- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Resort, welches aus diversen max. 3 stoeckigen Wohngebaeuden besteht. 12 davon gibt es, darin 193 Appartements. Diese sind unterschiedlich gross, jenachdem was man bucht. Das Resort wurde in den 90ern errichtet, das erkennt man auch gut an der Einrichtung der Appartements (Farbwahl, Moebelart usw.). Buchbar ist das Hapimag nur als Uebernachtung, mit Fruehstueck oder Halbpension. Die Gaeste waren zu unserem Zeitpunkt meist Deutsche, oder Hollaender. Es war jedes Alter vertreten. Vom Baby bis zum Grosselternalter.
Wir hatten ein Zweizimmer-Appartement mit ca. 43 qm2. Dies bestand aus einem Schlafzimmer und einem Wohn/Esszimmer mit Kuechenzeile, sowie einem Balkon und einem Bad. Das Schlafzimmer war recht klein und eng, hatte zwei Betten als Doppelbett, jeweils ein Nachtisch, einen grossen Schrank (dort drin befand sich ein kostenlos nutzbarer Safe, den Schluessel hierzu gibt’s an der Rezeption), einen Schreibtisch mit einem Stuhl davor. Das Wohn/Esszimmer war recht gross. Hier gab es einen nicht allzugrossen runden Tisch, drumherum 4 Stuehle, eine Kommode auf dem ein Flat-TV stand (typsich deutschen Programme), zwei Schlafsofas, ein Couchtisch, ein Ecktisch und ein Sessel. Zudem natuerlich die Kuechenzeile, welche wirklich mit allem Geschirr/Kochutensilien ausgestattet war was man so brauchte. Was nicht vorhanden war, ist eine Eieruhr, eine Mikrowelle und ein Backofen. Fuer uns war dies aber vollkommen ausreichend. Wasserkocher ist vorhanden und die bereits erwaehnte Nespressomaschine. Ebenso fanden wir im Schrank die alte normale Filterkaffeemaschine. Es gab im Flur auch noch Putzutensilien, eine Garderobe und einen grossen Spiegel. Der Wohn/Essbereich ist mit Parkett ausgelegt, das Bad und das Schlafzimmer mit PVC-Boden. Im Bad gibt es eine grosse Dusche, ein WC, ein Waschbecken und viele Ablagemoeglichkeiten. Gereinigt wird das Appartement waehrend des Aufenthalts nicht. Man kann es aber reinigen lassen fuer 9,50 Euro pro Reinigung. Die Endreinigung ist im Mietpreis inklusive. Insgesamt wirkt das Appartement von der Ausstattung her wie eben aus den 90ern, eine Renovierung wuerde dem optischen Eindruck gut stehen.
Es gibt mehrere Restaurants im Resort, welche wir jedoch alle samt nicht genutzt haben, da wir Selbstverpflegung betrieben. Erwaehnen kann ich den Hapimarkt, dort wird das Noetigste verkauft was man so fuer einen Aufenthalt braucht. Ganz gut zu wissen: in den Appartements stehen Nespresso Kaffeemaschinen. Die benoetigten Kapseln werden im Hapimarkt stangenweise (10 Stueck) oder sogar auch einzeln verkauft. Der Preis ist nur minim teurer als wenn man sich die Kapseln in einer Nesspressoboutique kauft (3,50 Euro gegenueber 4,10 Euro fuer die 10er Stange). Allerdings wird man in der naeheren Umgebung keine Nespressoboutique finden. Die Kapseln sollte man sich also schon vor dem Urlaub organisieren, wenn man bestimmte Geschmacksrichtungen haben moechte, oder weniger bezahlen will.
Das Ein-und Auschecken lief problemlos. Das Personal war immer freundlich und half bei allen Fragen. Hatte Kopien bereit fuer Wanderwege, kopierten uns sogar den Busfahrplan auf Wunsch, alles sehr gaesteorientiert.
Das Resort liegt am Ortsrand von Winterberg, im nord-oestlichen Teil. Zudem liegt es direkt am Rothaarsteig, welche genau am Resort vorbei fuehrt. Ebenso starten hier Nordic-Walking-Strecken, u.a. zur Ruhrquelle, die man natuerlich aber auch als Wanderwege oder Radwege nutzen kann. Es fuehrt auch ein Wanderweg zum Kahlen Asten. Zur Ortsmitte ist es ein Stueck zu laufen, ca.15- 20 min. Mit dem Auto sind es ca. 3-5 min. Das Auto kann man in der Tiefgarage des Resorts abstellen. Dies kostet 4,50 Euro am Tag. Es gibt direkt am Resort keine Moeglichkeiten das Auto zu parken. Auf der Zufahrtstrasse ist Park/Halte-Verbot. In der Jakobusstrasse kann man soweit ich weiss sein Auto parken. Wir haben die Tiefgarage bevorzugt, da es nachts fror, so mussten wir nicht kratzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich im Resort, welcher auch sehr schoen gestaltet ist. Dort findet man ein Hallenbad mit Liegen. Im Saunabereich gibt es ein Dampfbad, eine Biosauna und eine Finnische Erdsauna, Erlebnisdusche, Kneippbecken, kleinen und grossen Ruheraum, sowie noch zwei Whirlpools im Aussenbereich. Es werden diverse Anwendungen angeboten, die wir aber nicht nutzen. Ein kostenplichtiges Solarium gibt es ebenso, sowie auch einen Fitnessraum (auch nicht genuzt). Zu erwaehnen waere noch, dass wir in der finnischen Erdsauna stuendlich einen professionellen Aufguss erleben durften. Das hat uns von allem am besten gefallen! Etwas geaergert habe ich mich ueber die Tatsache, dass man fuer das Ausleihen von Saunatuechern 4,50 Euro zahlen musste. Fuer einen Bademantel ebenfalls noch mal 4,50 Euro. Ich bin der Meinung bei einem 4 Sterne Hotel gehoert das inklusive, ist jedoch nicht das erste Hotel in dem ich das erlebe. Dafuer war/ist wenigsten das WLAN inklusive. Man erhaelt hierzu an der Rezeption einen Zugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 42 |