Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 3 Wochen • Strand
Ein schöner Strandurlaub mit kleinen Schwächen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Mit meinen beiden Teenagern war ich im August 2014 für drei Wochen im Hapimag-Ressort Cefalu. Es war vorwiegend ein Strandurlaub, den wir aber durch einige Ausflüge angereichert haben. In den Vorjahren waren wir insgesamt drei Mal in der Hapimag-Anlage in Albufeira, von der wir sehr angetan sind; ein weiteres Mal erschien uns aber zunächst einmal als ein wenig langweilig. Daher möchte ich die Beschreibung von Cefalu mit einem Vergleich mit Albufeira verbinden. Anreise und Lage Wir sind über Catania angereist; vernünftige Flüge über das näher gelegene Palermo habe ich nicht finden können. Dieser Flughafen liegt ca. 175 km vom Ressort entfernt. Die Anreise ist also aufwendiger als nach Albufeira über Faro. Wir haben einen Transfer von Ressorthoppa gebucht, was sehr komfortabel, aber auch sehr teuer war. Da die Autobahnen sehr gut ausgebaut sind, würde ich mit dem heutigen Wissen aber lieber einen Mietwagen buchen, was sicher noch teurer wäre, aber insgesamt viele Vorteile hätte, wozu ich noch kommen werde. Quasi direkt vor dem Ressort befindet sich eine Autobahnabfahrt. Anders als Albufeira ist das Ressort Cefalu nur sehr bedingt für einen Urlaub ohne eigenen fahrbaren Untersatz geeignet. Die gesamte Infrastruktur ist auf Selbstfahrer ausgerichtet. Das Ressort selbst ist in eine Schlucht gebaut, die zum Meer hin abfällt. Es ist enger als in Albufeira. Es gibt Apartments mit tollem Blick und welche, die einfach schlecht liegen. Hier muss man ein wenig Glück haben. Die üblichen Kategorien Budget, Komfort und Premium gibt es in Cefalu nicht; bei der Buchung wird nur nach der Wohnungsgröße unterschieden. Es gibt einige steile Wege in der Anlage, die es älteren Menschen sicher ein wenig schwer machen. Je nach Apartment wird man die Autostraße und die (wenig befahrene) Bahnlinie mehr oder weniger hören. Diesbezüglich spielt Albufeira in einer anderen Liga. Wir hatten in Cefalu ein toll gelegenes Apartment mit Meerblick, ein Traum. Nach Cefalu sind es ein paar Km, die man aber nicht laufen kann. Der Bus fährt sehr selten und eine Strecke mit dem Taxi kostet 15 €; und in Cefalu ist es oft schwierig, überhaupt ein Taxi zu ergattern. Um die Anlage herum ist nichts los. Also ist auch hier Albufeira im Vorteil, wo es wenigstens ein paar nette Lokale im Umfeld gibt. Appartement Hier zeigte sich grundsätzlich die hohe Hapimag-Qualität. Das Ressort wurde nicht von Hapimag erbaut, es wurde vielmehr fertig erworben. Das schlägt sich auch in relativ kleinen Apartments nieder. Es geht, aber die gerade bei Hapimag lieb gewonnene Großzügigkeit fehlt. Das ausgeklappte Schlafsofa passt gerade so ins Wohnzimmer; wenn man noch einmal auf den Balkon will, muss man über das Bett robben. Auch die Staumöglichkeiten sind bei weitem nicht auf dem gewohnt hohen Niveau. In der Wohnung gibt es aber Mikrowelle und Geschirrspüler, womit Albufeira nicht glänzen kann. Der zweiflammige Herd ist sehr klein und war de facto bei uns ein einflammiger Herd, was das Kochen nicht unbedingt leichter machte. Die Balkone sind relativ groß. Je nach Lage sind sie besser oder schlechter sichtgeschützt. Wir hatten Glück und waren diesbezüglich sehr zufrieden. Das Bad ist relativ klein, aber es reicht. Zumindest im August ist die Klimaanlage ein Segen; hier ist man gegenüber Albufeira im Vorteil. Die Temperaturen erreichten fast durchgängig mehr als 30 Grad und auch in der Nacht ist es sehr warm. Personal Überwiegend waren die Mitarbeiter nett und hilfsbereit. Es wirkt aber alles ein klein wenig herzlicher als in Albufeira. Die Deutsch-Kenntnisse sind weniger ausgeprägt als in vielen anderen Hapimag-Ressorts. (Außerhalb der Anlage wird es noch schwieriger; selbst Englisch ist dort kein Allgemeingut.) In der Anlage gibt es keinen Friseur und keinen Masseur. Absolut mangelhaft war aber der Begrüßungs-Cocktail, bei dem sich der Ressort-Leiter vertreten ließ. So etwas Aussageloses und Lustloses habe ich in dieser Beziehung bei Hapimag noch nicht erlebt. Hier ist kein Vergleich mit den entsprechenden Veranstaltungen in Albufeira. Mitreisende Mit uns waren überwiegend Italiener als Gäste im Ressort. Das haben wir keineswegs als unangenehm empfunden; es waren ganz überwiegend sehr angenehme Zeitgenossen. Es ist also ein anderes Publikum als in Albufeira, was aber kein Nachteil ist. Strand Der Strand war über einen steilen Weg gut zu erreichen. Es ist ein Sandstrand, der aber sehr klein ist, so dass man relativ eng beieinander liegt. Für jedes Apartment gibt es einen Schirm und zwei Liegen. Zu dritt hatten wir ein wenig Pech und mussten uns mit einem problemlos zu erhaltenden Stuhl behelfen. Dieser Service ist über die Nebenkosten abgegolten, was auch deren Höhe teilweise erklärt. Das Meer ist sehr flach und badewannenwarm. An manchen Tagen war der Wellengang relativ stark, an anderen war es wie in einem Swimming-Pool. Pool Am Pool waren wir nur sehr selten. Man liegt dort auf guten Liegen, die auf Betonplatten stehen. Insgesamt war uns alles ein wenig zu viel Beton. Der Ausblick von dort ist aber spektakulär. Es ist aber nicht möglich, am Pool zu liegen und zum Baden ins Meer zu gehen. Wir haben diese Möglichkeit mit der schattigen Liegewiese in Albufeira sehr schätzen gelernt. Einkaufen Im Ressort gibt es einen Shop, der aber nicht von Hapimag betrieben wird. Hier zeigt sich, dass man unbedingt ein Auto haben sollte. Brot und Brötchen sind OK, aber dauerhaft über diesen Laden möchte ich mich nicht ernähren müssen, da das Angebot schon sehr dürftig ist. Hier ist man in Albufeira deutlich besser aufgestellt. In Richtung Cefalu gibt es einen etwas unscheinbaren Conad-Markt, der deutlich mehr Auswahl bietet, aber nicht mit dem Apolonia-Markt in Albufeira zu vergleichen ist. In Cefalu in Strandnähe gibt es noch einen etwas besser sortierten Deco-Markt, der aber auch nicht an den aus Albufeira gewohnten Standard heranreicht. Jugend-Programm etc. Das Programm besteht weit überwiegend aus sportlichen Aktivitäten. Wir haben ein paar Mal versucht, zum Tischtennis zu gehen. Wir waren die Einzigen; auch ein Animateur war nicht in Sicht. Ein paar Aktivitäten haben wir beobachtet; aktiv waren nur italienische Gäste. Als meine Kinder Stand-up-Padling probiert haben (offizieller Programmpunkt), erhielten Sie vom Leiter des Sportprogramms (der kein Deutsch sprach) die Ausrüstung in die Hand gedrückt und konnten sich dann ohne weitere Erklärung auf den Weg machen. Wer die liebevolle Kinder- und Jugend-Betreuung in Albufeira kennt, kann hier nur die Note Mangelhaft vergeben. Sehr gut sortiert war die Gäste-Bibliothek, besser auch als in Albufeira. Hier haben wir so manches gute Buch entliehen. Diese Hapimag-Einrichtung haben wir über die Jahre sehr zu schätzen gelernt. Gastronomie Es war uns schon bei der Buchung bekannt, dass das Restaurant umgebaut wird und aushilfsweise das Strandlokal aufgewertet wurde. Wir haben keinen Grund zur Klage; es war nicht günstig, aber gut. Das sizilianische Buffet (Sonderaktion einmal pro Woche) war völlig in Ordnung, aber nicht berauschend. Gerade beim sizilianischen Buffet fiel uns eine Kleinigkeit ins Auge, die gut beschreibt, wie sich die Führung dieses Ressorts von der in Albufeira unterscheidet, zumindest zu Zeiten des langjährigen Ressortleiters I.S. Der Ressortleiter ließ sich an diesem Abend im Restaurant sehen, was ich als positiv ansehe. Allerdings fand man ihn nicht hinter einem Tresen (wie so oft I.S.), sondern er saß mit Begleitung am Nachbartisch und genoss den Abend. Wenn das Restaurant fertig ist, wird man von dort einen tollen Blick haben. Diesbezüglich kann Gleichstand mit Albufeira erreicht werden. Im unmittelbaren Umfeld des Ressorts gibt es keine Restaurants, die wir ausprobiert haben. Besonders empfehlenswert ist in Cefalu das Restaurant "Via Roma Vecchia". Das Essen ist schmackhaft und man sitzt dort fantastisch. Ausflüge Sizilien bietet diesbezüglich sicher mindestens ebenso viele tolle Gelegenheiten wie die Algarve. Wir waren mit Hapimag am Ätna und in Taormina (kombinierte Tour). Der Ätna lohnt sich ohne Frage, ein absolut beeindruckendes Erlebnis. Taormina ist nett, aber auch nur eine südeuropäische Stadt wie viele andere auch. Ich würde aus heutiger Sicht mit einem Mietwagen auf den Ätna fahren, was relativ einfach möglich ist, und dann dort Seilbahn und Allradbus buchen. Dann waren wir mit dem Mietwagen im Tal der Tempel. Auch das lohnt sich. Es wird dort aber sehr heiß und Sonnenschutz ist kaum vorhanden. Man sollte daher sehr früh am Tag dort hinfahren. Auch hier ist die Autofahrt unproblematisch. Nach Palermo haben wir von Cefalu aus den Zug genommen. Damit entgeht man dem chaotischen Verkehr in Palermo. Das würden wir wieder so machen. Palermo ist sicherlich sehr eigen, aber gerade das macht es so interessant. Und alte Steine gibt es da genug zum Ansehen; auch der fast schon arabische Markt in den Straßen ist sehr schön. Empfehlenswert ist bei der Hitze eine Rundfahrt (besser zwei Rundfahrten, da zu einem Preis zwei unterschiedliche Routen angeboten werden) mit den bekannten roten Doppeldeckerbussen. Man kann es sich sogar sehr bequem einrichten, da eine der beiden Linien direkt am Bahnhof hält, wo man dann auch zusteigen kann. Sonstiges Das W-LAN war sehr schwach. Zumindest ich hatte keinen Empfang auf dem Balkon und am Pool; damit war es nichts mit gemütlichem Online-Lesen der heimischen Zeitung. Das ist in der heutigen Zeit in dieser Preisklasse einfach nur unakzeptabel. Und es soll ja sogar Gäste geben, die während ihres Aufenthalts zeitweise arbeiten müssen. Ich habe das auch schon in anderen Ressorts erlebt und lese das hier auch immer wieder in anderen Berichten. Hier muss Hapimag dringend etwas unternehmen. Ein Investment in diese Technik ist sicher mehr im Sinne der Partner als so manche andere sogenannte Investition. Der Gipfel war ein fast einwöchiger Ausfall des gesamten WLANs, der bei unserer Abreise noch anhielt. Das ist in der heutigen Zeit einfach nicht akzeptabel. Natürlich können solche Systeme ausfallen. Aber es ist absolut unakzeptabel, wenn man für eine Reparatur so lange benötigt. Fazit Es war ein schöner (überwiegender) Strandurlaub mit meinen Teenagern. Es hat uns allen gefallen; es war sehr erholsam. Es war eine gute Entscheidung, wieder über Hapimag zu verreisen. Aber anders als in Albufeira sind wir uns nicht sicher, ob wir in absehbarer Zeit noch einmal nach Cefalu reisen möchten. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Wir sind sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt in Cefalu, aber in Albufeira waren wir noch zufriedener.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:36
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Kommentare auf HolidayCheck. Wir nehmen jeden Kommentar ernst und außerdem als Anhaltspunkt die kritisierten Situationen zu verbessern. Wie Sie richtig beschrieben haben, wurde das Resort nicht von Hapimag erbaut und deswegen gibt es noch einige Punkte, die sich ändern werden. Es ist in unserer Planung die Innenausstattung der Wohnungen zu verbessern und dann auch die Kategorien Budget, Komfort und Premium, wo möglich, einzuführen. Tatsächlich gibt es einen Fußweg nach Cefalù und an der Rezeption erhalten unsere Gäste eine detailierte Beschreibung dieses Weges, da er nicht ausgeschildert ist. In Cefalù ist es im August schwieriger als in anderen Monaten ein Taxi zu ergattern, jedoch sind alle Bars und Restaurants bereit eines zu rufen. Hinsichtlich der Liegemöglichkeiten am Strand und Pool wollte ich Sie nur auf unsere Liegewiese direkt hinter dem Strand hinweisen. An der Internetverbindungsqualität arbeiten wir, in Zukunft werden die Verstärkerantennen verstärkt werden, sodaß die Qualität gleichbleibend gut sein wird. Es war sehr interessant Ihre Bemerkungen zu lesen, da sie ehrlich und sachlich beschrieben sind, es tut mir leid, dass Sie die Empfangsveranstaltung als weniger schön empfunden haben, jedoch ließ sich der Resortmanager nicht ohne Grund vertreten, dies findet nur statt, wenn er wirklich verhindert ist und ist nicht die Regel! Ich kenne I.S. auch persönlich und es ist schwer, jemanden zu finden, den man mit ihm vergleichen kann und er hat sicherlich sehr das Leben im Resort in Albufeira geprägt. Da also noch Veränderungen anstehen, als erstes natürlich die Eröffnung unseres neuen Restaurants würde es uns alle freuen, Sie wieder in Cefalù begrüßen zu können und verbleiben mit sonnigen Grüßen Anja Adetonah, Leisure Consultuant & Hapimag Team