles Brot im Brotkörbchen, die meist aber hart und ebenfalls nicht essbar waren. Auf Usedom ist es scheinbar Gang und Gäbe mit Aufbackbrötchen zu hantieren (ein Bäcker wirbt sogar: Hier wird frisch gebacken, nicht nur frisch aufgebacken), aber die Kosten für Brötchen liegen im Centbereich, so dass es unternehmerisch durchaus zu vertreten ist, seinen Gästen wenigsten etwas hochwertigere Ware anzubieten. Ebenso verhält es sich mit Orangensaft. Muss eine 2 Liter Flasche für wenige Cent sein? Dann doch lieber weglassen. Die Eier werden abgezählt für die Anzahl der Pensionsgäste im Vorfeld gekocht. Wer später zum Frühstücken kommt, hat dann kalte Eier zum Verzehr, ebenso verhält es sich mit Rühreiern und Spiegeleiern, die auch noch eintrocknen. Die Auswahl an Wurst und Käse ist reichhaltig, es gibt Marmelade und Nutella sowie Müsli, Quark, Obst und Joghurt.
Wir waren überrascht, dass wir vom Bahnhof von Herrn Hänsch abgeholt wurden. Dieses war uns zuvor gar nicht bekannt und wir haben uns sehr darüber gefreut. Auch bei der Abreise sind wir bequem zum Bahnhof gefahren worden. Das haben wir als sehr zuvorkommenden Service empfunden. Die Begrüßung von Frau und Herrn Hänsch war sehr herzlich und wir wurden in unsere FW eingewiesen.
Das Haus liegt sehr ruhig am Glienberg, man ist in ca. 500 Metern, vielleicht etwas mehr, am Wasser und bei langsamem Bummeln ca. 10 Gehminuten im Zentrum. Einen Bäcker, der Frühstück anbietet findet sich fußläufig in 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela & Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Werter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Als Pensionsbetreiber tut es mir natürlich leid, dass Sie mit der Qualität unseres Frühstücks nicht zufrieden waren und ich bin auch offen für jede Kritik. Schade nur, dass Sie ihre Meinung nicht offen hier vor Ort angesprochen haben, zumal ich täglich beim Frühstück anwesend war. Deshalb möchte ich Ihnen nun auf diesem Wege antworten. Sicher hätte ich in dem Fall der kritisierten Brötchen nicht sofort Abhilfe schaffen können, denn bei einem Frühstückspreis von 7,50 Euro pro Pers. für Brötchen, Kaffee, Eier, Wurst, Käse, Joghurt, Obst, Salate, Butter, Müsli, Milch, Kakao etc. muß ich als kleine Pension schon sehr eng kalkulieren. Und wenn mal ein Ei gefehlt haben sollte, hätte ich Ihnen gern welche nach gekocht. Ein nettes Wort hätte da schnell Abhilfe geschafft, da ich gern auf die Wünsche meiner Gäste eingehe. Es gibt natürlich Pensionen oder Hotels,die den Frühstückspreis auf Grund der von Ihnen geäußerten Wünsche zwischen 10,- und 15,-Euro pro Person gestalten,selbst backen oder sogar für frisch gepressten Orangensaft Aufpreise nehmen. Das wollte ich aber nicht, da ich der Meinung bin, das das Preis-Leistungsverhältnis bei unserem Frühstück stimmt. Trotzdem nehme ich Ihre Hinweise ernst und werde versuchen, es im Rahmen meiner Möglichkeiten zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen