- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Ferienpark der alle Erwartungen erfüllt hat. Ausflüge in die nähere Umgebung waren gerade zur Vorweihnachtszeit sehr sehr schön: Neben der beschaulichen schmucken Altstadt von Wernigerode gehört das Schloss und der Tierpark zum Pflichtprogramm für Familien. Sehr empfehlendwert ist das Weltkulturerbe Quedlinburg mit einer wunderschönen unvergleichlichen Fachwerk-Altstadt, Goslar mit einem der schönsten Weihnachtsmärkt Deutschlands, Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach DreiAnnenHohne, an dessem Bahnhof sich 2-3 mal täglich für ca. 20 Minuten 3 Dampfbahnen treffen und "betankt" werden (ein Muß für jeden Eisenbahnfreund). Ebenfalls zu empfehlen ist eine Harzdurchquerung mit dem Ziel Stolberg, dessen Hausfassaden einfach wunderschön anzusehen sind. Auch die Höhlen bei Rübeland und das (Schau-)Erzbergwerk Rammelsberg (UnsecoWeltkulturerbe) sind nicht weit entfernt und bieten wunderbare Ausflugsziele auch bei schlechtem Wetter. Die Zeit vergeht so wie im Fluge und man staunt immer wieder, was es mitten in Deutschland auf einem doch recht "kleinen" Gebiet wie es der Harz ist, (auch ohne große Wanderungen) doch alles zu entdecken gibt.
Sehr geschmackvoll eingerichtete Häuser zum Wohlfühlen. Einziges Manko: Im Winter sitzt man abends gerne mit der Familie zusammen. Vor dem Fernseher gab es jedoch nur ein ZweierSofa und zwei Hochlehnerstühle und dass obwohl das Haus für 6 Erwachsene ausgelegt war (3 Schlafzimmer, 2 Bäder). So waren die Abende dann doch nicht wirllich gemütlich. Ansonsten aller SchnickSchnak vorhanden: Mikrowelle, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Bettwäsche und Handtücher, 2 vollausgestattete Bäder, Terasse mit enstprechenden Stühlen und Tischen.
Die Abfertigung an der Rezeption erfolgte zügig, kompetent und sehr freundlich, das Haus war sehr sauber gereinigt, das Bademeisterpersonal war sehr aufmerksam auch was die sog. "Rutschenrowdys" anging. Ein besonderer Service: Als wir ganz alleine nach unserem Sanunagang gegen 21. 30 Uhr unsere Runde im Schwimmbecken drehten, wurden extra für uns sämtliche Attraktionen neu gestartet (Whirpool, Strömungskanal etc...) Auch im Haus hatte der Service eine Weihnachtsüberaschung hinterlassen. Es sind halt die kleinen netten Dinge, die in Erinnerung bleiben.
Auf dem Weg von der wunderschönen Harz-Stadt Wernigerode Richtung "Brocken" 2, 5km den Schienen der Brockenbahn folgend direkt am "Armeleuteberg". Die Anlage ist zweigeteilt. Die Häuser liegen entweder links der Strasse direkt am Freizeitbad den Berg hinauf oder rechts hinunter ca. 300 Meter vom Bad entfernt in einer gewachsenen Wohngegend. Dadurch entsteht kein CENTERPARKFERIENPARKGHETTOGEFÜHL.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es wurde eine Bimmelbahnfahrt in den Ort geboten, die Saunalandschaft war angenehm, das Schwimmbad war sehr schön, wie wohl wir einen Ruhebereich für Eltern mit Kindern vermisst haben. Mann konnte lediglich im Wasser spielen (was für unsere Kleine ein Paradies war), ausserhalb des Beckens jedoch gab es keinen Bereich wo man sich mit seinem Handtuch ausbreiten und relaxen bzw. aufwärmen konnte. Ein paar Liegen auf der Brücke über dem Becken sind für Kleinkinder eher nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |