Alle Bewertungen anzeigen
René (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht nachvollziehbare positive Bewertungen
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage erstreckt sich über mehrere Tausend Quadratmeter und besteht im Wesentlichen aus dem Rezeptionsgebäude mit Restaurants, der Bade- und "Wellness"-Anlage sowie den Wohnblocks. Als "markant" sollte noch das Parkdeck Erwähnung finden, welches im Eingangsbereich der Anlage zu finden ist. Die Wohnblocks bestehen in der Regel aus sech bis acht Appartments (pro Eingang), ausgestattet mit Bad/Dusche, Küchenzeile (ohne Backofen) mit Kühlschrank, Schlafzimmer und Aufenthaltsbereich. Jeder Block hat zwischen drei und vier Eingängen, somit fühlt man sich schon ein wenig wie in einer ganz normalen Wohnsiedlung im Großstadtrandgebiet. Der allgemeine Zustand könnte umgänglich als "altbacken" bezeichnet werden. Die äußere Umgebung ist in der Regel gepflegt, die Wege sind befestigt, die Grünanlagen professionell gestutz. Nur in den Eingangsbereichen muss man aufpassen, dass man nicht von den befestigten Wegen "abrutscht", teilweise gibt es zur Rasenkante ein tieferer Abstand, was gerade bei Dunkelheit zu einem leichten Wegknicken führen kann. Der Zustand des Parkdecks ist schlicht erbärmlich. Stelleweise wurden Bereiche aufgrund von Wassereintritt gesperrt. Überall gibt es große Pfützen, es ist extrem eng und das Treppenhaus des Parkdecks erinnert sowohl optisch als auch vom Geruch an die mieseste Absteige in Hamburg. Da hatte ich wirklich mehr erwartet. Wichtig zu wissen: Es gibt keine Möglichkeit, mit dem Auto vor die Wohnbereiche zu fahren. So sind Sie gezwungen in der schlechten Parkgarage zu parken, und von dort aus extrem umständlich das Gepäck zum Appartment zu schleppen. Für ältere Menschen mit Sicherheit eine Tortur! Der Zustand der Appartments ist ok, allerdings errinert die Einrichtung stark an den Stil der 60er. Neuere Möbel und Einrichtungsstücke (Bettunterbau, Couchunterbau) werden gemischt mit braunen, Cord-ähnlichen Matratzen und Kissen. Die Wand im Wohnbereich hat bei uns einen braunen Wasserfleck. Die Vorhänge passen ebenso in die 60er Jahre. Einzig der Flatscreen-Fernseher (auch nicht besonders groß) erinnert an das 21. Jahrhundert. Zum Essen: Halbpension ist möglich, aber nur zusätzlich buchbar. Die Versorgung in den eigenen Restaurants ist in Ordnung, vielleicht eine Spur teurer als Zuhause. Allerdings muss man sich vorher anmelden, um dann am Abend auch sicher einen Tisch zu bekommen. Auch kann man sich telefonisch Mahlzeiten bestellen, etwa Pizza und dergleichen, jedoch müssen diese Speisen dann selbst abgeholt werden. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, viele Familien mit Kindern, viele ältere Ehepaare und einige Holländische Gäste. Besonders negativ aufgefallen ist uns der Umgang miteinander im Schwimmbereich. Zwischen 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr sind Aktivitäten im Schwimmbad (Achtung, relativ klein, ca. 20x8 Meter) - Wassergymnastik, Wassertreten, Nordic-Walking (!) im Wasser. Dieses wird auch gut genutzt - wärend dieser Zeiten ist von einem morgentlichen, entspannten Schwimmen nur zu träumen. Einzige Möglichkeit: von 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr, und von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr - danach ist das Schwimmbecken für Kinder freigegeben und es wird extrem unruhig. Die Sauna haben wir nicht gefunden, die Whirlpools (zwei Stück) waren während unseres Aufenthaltes gesperrt und nicht nutzbar. Ein weiterer Punkt der sehr unangenehm auffiel, ist die Umbau- und Renovierungspolitik der Anlage. Ab halb neu sind in unserem Block die Handwekrer zugange, es werden neue Fenster montiert. Urlaub geht anders. Anderorts wurden Aussengerüste aufgestellt, man hört eine Flex schleifen und den Bohrer bohren. Ich kenne es von gehobenen Anlagen so, dass man einen Block durchsaniert und diesen dann eben so lange schließt. Hundefreundlichkeit ist ok, der Vierbeiner aber nicht überall mit. Restaurants ist ein "no-go", nur wenige Blocks sind für Hunde zugelassen. Man wird gleich zu Beginn sehr nett und durch die Blume darauf hingewiesen, die "Hinterlassenschaften" wegzuräumen, was aber eigentlich auch selbstverständlich sein sollte. Für die positiven Bewertungen können wir keinen Anlass finden. Wer "Augen zu und durch" Urlaub machen möchte, sich ausschließlich außerhalb der Anlage aufhält und kein Problem mit dem schleppen seines Gepäcks hat, kann sich hier gerne einrichten. Wer allerdings einen echten Wellnessurlaub erwartet, die Angebote nutzen möchte und auf Erholung setzt, wird hier zutiefst enttäuscht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie eingangs erwähnt. Altmodische Einrichtung, bei uns Flecken an den Wänden. Modernes Badezimmer. Die Betten sind gewöhnungsbedürftig. Balkon mit schöner Aussicht vorhanden. Kühlschrank, Kaffeemaschine, TV, CD-Player und Safe sind vorhanden. Die Appartments sind extrem hellhörig, das öffnen der Türen und Fenster beim Nachbarn erlebt man live mit. Spielende Kinder, selbst das klacken der Spazierstöcke auf den Gehwegen kommt ungefiltert an.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Drei unterschiedliche Restaurants stehen zur Verfügung. Der Eindruck ist überwiegend positiv, die Preise sind moderat bis minimal höher als Auswärts. Zu empfehlen ist die Küche "im Dorf" - vor allem die Wirtshäuser bieten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


    Service
  • Schlecht
  • Wir wurden freundlich empfangen. Da wir mit einem großen Hund angemeldet waren, wurden wir natürlich dementsprechend untergebracht. Das wir allerdings im zweiten Stock landen, die Treppen glatt und rutschig sind, und wir locker 10 Minuten zum Auto brauchen, war dann doch nicht so witzig. Als Premiumkunde haben wir versucht, alleine aufgerund der Treppen (Hunde sollte man da etwas schonen) ein anderes Appartment zu bekommen. Leider ließ man sich nicht darauf ein - es sei alles ausgebucht. Die Reinigung muss man auch selber übernehmen, pro Eingang gibt es einen Staubsauger, der im Keller steht. Leider machte unserer keinen guten Dienst, da der Ein-Ausschalter defekt ist. Gelegentlich fährt ein Minitransporter die Blocks ab und hat Essen und Getränke auf der Ladefläche. Ich habe den Fahrer gefragt, ob er die Appartments beliefert und ob man mit dem Fahrzeug auch Gepäck transportieren könnte. Er antwortete auf meine sehr deutlich formulierte Frage folgende Antwort: "Nein, das ist ein ganz normaler Diesel.". ??? Ich bin dann gegangen...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Winterberg selbst wartet mit vielen Möglichkeiten der Erholung auf. Restaurants gibt es viele, je moderner die Aufmachung, desto schlechter der Sevice und das Essen. Die gut bürgerlichen Stuben haben das beste Essen und man kann sich noch mit den Wirten unterhalten. Einkaufsgelegenheiten gibt es viele, sowohl low-budget als auch Marken- und Designerware ist wie in jedem Kurort ausreichend vorhanden. Wer hier herkommt um zu wandern, Natur zu genießen und frische Luft zu atmen, ist genau richtig. Aktion, Abenteuer, Stand und Sonne gibt es hier (natürlich) nicht. Die Anreise ist etwas holprig, jede Autobahn ist midestens 70 km entfernt. Also etwas Landstraße muß einkalkuliert werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Bewertung bezieht sich NUR auf die Anlage - Ausserhalb gibt es sehr viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Internetzugang ist gewährleistet, wenn auch langsam (DSL 2000, geteilt durch alle Nutzer). Zugang über WiFi. Die Wellnessangebote sind schlicht Wucher. Zwar gibt es für jeden Tag ein komplettes Programm, unterteilt in verschiedene Interessensgruppen. Die Interessanten Wellnessanwendungen wie HotStone und andere Massagen schlagen mal eben mit midestens 45,00 Euro pro halbe Stunde Löcher in die Kasse. Beispiel: Augenbrauen zupfen: 1,10 Euro pro Minute - und 15 Minuten sitzt die da schon mal. Hammer: Wellnessbad zu zweit: ab 55,00 Euro (warmes Wasser + Badezusatz) - soetwas habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht erlebt. Einkaufen kann man hier gut, natürlich nur in WInterberg, ausserhalb der Anlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr René, vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Sie geben uns hiermit die Möglichkeit uns zu verbessern. Die von Ihnen angesprochenen Punkte werden wir auf den Prüfstand nehmen und ggf. verändern. Wir bitten um Ihr Verständnis bezüglich der Renovierungsarbeiten. Jedoch können wir nur so entstandene Schäden beheben und vorbeugen. Bei einem so großen Resort wie in Winterberg ist die Pflege und Instandhaltung Teil des täglichen Geschäfts.