- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist das Vertragshotel des Golfclubs am Meer und wurde 1997 eröffnet. Es hat 71 Zimmer auf 2 Etagen. Der Empfangsbereich und die Gastronomie sind ansprechend eingerichtet. Es ist zwar offensichtlich hauptsächlich ein Businesshotel – in der nahen „Wandelhalle“ finden häufig Tagungen statt, aber die eigenen Einrichtungen sind auch geeignet für Seminare, Konferenzen und Banketts – aber auch private Gäste wie wir kommen nicht zu kurz. Wir haben nur Deutsche und keine Kinder gehört und gesehen, überhaupt waren wenig Gäste da, aber das ist sicher jahreszeitbedingt. Unglaublich, dass dieses Hotel der Superlative noch niemand bewertet hat! Da stimmt wirklich alles – unserer Meinung nach ist es tatsächlich mit 4 Sternen noch unterbewertet. Es wird auch von keinem Reiseveranstalter angeboten! Wir haben uns sehr wohl dort gefühlt. Internetseite: www.hausammeer.de Für Aussichtsfans wie mich ist das Strandcafé sehr zu empfehlen; es liegt direkt am Zwischenahner Meer. Das Fährhaus auch, aber das ist sehr plüschig, muß man mögen. Ausflugstipps: Oldenburg mit der sehr schönen Innenstadt, Wilhelmshaven, Leer (hübsche Altstadt) und Papenburg (mit einem Kanal, der durchs Städtchen führt).
Die Zimmer sind modern eingerichtet. Großes Doppelbett, Minibar, Fernseher, alles da. Das Bad hat eine geräumige Dusche, Kosmetikspiegel, genug Abstellfläche. Wir hatten ein Zimmer in der 1. Etage mit schönem Blick aufs Zwischenahner Meer.
Im Restaurant Deters werden Frühstück und Abendessen serviert. Es ist modern/gemütlich so geschickt eingerichtet, dass durch Verwinkelungen viele Nischen entstehen. Von der verglasten Front hat man einen wunderschönen Blick durch den Kurpark auf das Zwischenahner Meer. Im Sommer gibt es eine große Außenterrasse. Wir hatten Halbpension gebucht – low cost im 4-Sterne-Haus: 82,50 €/Person/Nacht mit Übernachtung und abends 4-Gang-Menü! Das Frühstück ließ nichts zu wünschen übrig: Beim 1. Frühstück konnten wir alles bestellen, was wir wollten, da wir die einzigen Gäste waren, beim 2. gab es ein Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt: Joghurt, frische Früchte, alle Sorten Eierspeisen, -zig Wurst- und Käse-Sorten, frische Säfte, Sekt usw., usw. Das Abendessen war der Knüller: Ein Gang köstlicher als der andere – also, wir sind wirklich sehr verwöhnt, aber so lecker haben wir lange nicht gegessen!!! Die Stilrichtung würde ich als gehoben deutsch/mediterran bezeichnen. Es gibt auch eine gemütlich aussehende Kneipe im Hotel, das „Bier- & Schnapskontor No. 25“, in dem es jede Menge Bier- und Schnaps-/Brandsorten gibt. Wir sind dann doch nicht reingegangen, da dies der einzige Raucherbereich des Hotels ist und es an den Abenden entsprechend verqualmt dort war. Schade! Darum leider 1 Sonne Abzug.
Glatte 6 Sonnen! Als wir nach dem Frühstück ins Zimmer kamen, war es bereits sauber und die Betten gemacht. Im Restaurant war das Personal durchweg kompetent, freundlich und hilfsbereit - sogar der Azubi fiel angenehm fähig auf.
Top: Direkt am Kurpark, der wiederum am Zwischenahner Meer gelegen ist. Auf der einen Seite des Hotels ist die Promenade am Zwischenahner Meer, auf der anderen die Flaniermeile mit Geschäften, Kneipen und Restaurants. Es ist jedoch genug Abstand dazu, so dass es absolut ruhig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine kleine Sauna im Haus, die man anheizen lassen kann. Jedoch ist in der Nähe auch ein sogenanntes Wellness-Dorf, in dem es ein Schwimmbad und Sauna gibt und man alle Arten von Wellness auch vom Hotel aus buchen kann. Das Hotel bietet einen Gratis-Shuttle-Service dorthin an. Wir haben aber alles nicht genutzt, da wir nur 3 Tage da waren und viel spazieren gegangen sind und Ausflüge gemacht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |