- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Lage ,sieht im ersten Blick auch alles gepflegt und toll aus. Ist es dann aber eher nicht. Hier gilt wohl das Prinzip so viel Geld wie möglich mit so wenig Aufwand wie möglich zu machen. Die Häuser sind sehr spartanisch eingerichtet und alles muss man extra zahlen. Leider sind die Häuser auch nicht Kinderfreundlich gestaltet. Es gibt viel Luft nach oben, durch die Lage,das Schwimmbad und den kleinen Indoorbereich wurde es aber doch ein toller Urlaub. Jedoch rettet das Schwimmbad die Bewertung dann auch nicht mehr, dafür ist es alles einfach zu teuer.....Noch einmal werden wir nicht hin fahren .
Zu klein, zu kalt, zu dunkel zu ungemütlich. Wir hatten eine Haushälfte typ c meine ich,bin mir nicht sicher.Die Küche ist wirklich nur mit dem aller aller nötigsten ausgestattet. Ein einziges Schneidemesser ,kein Sparschäler, kein Backofen, ein alter Herd mit normalen Platten ( ja so etwas gibt es noch) ,Gläser,Teller,Tassen alles abgezählt und für einen Gebrauch vorhanden. Das Haus kann mit 6 Personen gebucht werden ,dafür gibt es 4 Sitzmöglichkeiten. Ein zweier Sofa aus Leder welches so doof unter der Treppe steht das man nur halb liegend oder nur einer drauf sitzen kann wenn man groß ist. Dazu zwei Coktailsessel. Bequem und gemütlich geht anders. Die ganze Atmosphäre vom Haus ist kalt,dunkel und ungemütlich.Fliesen, weiße verputzt Wände ohne liebevolle Dekoelemente und dunkle Vorhänge.....Hier und da ist der "Lack" schon ab und man erkennt deutliche Gebrauchsspuren,ist ok, müsste so aber nicht sein....Die beiden Schlafzimmer sind wirklich ausreichender Größe, dafür auch dann noch die zwei Sterne, die Betten rutschen nachts auseinander, die Matratzen haben so einen kalten quietschenden ( Latex?) Überzug. Eines der Betten war total durchgelegen. Aber immerhin gab es oben noch einen kleinen Tv. KInderbetten gibt es als ReIsebetten, Achtung versteckte Extrakosten! Hochstuhl kostet auch noch mal extra. Treppengitter kann man gegen Pfand ausleihen ,halten aber nicht!! So das ich permanent auf aufpassmodus gestellt hatte, totale Entspannung wenn das Haus nicht Kindersicher ist. Also bei über 1000!!!!€ die Woche kann man definitiv ein wenig mehr erwarten. ( und wir brauchen wirklich kein Luxus) Das Bad ist direkt am Hauptweg, jeder der zu seinem Haus will geht an eurem Bad vorbei, vergesst ihr mal die Vorhänge zu zu ziehen und rennt morgens so ins Bad, freud sich der Nachbar noch zusätzlich. Also Vorhang permanent zu dann ist es aber wieder einfach nur dunkel! Es gibt keinen Grill und die Terrasse ist mit billigsten Gartenmöbeln ausgestattet, Platz reichte grade so für uns 2 Erwachsene und drei Kinder. Der Weg zu unserem Haus war ständig zu geparkt so das ich öftets nicht mit dem Kinderwagen zum Haus konnte. Da die Häuser sehr eng stehen, hatten wir die erste Woche auch das Vergnügen zu Passivrauchern zu werden. Kann passieren, ist aber halt nicht so schön.....
Das Restaurant bot sich uns eher als etwas besseres Bistro bzw ein typisches Schwimmbadrestaurant. Das Essen war sehr einfach aber lecker. Wer auf kulinarische Freude hofft,sollte woanders hin gehen. Mal eben schnell nach dem schwimmen Pommes und Burger ,das geht super aber mehr..... Preise waren eher hoch ,aber das ist im Urlaub wohl so.Man war hier aber bemüht und freundlich. Die Brötchen morgens im Shop sind recht einfache Aufbackbrötchen in zwei Sorten. Daher für alles nur 3 gute Sterne. Ich verstehe nicht warum so ein Park sich nicht mit einem regionalen und traditionellem Bäcker zusammen tut oder warum es dort nicht ein richtig tolles Restaurant mit gibt,wo man auch abends mal gerne hingehen würde.
Das Personal ist zu wenig und oft nicht da. Durch Corona sind wohl auch alle ein wenig überfordert. Das Mädl beim Indoorspielplatz wirkt einfach nur gelangweilt und desinteressiert, ist auch die allermeiste Zeit nicht da,so das dort jeder machen kann was er will. Im Schwimmbad ist man zumindest bemüht auch wenn ab und an schon bei Rückfragen etc genervt reagiert wird. Beim Bowling ist auch eine Person für alles zuständig, geht gar nicht sie Tag mir echt leid... .. Bei Abreise kein wie hat es gefallen,warum reisen sie den schon früher ab etc. Bei Abreise durfte ich dann noch mal den Aufenthalt für den Hund bezahlen ( ok das wussten wir, mein Mann war aber der Meinung er hätte es bezahlt) , den Hochstuhl und das Reisebett. Auf Nachfrage bekam ich nur ein genervtes steht doch überall ( tja blöd wenn man spontan übers Reisebüro bucht und die Info NICHT hat) Vorab mussten wir Kurtaxe entrichten ( warum rechnet man nicht alles zusammen vorher oder nachher ab? Alles zusammen waren es in unserem Fall noch mal fast 200€ oben drauf ( wären mein Mann und der Hund die volle Zeit da gewesen wäre es noch mehr) also ein recht teurer Spaß......
Der eine Teil vom Ferienpark ist direkt am Wald gelegen, von hier starten direkt Wanderwege, ein Märchenpfad für die ganze Familie und auch der Bahnhof der Brockenbahn ist nicht weit weg. Es lassen sich tolle Ausflüge von hier starten. Wernigerode hat sehr viel zu bieten, eine Teaumhafte Altstadt, Miniaturpark, den Bürgerpark sollte man besuchen, das Schloss, der kleine Wildpark im Christianental nicht zu vergessen der Schokoladenfabriksverkauf oder auch tolle Möglichkeiten zum einkehren. Der Brocken ist nicht weit und sämtliche anderen Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen.......
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist schön und macht Spaß, die Angestellten sind meistens sehr freundlich und geben sich trotz Coronaregeln Mühe. War für alle nicht einfach. Das Schwimmbad besteht aus einem Nichtschwimmerbecken mit tieferen Bereich, dort ist auch ein Stömungskanal der aber leider aktuell zu ist, ein ansprechender Kleinkinderbereich und einer Reifenrutsche. Leider klebte auf dem Fußboden der Treppe mindestens 4 Tage lang ein altes Blasenflaster ( find ich nun nicht so lecker) und an den lezten beiden Tagen hat es leider sehr übel in einigen Bereichen gerochen,hat den Spaß etwas getrübt aber im großen und ganzen ein tolles Bad mit viel Spaßpotenzial. Der Indoorspielplatz ist klein und eher lieblos gestaltet. Wichtig mit euren kleinen könnt ihr hier nicht wirklich spielen, da Eltern nicht mit auf die Geräte können. Ich habe 3 Kinder zwischen 11 Jahren und 15 Monaten. Natürlich mag der Kleine auch spielen, so musste mein großer Sohn dann mit ihm klettern und rutschen total doof! Ich muss nirgends mit rum Hopsen aber mal mit dem kleinen spielen,klettern rutschen.... geht Zuhause auf jedem indoor..... Die Dame vom Indoor ist so gut wie nie da ,also verlasst euch nicht auf Aufsicht! Dann gibt es noch die Sportsbar ,Bowling,Kegeln,Billiard,Dart etc aber alles kostet extra und ist auch nicht grad günstig. Hätte es gut gefunden wenn Hausgäste Ermäßigung bekommen würden, hat uns trotzdem den einen oder anderen Nachmittag versüßt..... Den Spielplatz will ich auch eben noch erwähnen ein toller sehr Naturnah gestaltete Spielplatz der wirklich zum Klettern u d spielen einläd. Die Kinder waren sehr gern dort am spielen. Der kleine Kräutergarten ist eine süße Idee die jedoch ein wenig mehr gepflegt werden müsste,drauf verlassen das die Kräuter richtig benannt sind,solltet ihrvEich nicht. Passte nicht immer......Die Umgebung ist aber top und in Wernigerode ist sehr viel zu entdecken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Ferienparkgäste, wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Familienurlaub bei uns im Hasseröder Ferienpark in Wernigerode verbracht haben und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Schade, dass wir Sie nicht rundum zufrieden stellen konnten. Ihre Kritik nehmen wir aber sehr ernst und werden natürlich genau dort versuchen, besser zu werden und zu optimieren. Wir würden uns freuen, Sie dennoch mal wieder bei uns begrüßen zu können. Bis dahin grüßen wir Sie herzlich! Ihr Ferienpark Team