- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine nette Ferienanlage, Häuser liegen ruhig, guter Zustand, da noch ziemlich neu. Es war überall sehr sauber. Brötchenservice am Morgen ist noch etwas verbesserungswürdig (wenn Brötchen alle waren, mußte man warten, bis der Automat neue fertig hatte). Das Spassbad ist ziemlich klein, aber für kleinere Kinder (schätze bis 8 Jahre) ausreichend. Größere Kinder dürften sich im Park langweilen. Es waren zu 99 Prozent Deutsche anwesend. Parkplatz ist bei den Häusern zu klein, bzw. ein Stellplatz pro Haus, das reicht nicht immer, aber man kann auch am Haupthaus parken oder an der Straße, so groß ist der Park nicht. Wir fanden den Park sehr preisgünstig, im Gegensatz zu zum Beispiel Center Park. Wir hatten Glück das gerade unser Wochenende der bisher einzige Schnee im Harz fiel, die bessere Reisezeit ist wohl eher Februar oder März. Zum Rodeln empfehlen wir Torfhaus, eine Fahrt auf den Wurmberg mit dem Lift ist auch ganz nett, mit Kindern lohnt sich in ein Ausflug in ein Erzbergwerk o.ä.
Wir hatten eine Doppelhaushälfte mit 2 Schlafzimmern, Wohnraum, Küchenzeile, Bad, G-WC, Terrasse. Die Wohnung war nett eingerichtet, es fehlen lediglich Bilder an der Wand. Es gab eine 3-Sitzer-Couch, einen Sessel, eine Bank und 2 Stühle, bei voller Belegung wäre es wohl etwas eng geworden. Ich würde lieber immer eine etwas größere Personenzahl voraussetzen, damit es nicht zu eng wird. Die Küche war prima eingerichet, mit Herdplatte, Toaster, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler, genügend Geschirr. Wir haben nichts vermisst. Die Matratzen waren uns etwas zu weich, aber das ist ja Geschmackssache. Die Schränke sind zwar hübsch anzusehen, aber etwas klapperig, aber für ein paar Tage ist es völlig ok.
Gegessen haben wir im Park nicht, deshalb können wir darüber nichts sagen, uns hat der Geruch nach alten Pommes u. die etwas ungemütliche Atmosphäre davon abgehalten. Es sah aber sehr sauber aus. Man sollte unbedingt unten an der Bar in der Spielhalle einen Cocktail trinken, für 4, 50 € echt lecker, für Kinder gibt es für 3, 50 € die alkoholfreie Variante. Überhaupt sind die Preise bei den Getränken sehr günstig!
Das Personal war sehr nett und auch sehr hilfsbereit, leider ist die Rezeption ab 18 Uhr geschlossen. Unser Parkplatz war blockiert und wir wußten auch nicht wo der Inhaber des Fahrzeuges abgeblieben war und somit blieb uns nichts anderes übrig, als die oben angegebenen Alternativen in Anspruch zu nehmen. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, Badeaufsicht empfanden wir als ein wenig gelangweilt, hätte aufmerksamer sein können.
Wernigerode ist eine Reise wert. Entzückende Altstadt mit hübschen Fachwerkhäusern, Schloß, Brockenbahn-Anschluß (tierisch teuer pro Pers. 24,- € rauf u. runter...). Vom Park aus kann man mit der Kurkarte den Citybus gratis benutzen. Nach Braunlage, St. Andreasberg o.ä. ist es nicht weit und dort findet man auch eher brauchbaren Schnee, weil höher. Gastronomie im Ort: empfehlenswert ist unbedingt das Kartoffelhus (links am Rathaus vorbei, ca. 50 m auf der rechten Seite), oder der Grieche Poseidon in der Nähe vom weißen Hirschen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie beschrieben ist das Spaßbad etwas klein, aber schön nach einem Tag im Schnee nochmal ins warme Wasser zu springen. Es gibt einen Laden im Park, dort gibt es alles, was man so braucht plus Touristenkrams, im Ort gibt es aber auch große Supermärkte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |