- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Fastenhotel Ahlers ist ein schmuckes Haus im typischen Stil der Insel und der Wohngegend, nur wenige Kilometer vom Zentrum Westerlands entfernt und mit dem Bus sehr gut angebunden. Die Begrüssung beim Eintreffen ist herzlich und als "Wiederholer" ist das Eintreten ein wenig wie nach Hause kommen. Die Zimmer sind unterschiedlich gross und liebevoll eingerichtet. Man hat jedoch die Wahl, welche Zimmergrösse man buchen möchte, denn die Angaben im Internet sind ganz transparent. Ich gönne mir jeweils ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und habe somit schön Platz zum Schlafen und zum Aufenthalt im Zimmer in gemütlichen Korbstühlen. Ich war erstaunt, dass trotz November - je allgemein nicht als die beste Reisezeit für den Norden bekannt - so viele Leute zum Fasten nach Sylt kamen. Eine Gruppe von 18 Personen war ideal und sehr angenehm. Interessante und nette Leute mit denen man während der tägliche Wanderungen schöne Gespräche führen konnte waren dabei und die Gruppe an und für sich sehr harmonisch. Die Wanderungen haben mir auch dieses Mal sehr gut gefallen. Ein paar Regentropfen zwischendurch konnten der Schönheit und Ruhe der Insel nichts anhaben. WIr wurden bestens Betreut von Frank Ahlers und Cora Dittkrist, die uns jeweils auf die Wanderungen begleitete und an 2 Tagen auch Yoga - Pilates - Qigong anbot, was von der Intensität nicht zu unterschätzen war, aber extrem gut tat! Das Zusatzangebot an Massagen, Therapien und sonstigem ist ganz toll und wer die Möglichkeit hat, davon zu profitieren, dem kann ich das nur empfehlen! Die Räume dafür sind zwar klein aber angenehm und gemütlich eingerichtet. Im Garten steht auch eine Sauna mit einem separaten Ruheraum. Das Cateringangebot beim Fasten ist ja nicht gerade üppig, aber mit viel Liebe und Sorgfalt bereitet. Dass nicht jedem jede Suppe schmeckt liegt in der Sache der Natur. Alles in allem aber ganz toll, was geboten wird. Ich war sicher nicht das letzte Mal da! :-) Ich war das erste Mal 2 Wochen auch Sylt zum Fasten. Die erste Woche habe ich nach Buchinger gefastet und die 2. Woche stand Basenfasten auf dem Programm. Eine ideale Kombination, denn das Basenfasten ist ein idealer Aufbau nach der Woche Buchinger!
Die Zimmer sind unterschiedlich gross,a ber man wählt selbst, was man gerne haben möchte. Die grösseren Zimmer kosten auch etwas mehr, was aber meines Erachtens nur fair ist. Mir gefällt die Einrichtung sehr gut und ich fühle mich immer sehr wohl. Telefon, TV, Haartrockner sind vorhanden, die eher kleinen Bäder mit Dusche ausgerüstet und teilweise gibt es Balkon oder direkten Zugang zum Garten. Im Haus steht eine Teeküche zur Verfügung und auch bereits zubereiteter Tee ist jederzeit da.
Alle Mitarbeitenden im Fastenhotel sind freundlich, fröhlich und aufgestellt. Das Wechseln der Handtücher word pragmatisch gehandhabt: 2 x die Woche und wenn man mehr möchte ist dies jederzeit möglich! Das Haus und die Zimmer sind sauber und gut geheizt - beim Fasten friert man gerne... :-)
Ein Garten mit vielen Sitz - und Liegegelegenheiten umgibt das Haus, das in einem grünen Wohnquartier direkt an einem Wäldchen liegt. In knapp 10 Minuten ist man am Strand und wie gesagt in 10 Minuten mit dem Bus oder in 30 Minuten zu Fuss in der Innenstadt. Kein Durchgangsverkehr und daher sehr ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beim Fasten bei Ahlers geht es um aktives Fasten - also mit einem Sportprogramm verbunden. Es wird zügig gewandert und das Angebot richtet sich sicherlich eher an diejenigen, die eine gewisse Grundkondition haben. Der Effekt beim Fasten ist aber umso grösser, wenn man seinen Körper auch einmal ein wenig fordert. Zudem ist die Erholung danach umso schöner! Wie gesagt, der Garten bietet zum Verweilen ein und die Sauna kann genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |