- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als "Wiederholungstäter" reisten wir zum vierten bzw. zum fünften Mal in den Ferienpark, 4 Erwachsene (Eltern und Großeltern) und zwei Kinder (3 und 5 Jahre alt). Die Ferienhaushälfte, die wir bewohnten, bietet genügend Platz für alle. Wir waren Selbstversorger. Die Küche hat zwar keinen Backofen, aber die Ausstattung mit Mikrowelle und Herd reicht aus, um Mahlzeiten zu kochen. Im Haupthaus - dort gibt es auch ein Restaurant - können früh täglich frische Brötchen gekauft werden. Hauptsächlich halten sich Familien mit Kindern im Ferienpark auf. Der Ferienpark bietet fantastische Sonderangebote. Darauf sollte geachtet werden, wir haben diese schon mehrfach genutzt. Die Wetterverhältnisse im Harz sind bekannt, aber durch das Brockenbad, die Sauna und die Indoor-Spielhalle ist auch nach einer Regenwandung ein adäquater Ausgleich vorhanden.
siehe Punkt Hotel allgemein Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass die Ferienhäuser sehr solide gebaut sind, keine Geräuschkulisse durch die Nachbarn. Die Heizung und Warmwasserversorgung jetzt im Winter funktionierte einwandfrei. Ein Manko ist vielleicht die Spülmaschine, die sehr langeläuft und dann immer noch der eine oder andere Teller nachgespült werden muss. Aber das ist sekundär.
Es gibt ein Restaurant, das wir bei einem früheren Besuch zum Frühstück nutzten. Mit der Qualität und Quantität waren wir zufrieden.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns immer freundlich und zuvorkommend begegnet. Jede Bitte, die wir ausgesprochen haben, ist unkompliziert und schnell erfüllt worden. Von uns verursachte Probleme wurden kulant gelöst. Dafür ein besonders herzliches Dankeschön. In der Indoor-Spielhalle können die Kinder nicht nur toben, es gibt Animationsprogramme zum Malen, Basteln, Schminken. Spiele zum Ausleihen sind vorhanden, eine Krabbelecke für Kleinkinder steht zur Verfügung.
Der Park, eingebettet in den idyllischen Ortsteil Hasserode, liegt ca. 3 km entfernt von Wernigerode. In Richtung Westen bietet sich eine Vollsicht auf den Brocken - gutes Wetter vorausgesetzt. Der öffentlichen Nahverkehr kann kostenlos benutzt werden. Täglich fährt auch um 10:30 Uhr gegen Gebühr eine Bimmelbahn bis zum Schloss. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in der nahen Umgebung und auch im Haupthaus des Ferienparkes. Wanderwege führen durch den nahegelegenen Forst oder auch auf die Berge in der Umgebung. Kulturelle Highlights und Ausflugsziele sind so reichhaltig, wir werden auch nach unserem nächsten Besuch eine offene Liste akzeptieren müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Punkt Service ist die Kinderanimation bereits erwähnt. Hervorragend sind die Öffnungszeiten des Brockenbades und der Sauna. Die Wassertermperatur des Bades beträgt i. d. R. 30 Grad, sodass man sich auch etwas länger im Wasser aufhalten kann. Die Sauna steht ebenfalls den Gästen zur Verfügung, nach einer Tageswanderung ein willkommener Ausgleich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |