- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Juli 2018 für zwei Wochen im Hapimag Resort Damnoni. Das war bereits unser 4. Aufenthalt dort. Die Anfahrt vom Flughafen Heraklion nach Damnoni dauert ca. zwei Stunden bei teils abenteuerlichen Straßenverhältnissen und noch spektakuläreren griechischen Autofahrern und ihrem Fahrstil. Das allein ist eine Reise wert. Der Aufbau der Anlage besteht aus der Rezeption, Pool und Restaurants am Fuße des Hügels, die Appartements folgen weiter oben gelegen. Wir bekamen ein Appartement im letzten und somit obersten Haus zugewiesen. Das Erreichen dieses Hauses von der Rezeption ist über einen Weg mit durchgehendem Anstieg, bei über 30 Grad, in ca 5 Minuten möglich. Nach drei Tagen wagten wir einfach mal den Versuch nach einem näher gelegenen Haus zu fragen, woraufhin uns ein sofortiger Appartementwechsel ermöglicht wurde, gegen eine Reinigungsgebühr von ca 45,00€. Die Rezeptionistin war sehr freundlichh und hilfsbereit.
Wir waren doch einigermaßen überrascht, dass es bei unserem Besuch der Anlage in den Appartements noch exakt genauso aussah wie vor ca. 10 Jahren. Die Einrichtung wurde in keiner Weise verändert und hat somit einige Abnutzungs- und Gebrauchsspuren vorzuweisen. Ein Appartement mit vier Schlafplätzen besteht aus einer an das Wohnzimmer angebundenen Küche, einem Badezimmer und einem Schlafzimmer mit Doppelbett. Zwei Personen müssen auf den großen Sofas im Wohnzimmer schlafen. Außerdem hat jedes Appartement einen eigenen Balkon mit Sitzmöglichkeiten, einen Safe und viel Stauraum in den Schränken. Schade ist, dass, in unserem Fall in beiden Appartements, die Duschbrause nicht höher als ca. 1,70 m gehängt werden kann. Das macht es größeren Menschen, wie auch mir, etwas schwer entspannt duschen zu können. Die Sauberkeit der Zimmer war in Ordnung, wirklich nicht mehr. Der geflieste Boden war in beiden Appartements gefegt aber keinesfalls gewischt worden. Nach einer Woche kam der Reinigungsservice, der nicht täglich inbegriffen ist, und legte uns neue Handtücher ins Badezimmer, mehr wurde nicht erledigt oder gereinigt. Da wir uns sehr wenig in dem Appartement aufhielten konnten wir über die veraltete Einrichtung hinwegsehen. Sauberkeit jedoch ist für mich ein Faktor, der unumgänglich ist und vom Gast vorausgesetzt werden darf. In diesem Fall schade, dass es einfach nicht richtig sauber war und zudem noch veraltet. Da erwarten wir mehr.
Das Frühstück im Restaurant ist ok. Als Deutscher vermisst man wahrscheinlich gutes Brot und Aufschnitt, der dem Aufschnitt Zuhause nahe kommt, am meisten. Die Theken des Buffets stehen dicht aneinander, Staus sind vorprogrammiert. Die Auswahl der Speisen ist sehr gut, die Qualität ebenfalls und der Blick von der Frühstücksterrasse auf den Pool, das Meer und die Berge ist unbezahlbar. Das Poolrestaurant Poseidon besuchten wir genau einmal, um uns bei weiteren Besuchen nicht zu sehr ärgern zu müssen. Das von uns bestellte Clubsandwich für ca. 8,50€ bestand aus Brot, Käse, Schinken und Mayonaise. Es war weder gut gewürzt, noch war der Käse annähernd geschmolzen oder der Schinken angebraten worden. Dieses Sandwich schmeckte einfach nach nichts! Die zweite Portion, Spaghetti Bolognese, bestand gefühlt zur Hälfte aus Öl. Dieses Öl an den Nudeln hatte zur Folge, dass die Bolognese Sauce zu keiner Zeit an den Nudeln haftete und am Ende mit dem Löffel separat gegessen werden musste. Das Essen in der Pooltaverne war wirklich enttäuschend, zumal man von den externen Tavernen neben der Anlage eine deutlich bessere Küche gewohnt ist, mit besseren Preisen und super Service. Diese drei Tavernen sind absolut empfehlenswert und sehr gut, besser als die Hapimagrestaurants.
Der Service an der Rezeption war durchweg freundlich, hilfsbereit und unkompliziert. Die Mitarbeiter an der Rezeption sprechen sowohl Deutsch als auch Englisch, teilweise auch andere Sprachen. Der Service in der Pooltaverne ist gut, im Restaurant beim Frühstück ebenfalls und an der Poolbar wechselhaft. Einige Barkeeper sind sehr freundlich, sehr hilfsbereit und kompetent, andere Barkeeper sprechen kein Deutsch und nur sehr begrenzt Englisch. Das Bezahlsystem mit der Zimmerkarte ist zu kompliziert und langwierig bei jeder Bestellung. Man gibt die Karte ab, wartet auf seine Bestellung, muss dann noch unterschreiben und das alles in einer Schlage von Leuten, die ebenfalls alle auf Getränke warten, zumindest Abends. Tagsüber ist der Service der Poolbar schneller und nicht so überlastet wie Abends. In allen Restaurants und Shops der Anlage ist es ebenfalls möglich mit Bargeld zu bezahlen. Schade sind die kleinen versteckten Kosten nebenbei. Koffer am letzten Tag noch einschließen zu wollen kostet 2,00€ pro Gepäckstück. Seinen Koffer zu wiegen kostet 1,00€ pro Gepäckstück. Handtücher zu leihen für den Pool kostet ebenfalls extra und die Parkplatzkosten beliefen sich bei rund 14- tägigem Aufenthalt auf ca. 50,00€, wobei wir den drittletzten Parkplatz hatten, also fast vor der Anlage standen, wo man hätte kostenfrei parken können. Diese kleinen Details ärgern, vor allem bezüglich der Kosten für die Kofferwaage usw. am letzten Tag noch einmal den Gast, was das positive Bild der Anlage trübt. Das ist schade und von Hapimag einfach schlecht durchdacht.
Das Resort befindet sich im Süden der Insel, in vielen Augen, auch in unseren, die schönere Seite Kretas. Die Anfahrt vom Flughafen Heraklion dauert ca. 2 Stunden und ist unkompliziert mit dem Mietwagen zu bewältigen. Ein Transfer des Hotels steht ebenfalls zur Verfügung, wurde von uns aber noch nie genutzt, da ein Mietwagen auf Kreta und speziell in dieser Anlage unersetzlich ist. Im näheren Umfeld der Anlage befinden sich kleine Dörfer mit vielen netten, kleinen Tavernen und Palkias (ca. 3 km entfernt). Wenn man Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten der Insel geplant hat, wie z.B. Knossos oder Matala, muss man Fahrtzeiten von mindestens vier Stunden für die Hin- und Rückreise einplanen. Das ist, in Anbetracht der wunderschönen Landschaft Kretas, aber ein zu verkraftendes Hindernis. Die Anlage befindet sich direkt am Meer, in einer Bucht, und hat einen eigenen Strandbereich mit ausreichend Liegen und Schirmen, auch bei ausgebuchten Appartements. Hapimag ist das einzige Resort in der Bucht und man hat zur einen Seite das Meer und zu den anderen Seiten Hügel und Berge, wunderschön. Wer am Strand entlanggeht und ein paar Hügel erklimmt, erreicht in kurzer Zeit weitere tolle Strände und versteckt gelegene Buchten zum Baden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote sind sehr verschieden und reichhaltig. Sauna und Dampfbad stehen zur Verfügung, ein Innen- und Außenpool ebenfalls, Tischtennisplatten uvm. sind in der Anlage vorhanden. An der Poolbar befindet sich eine Bühne, auf der so gut wie jeden Abend ein kleines, meist 30 - 60 minütiges Programm stattfindet. In der Ferienzeit liegt das Hauptaugenmerk des Programms auf den Kindern. Aquafitness am Pool findet täglich statt und ist immer gut angenommen worden von, vor allem, älteren Gästen. Kajaks, Tretboote und Jetski sind ebenso wie Katamarane am Strand zu mieten. Dies kostet jedoch zusätzlich. Bei einem Jetski werden 50,00€ für 15 Minuten Nutzung verlangt, das ist in meinen Augen sehr viel. Gut besucht waren auch die Tauchkurse des Resorts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theodor |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |