- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nur mit Auto anreisen, denn das Resort liegt nicht in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten. Der resorteigene Minimarkt verlangt skandalös hohe Preise. Flasche Wasser kostet mindestens Euro 1,50 , dasgleiche Wasser im Supermarkt in Cefalu Euro 0,32. Weiteres No-Go: Im Minimarkt war das Ablaufdatum der Milch unkenntlich gemacht, wir haben sie für den ersten Frühstückscafe trotzdem genommen - am nächsten Tag war sie sauer. Bitte Hapimag, übernimm wieder die Leitung, dann passiert so etwas nicht. Was uns wundert: Der hohe Anteil an Fremdvermietung (an Personen ohne Hapimag Aktien) - sogar Familien aus dem nahen Palermo haben sich hier einquartiert. So waren in den zwei Wochen Hochsaison fast immer die Hälfte der Leute im Pool Italiener. Und natürlich war daher die gesamte Animation stark italienlastig. Diese Vorgehensweise finden wir nicht aktionärsfreundlich und kennen wir nur aus den italienischen Hapimag Standorten, nicht aber in Spanien, Portugal oder Griechenland.
Super sauber wie immer bei Hapimag. Alles bestens!
Für uns unverständlich:Die Mitnahme der Getränke im Glas ans Pool ist verboten. Damit gibt es hier auch nahezu keine Umsätze an der Bar untertags und der einzige Kellner ist unterbeschäftigt. Wir denken hier an unsere Aufenthalte in den Hapimag Resorts zB in Damnoni und Albufeira mit Wehmut zurück: Dort waren untertags permanent drei Kellner im Laufschritt unterwegs. Und das in Italien, einem Land der Gastlichkeit? Sehr schade. Vielleicht könnte man sich da etwas einfallen lassen...
Sehr nett und hilfsbereit.
Dass das Resort Nähe einer Bahnlinie und einer Straße liegt, haben wir nicht als störend empfunden. Ist für zahlreiche Ausflüge sehr verkehrsgünstig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |