Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Ein ruhiger Ort an der Schildkrötenbucht
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Familiengeführtes Hotel 200 m östlich von Limni Keriou. Ruhige Lage. Am Pool sind ausreichend Liegen vorhanden und die Poolbar bietet den ganzen Tag Getränke und kaltes und warmes Essen an. Schnorcheln und Schwimmen im warmen Meer ist direkt vom Hotel-Steg aus möglich. Dort sind Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Der Bereich wird normalerweise (August/September) mehrmals täglich von der Caretta Schildkröte besucht, die man hier - am besten beim Schnorcheln - beobachten kann. Bitte die Tiere nicht bedrängen, wie von der Schutzorganisation gefordert! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sizilianische Architektur. Geräumige Zimmer für Paare und Familien unterschiedlicher Größe. Demnächst zu renovieren sind Liegen, Wasseramaturen, Geländer zum Meer. In der Dämmerung kommen die Mücken, was beim Abendessen lästig werden kann: Mückenschutz mitnehmen. Zum Abendessen ab 19:00 Uhr werden stets 2 Gerichte - vor allem Pasta-Gerichte, immer mit griechischem Salat - zur Auswahl angeboten. Individuelle Wünsche sind auch möglich. Wer mehr Variabilität möchte, kann auf Halbpension verzichten und auf die benachbarte Taverne oder in eine der zahlreichen Tavernen in den Ort ausweichen. Das Frühstücksbuffet vom 8:00 bis 9:30 bietet Brot mit Marmelade, Honig, Nutella, Käse, Wurst, Müsli, Konservenobst und griechischen Joghurt/Quark, dazu hart gekochte Eier oder Rührei im Wechsel, Mamorkuchen, Kekse, als frisches Obst: Melone oder Orange im Wechsel, dazu Kaffee, Tee, Milch, Wasser und eine Art Orangennektar. Wenn Melone, Quark, Wasser etc. ausgeht, wurde das auch aufgefüllt. Die Betten sind sehr hart, was auch bei anderen Gästen zu Schlafstörungen und Rückenschmerzen geführt hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Geräumig. Meerblick. Vom Balkon aus waren schöne Sonnenaufgänge zu beobachten. Betten hart. Wasserhähne brauchen (neuen) Perlator. Wäscheleine und Klammern zum Aufhängen und Trocknen der Schwimmsachen und Handtücher haben wir auf Anfrage an der Rezeption erhalten und am Balkongeländer aufgehängt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Abendessen ab 19:00 Uhr werden stets 2 Gerichte - vor allem Pasta-Gerichte, immer mit griechischem Salat - zur Auswahl angeboten. Individuelle Wünsche sind auch möglich. Wer mehr Variabilität möchte, kann auf Halbpension verzichten und auf die benachbarte Taverne oder in eine der zahlreichen Tavernen in den Ort ausweichen. Das Frühstücksbuffet vom 8:00 bis 9:30 bietet Brot mit Marmelade, Honig, Nutella, Käse, Wurst, Müsli, Konservenobst und griechischen Joghurt/Quark, dazu hart gekochte Eier oder Rührei im Wechsel, Mamorkuchen, Kekse, als frisches Obst: Melone oder Orange im Wechsel, dazu Kaffee, Tee, Milch, Wasser und eine Art Orangennektar. Wenn Melone, Quark, Wasser etc. ausgeht, wurde das auch aufgefüllt.


    Service
  • Sehr gut
  • freundlich und hilfsbereit


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt von Hotelsteg aus kann man das Meer geniessen, z.B. auf einer der Liegen auf dem Hotelsteg, etwa 3 Meter breiter Beton streifen mit liegen und Sonnenschrimen und Leiter ins Meer. Von hier kann man mit den Schildkröten schnorcheln oder einfach auch mal länger schwimmen oder schnorcheln. Das Wasser ist wirklich angenehm warm: Wärmer als auf Mallorca, Ende August / Anfang Spetember. Allerdings ist das Wasser hier nicht immer so klar, wie z.B. bei der 2 km entfernten Insel Marathonisi oder bei den Keri caves und der Westküste. Das liegt wohl daran, dass es hier zum Teil lehmigen Boden gibt, der durch die Wasserbewegung das Wasser trübt. Bei windigem oder regnerischen Wetter (2 Mal in 2 Wochen Ende August Anfang September) ist das Meer entsprechend trüber. Wenn man die 200 m in den Ort läuft kann man sich ein Motorboot mieten und damit seinen Aktionsradius erweitern (Marathonisi, Keri Caves, Agios Sostis). Wer nicht selber Boot fahren möchte kann auch bei den Ausflugsschiffen, z.B. mit Glasboden, mitfahren. Die Tauchschulen vor Ort bieten Tauchkurse, Schnuppertauchen an, und wenn ein Platz auf dem Taucherboot frei ist kann man auch als Schnorchler für 9 Euro zu einem interessanten Ort mitfahren und 1 Stunde Schnorcheln, während die Taucher tauchen. Viele Gäste haben ein Auto gemietet, um die Insel weiter erkunden zu können. Die TUI bietet auch diverse Touren an: Man wird 200 m vom Hotel mit dem Bus abgeholt. Hier ist zu beachten, dass man von Limni Keri die weiteste Anfahrt hat, weil der eigentliche Startpunkt der Touren die Hauptstadt Zakynthos ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Planschen im Pool. An der Poolbar gibt es auch Spiele. Schwimmen und Schnorcheln im Meer. Tauchschulen im Ort, Bootsverleih, Fahrrad, Quat, Motorrad, Autoverleih im Ort. Autos kann man auch direkt beim Hotel Ordern. Täglich nach dem Frühstück ist die Betreuerin von der TUI im Hotel: Sie bietet diverse Ausflugstouren mit Bus und Schiff an, sowie Mietautos. Spezieller Service vom Hotel ist ein individueller Ausflug mit der hauseigenen Yacht. Dieser Ausflug ist deutlich teurer als die Bootsausflüge, die am Ort oder von der TUI angeboten werden. Aber dafür ist man mit dem Kapitän (Hausherr) alleine auf der Yacht - und nicht mit 3 Omnibussen voll Touristen, wie bei der TUI Caretta Tour -, der Kaptän fährt spezielle Orte (Buchten, Höhlen) an, die die Touristenboote nicht anfahren, und man kann die Tour nach eigenen Wünschen gestalten, z.B. Zielort, oder schnorcheln an einer bestimmten Stelle an der Westküste im superklaren Wasser. Ausserdem bitetet das Boot Komfort und Geschwindigkeit. Uns hat der Ausflug sehr gefallen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:5