- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel und die gesmate Hotelanlage ist gut gepflegt und es wird sich stets freundlich um den Gast bemüht. Das Hotel bietet eine leicht überschaubare Anzahl (25) an Apartments und Studios verteilt auf drei Stockwerke. Die Zimmer sind sauber, geräumig und haben alle eine wunderbaren Ausblick. Kleinere mängel, wie ein locker sitzender Brausehalter etc. sind durchaus vertretbar und verdienen es nicht Beachtung beizumessen. Reist man zu zweit ist ein Studio durchaus ausreichend. Wir hatten ein Appartment, welches ein zweites Schlafzimmer beinnhaltet, das wir nicht voll ausnutzen konnten. Es stehen Appartments mit zwei oder einem Bad zur Verfügung. Das Hotel wird sehr familiär geführt und dürfte nach der Baussubstanz zu urteilen vor wenigen Jahren renoviert worden sein. Wir hatten mit Frühstück gebucht, es ist aber auch Halbpension buchbar. Als Gäste sind viele Deutsche Gäste und auch Österreicher aufzuzählen. Leider gehört auch Wien zu Österreich, diese haben bei uns und anderen Hotelgästen leider keinen guten Eindruck hinterlassen. Ansonsten haben wir eine sehr ruhige und angenehme Gästekultur vernommen deren Altersdurchnitt bei ca. 33-37 Jahre liegen dürfte. Dies liegt auch darin begründet, daß das Hotel nicht sehr behindertengerecht angelegt ist. Also nicht für alte gebrechliche Menschen geeignet, da die Stiegen sehr eng sind und auch kein Aufzug zur verfügung steht. So kann auch schon mal der Transport der Reisekoffer zum Zimmer für Ottonormalo beschwerlich ausfallen. Sehr bemüht war unsere Reiseleiterin Sonja von 12 Fly. Bei ihr sind auch Ausflüge buchbar (Schmugglerbucht,...) die sehr gut Organisiert sind und ruhiger ablaufen als so manch Andere die man bei den örtlichen anbietern buchen kann. Ein Bootsausflug zu den Keri-Caves ist sehr zu empfehlen, buchbar direkt am Hafen in Limni. Die beste Zeit hierfür ist nachmittags (letzte Fahrt 16: 00) da dann kaum Leute auf dem Boot sind. Die Fahrt beinhaltet um 15 € pP. auch einen Besuch der Insel Marathonissi wo man auch mal ins Wasser hüpfen kann und dauert gut 2 Stunden. Sehr zu empfehlen ist ein Mietwagen um die Insel zu erkunden. Besonders empfehlenswert sind die Stände östlich der Halbinsel Skopos. Im speziellen der Kaminia-Beach wo die Liegen und die guten Sonnenschirme kostenlos von der Bar zur Verfügung gestellt werden. Liegen kann man hier auf grünem Rasen und geht über Sand in das blaue glasklare Meer. Wer mehr Sand möchte dem sei der Banana-Beach nahegelegt von wo aus auch ein schöner Strandspaziergang bis Ag. Nikolaos möglich ist. Empfehlbare Tavernen im Umkreis vom Hotel: Keri, Scirocco (dort bekommt man eine shisha gereicht) und la bruschetta. Gar nicht zu empfehlen ist die Taverne Keri Lighthouse. Sie bietet zwar eine atemberaubende Aussicht aber das personal ist unorganisiert, unfreundlich und sie ist auch eine der teuersten Tavernen der Insel. Meiden sollte man Laganas und deren Umgebung ausser man will Alkohol, Party und schlaflose Nächte. Auch der Ort selbst ist nicht schön und nur von Bars, Diskotheken und Touristenshops geprägt.
Die Zimmer sind durchaus als geräumig zu bezeichnen. Auch ein Appartment mit 2 Bädern und zwei Zimmern ist für 4 Personen noch lange nicht zu klein. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind eigentlich immer sauber. Handtücher und Bettwäsche werden 2-3 x wöchentlich gewechselt. Die Möbel und Einrichtungsgegenstände erfüllen ihren Zweck und passen optisch gut in die Zimmer. Die Betten sind akzeptabel. In jedem Zimmer steht eine kleine Küchennische mit Kochplatte, Spüle und Kühlschrank bereit. Die Klimaanlagen arbeiten zuverlässig und gut. Ein Föhn stand in unserem Zimmer nicht zur Verfügung und der Safe kostet 1 € pro Miettag. Das Fernsehprogramm, das über den kleinen Fernseher im Zimmer empfangbar ist, ist sehr dürftig (nur 2 deutschsprachige Sender). Das haben wir nur interessehalber feststellen wollen und eigentlich nicht genutzt. Laut unserer Beobachtung gibt es keine Zimmer die keinen Meerblick besitzen. Die Balkone sind unterschiedlicher Größe. Auf den Größeren Balkonen finded dafür dann der Wärmetauscher der Klimaanlage platz.
Das Frühstück ist intercontinental: Zwei sorten Brot, Süssgebäck (Kuchen), Eier, Joghourt, Honig, Marmelade, Cornflakes, Schinken, Käse, Obst, Kaffee, Tee... also für grichische Verhältnisse, die ja nicht frühstücken, sehr umfangreich. Wer ein Frühstück wie zuhause erwartet sollte auch dort bleiben. Abwechslungsreich ist es nicht, aber das ist es bei uns ja auch nicht. Da die angebotenen Speisen ja auch von lokalen bzw. grichischen Erzeugern kommen schmecken sie natürlich für uns etwas anders, da die Griechen auch andere Gewürze verwenden und nicht so viel würzen wie wir (Schinken, Käse,..). Der Honig ist vorzüglich, dafür gibt es bei der Marmelade leider abzüge. Also hier sei für den österreichischen und deutschen Gaumen empfohlen sich anderwertig ein Marmelade zu besorgen (zB.: bei LIDL). Ansonsten können wir beim Frühstück kaum etwas bemängeln. Das Abendessen können wir leider kaum bewerten, da wir nur am ersten Abend im Hotel gespeist haben, die Speisen waren aber auch durchaus lecker. Es wurden eher landestypische Gerichte gereicht. Die Verspeisung findet auf der schönen Terrasse neben dem Pool unter den Holzsonnenschirmen statt. Abendlich an der Bar hält man sich gerne auf und es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Die Preise sind für ein Hotel angemessen und darum eben nicht gerade günstig.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich. Auch einen anfänglich gewünschten Zimmerwechsel, der durch ein Missverständnis mit dem Reiseveranstalter 12fly als notwendig erschien, wurde freundlich entegengekommen. Leider erhielten wir nicht das gewünschte Zimmer und erfuhren auch erst vor Ort, daß die gewünschte Suite für 12fly Kunden nicht Buchbar ist, was allerdings bei Buchung explizit angegeben wurde und 12fly auch so akzeptierte. Dennoch durften wir uns ein noch freies schönes Appartment aussuchen und wurden so weit es eben in der Möglichkeit des Hotelpersonals stand zufriedengestellt. Englischkenntnisse sollte man hier allerdings schon etwas aufweisen können, ausser man trifft nachmittags auf die nette Dame von der Bar die sehr gute Deutschkenntnisse hat.
Die Lage ist auf einer kleinen Anhöhe direkt neben dem Meer. Ein Strand in dem Sinne gibt es direkt beim Hotel nicht. Dieser ist eher als Meerzugang zu bezeichnen, den man über eine Stiege, die direkt vom Hotel nach der Überquerung einer kaum befahrenen Straße steil zum Meer hinabfürht, erreichen kann. Über grobes Gestein und Klippen findet man dann einen Zugang zum Meer vor, der aber für eine kurze morgendliche oder abendliche Erfrischung ausreicht. Der nächste Strand ist ca. 400 m entfernt und liegt rechts vom Hotel aus in der nächstgelegenen Ortschaft Limni. Der Strand besteht hauptsächlich aus fast weissem Kies. Sonnenschirme sind aufgrund des Naturschutzes (Schildkröte) hier nur wenige verfügbar. Es stehen aber ausreichend Bäume zur verfügung die den nötigen Schatten spenden. Toiletten muß man in den nahegelegenen Tavernen nutzen und für eine "Dusche" sind unverständliche 50 Cent fällig wo auch noch die Liegensetgebühr (2 Liegen und ev. Schirm) von 8 € anfällt. Viele dürfte auch der Weg zu den Tavernen und auch das Schamgefühl davon abhalten ihr "kleines" Geschäft ebendort zu verrichten. Die Alternativmöglichkeit kann sich jeder denken. Nicht anders die Bademöglichkeiten die man in entgegengesetzter Richtung (links) vom Hotel aus vorfindet. Hier findet man mehrere "natürliche" Meerzugänge an denen aber keine Sonnenschirme erlaubt sind und auch keine Sanitären Anlagen vorhanden sind. Wen dies nicht stört, der findet ausgezeichnetes und seelenruhiges Badevergnügen im glasklaren Wasser vor. Direkte Nachbarhotels gibt es nicht. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten inkl. mehrerer Tavernen findet man im ca. 400 m entfernten sehr überschaubaren Limni (Ormos Keri). Da wir absichtlich eine etwas ruhigere und noch nicht so vom Tourismus geprägte Umgebung gewünscht haben, haben wir hier total ins Schwarze getroffen. Der Ort versprüht noch einiges an urigen und typischen grichischen Scharm. Kein (Touristen)Ort auf der Insel hat uns besser gefallen. Hier aus kann man auch einige Aktivitäten starten (Ausflüge, Sport, ...). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 20 - 30 Minuten und führt durch sehr schöne Landschaft und dichten Olivenheine. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung direkt im Hotel (Schmugglerbucht, Blue Caves, Inselrundfahrt, ...) und im Ort angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist einer der schönsten den man auf Zakynthos finden kann (so unser Eindruck), auch ist dieser immer sehr sauber. Die Liegen sind hier selbstverständlich kostenlos und in ausreichender Menge vorhanden. Das frühmorgendliche "Reservieren" mittels Handtuch der "Miturlauber" ist nicht notwendig. Eine Brause ist direkt neben der Poolbar verfügbar die man vor und nach dem Poolgang nutzen sollte. Toiletten und Brause stehen im Tiefparterre zur Verfügung. Neben dem Pool und Poolbar ist auch ein keliner Spielplatz mit Schaukel und Rutsche zu finden. Bei der Rezeption findet man einen PC mit Internetzugang den man gegen Nachfrage gerne nutzen darf um mal schnell ein e-mail zu schreiben. Mittwochs findet immer ein griechischer Abend statt wo gegrillt und getanzt wird an dem wir aber leider nicht persönlich teilgenommen haben (Anmeldung an der Rezeption notwendig). Wer Animation sucht ist hier klar falsch, weitere aktivitäten werden nicht geboten, einfach zum Seele baumeln lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |