- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren nun zum zweiten Mal im Hasseröder Ferienpark – und leider auch zum zweiten Mal enttäuscht. Da wir noch einen Gutschein im Wert von 360€ hatten, entschieden wir uns für zwei Nächte in einer Doppelhaushälfte. Schon bei der Ankunft begann der Ärger: In der gesamten unteren Etage (Küche, Bad, Wohnbereich) funktionierte der Strom nicht. Der Notdienst-Techniker wirkte überfordert, musste erst einen Kollegen anrufen und am Ende blieb uns nichts anderes übrig, als spät am Abend umzuziehen. Dadurch fiel unsere gesamte Abendplanung ins Wasser, die Kinder kamen erst gegen Mitternacht ins Bett – inklusive Betten neu beziehen, da Bettwäsche nur gegen Aufpreis erhältlich ist. Am nächsten Morgen wollte ich wie vom Techniker empfohlen mit der Chefin sprechen. Statt eines freundlichen Empfangs wurde ich jedoch unhöflich abgewiesen („Wir haben noch zu, was machen Sie denn hier“). Ein Gespräch mit der Chefin fand nie statt, stattdessen wurde ich an eine genervte Kollegin verwiesen. Unser Vorschlag, den Aufenthalt um eine Nacht zu verlängern und dafür einen Aufpreis zu zahlen, wurde abgelehnt. Stattdessen bot man uns eine Runde Bowling an – mit einem 2-jährigen und einem Neugeborenen natürlich völlig unbrauchbar. Generell wirken viele Mitarbeiter gereizt, unfreundlich und wenig serviceorientiert. Gastfreundschaft sieht anders aus. Die Unterkunft selbst ist in die Jahre gekommen, sehr altbacken eingerichtet und an vielen Stellen renovierungsbedürftig. Möbel und Inventar sind teilweise defekt, der Balkon mit Holzfußboden und Geländer wirkt gefährlich und dringend reparaturbedürftig. Für 200€ pro Nacht kann man mehr erwarten – hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht. Besonders ärgerlich: Der Stromausfall war kein spontanes Problem, sondern ein bekanntes, größeres Defizit, das eigentlich vor Bezug hätte kontrolliert werden müssen. Fazit: Die Grundidee des Ferienparks ist wirklich schön und für Kinder toll gedacht. Leider fehlt es deutlich an Liebe, Sorgfalt und Gastfreundschaft in der Umsetzung. Für uns steht fest: Wir werden nicht wiederkommen. Ich hoffe jedoch, dass die Leitung solche Rückmeldungen ernst nimmt und Verbesserungen anstößt – Potenzial wäre vorhanden.
Alles sehr in die Jahre gekommen und teilweise defekt.
Eher Kantine mit Gefühl auf dem Bahnhof zu sein. Restaurant ist Durchgang zum Indoorpark und deshalb sehr unruhig.
Viele Mitarbeiter gereizt, genervt und sehr unfreundlich aufgetreten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Indoorspielplatz ebenso sehr dunkel und Fahrzeuge defekt. Brockenbad für Kinder toll und das letzte Highlight des Parks.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |