- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren bereits zum fünften Mal in diesem Resort und haben uns wieder sehr, sehr wohl gefühlt. Das Haus, die Lage, der Wohnkomfort, die Landschaft rundum hinterlassen insgesamt einen ausgezeichneten Eindruck. An die jämmerliche Situation, die seit Jahren im Ortskern besteht, haben wir uns gewöhnt und können nur immer wieder mit großem Bedauern staunen.
Kleine Kritik: - Die Matratzen sind ausgesprochen hart. (Abhilfe wurde angeboten. Positiv!) - Die Zudecken kamen uns relativ schwer und nicht kuschelig vor. Es gibt wesentlich angenehmere Zudecken.
Das Restaurant bietet ausgezeichnete Qualität bei einer wenig umfangreichen Speisekarte. Das Team arbeitet sehr gut zusammen und arbeitet in einer äußerst angenehmen netten Art.
Wir staunten über die große Anzahl von Gästen mit Hunden und fragten uns, wie weit an solche Gäste ausschließlich immer wieder die selben Appartements ("Hunde-App.") vergeben werden. Wir wollten nicht gerne ein App. bewohnen, auf dessen Couch sich die Woche vorher ein Hund wohlig ausgestreckt hatte. Ein weiterer Punkt, der uns zu denken gab: Mit großer Selbbstverständlichkeit dürfen die Hunde mit ins Restaurant genommen werden. Nicht gut!!
Wir genießen immer wieder die äußerst schönen Möglichkeiten für die Erschließung der Umgebung auf sehr schönen Wanderwegen. da ist einfach für jeden Anspruch etwas dabei. Und man kann den gleichen Höhenweg immer weeder mit Freude gehen. Um die Jahreszeit Ende Oktober/Anfang November sind natürlich vielerlei Einrichtungen wie Restaurants, Hütten und Bergbahnen bereits geschlossen. Das kann man jedoch gerne akzeptieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man findet Fitness-Angebote im Haus, der Wellness-Bereich ist sehr schön, das Schwimmbad ebenso! Wir fanden sehr positiv, dass die Baderegeln an verschiedenen Stellen ausgehängt sind. Wir fanden allerdings schade, dass die u.E. wichtigste Regel, das Hineinspringen vom Rand, absolut nicht beachtet wird. Diese Regel müsste rund um das Becken deutlich markiert sein. Wir konnten uns nur wundern, in welchem Ausmaß Väter und Mütter ihren Kindern buchstäblich zeigten, wie man vom Rand richtig reinspringt. Und das wilde Reinspringen und Spritzen und mit Wasserball das Becken zum Vergnügungsbecken umzufunktionieren wurde ohne Rücksicht auf die, die einfach nur schwimmen wollten, praktiziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Figaro, vielen Dank für Ihre kostbare Zeit und Ihre Bewertung unseres Hauses. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wie Ihnen im Restaurant bestimmt aufgefallen ist, dürfen Hunde nur im Barbereich mitgenommen werden, im Restaurant selbst sind Hunde nicht erlaubt. Ferienwohnungen, in denen Hunde untergebracht waren, werden einer besonderen zusätzlichen Reinigungsprozedur unterzogen und wir versuchen Haustiere gezielt in bestimmte zugeordnete Wohnungen zu legen. Es funktioniert sehr gut, wenn die Haustierbesitzer und vorher informieren, dass sie mit Haustier anreisen. Am Schwimmbadrand sind Piktogramme angebracht, die darüber informieren, dass das Hineinspringen nicht erlaubt ist. Leider wird es sehr oft "übersehen". Unsere Mitarbeiter versuchen darauf aufmerksam zu machen, wir haben aber hier nicht immer Erfolg. In jedem Fall bleiben wir dran. Bezüglich des Zentrums vom Bad Gastein hat sich das Land Salzburg eingeschalten und derzeit entstehen konkrete Pläne für die Zukunft. Ein grosser Schritt ist gelungen. Wir hofffen, dass Sie sich in den nächsten 2-3 Jahren selbst davon überzeugen können. Bis bald wieder - bei uns in Gastein Monika Enzinger & Ihr Hapimag Team Bad Gastein