- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus am Meer liegt in direkter Standlage in einem echt keinen Ort mit gerade mal knapp 900 Einwohnern. Die 23 Zimmer haben zum Teil einen direkten Blick auf die Ostsee. Unser Zimmer ging nach hinten raus und war ganz annehmbar von der Größe. Auf dem Zimmer hatten wir einen direkten WLAN Zugang der auch sehr flott unterwegs ist. Frühstück kostst 15,50 pro Person, hatten wir aber in unserer buchung inkl. Dadurch das es ein sehr kleines Haus ist und Abends das Freizeitangebot aufs nötigste beschränkt ist sollte man sich für einen Aufenthalt entscheiden wenn man mal komplett abschalten möchte. Das Hotel wurde im Jahr 2013 renoviert, die sehr direkte Ostseenähe hat aber schon wieder ein wenig am Zustand geknappert. Es ist glaube ich ein ideales Päärchen Hotel. Wir waren im September im Haus, was ich wirklich als sehr angenehm empfand. Den Aufpreis für ein Zimmer mit direktem Ostseeblick finde ich schon ganz schön heftig. Zu unserer Zeit wären das 40,- Euro gewesen. Muss jeder selber wissen aber gerade in den warmen Monaten ist man ja eher zum schlafen auf dem Zimmer. Mit O2 hatte ich geten Empfang zum Teil sogar mit LTE-Nutzung. Der Parkplatz direkt neben dem Haus ist kostenfrei aber nicht richtig befestigt, nur große Kiesel.
Unser Doppelzimmer zur Landseite war von der Größe angenehm. Das Highlight war aber mit Abstand das riesige Badezimmer. Dieses hatte eine Bodentiefe Dusche und ein großes Doppelwaschbechen. Zudem gibt es dort eine Fussbodenheizung. Was ich so noch nie in einem Hotel erleben durfte war der Lautsprecher im Bad der einen Anschluss zum 32 Zoll Flat TV hatte. So kann man wenn man möchte einefach seine Sendung im Badezimmer weiterhören. Zur Zimmerausstattung kann ich sagen mir hat nichts gefehlt. Wir hatten einen Wasserkochen, einen kleinen Minibarkühlschrank und einen Safe. Der 32 Zoll Flat TV mit Wandhalterung könnte zwar gerade in den kälteren Monaten etwar Größer sein war aber dennoch angenehm. Eine Klimaanlage hat das Hotel nicht. Was ich echt Schade finde, obwohl das Haus erst 2013 renoviert wurde sind immer wieder Kleinigkeiten zu bemängeln. Sei es mal eine Fensterecker die vielleicht nicht mehr so nett aussieht, eine Fliesenfuge die man ausbessern sollte oder auch die Jallousien die durch Falschbedienung schon defekt sind. Gerade in den Sommermonaten muss ich aber ein besonders bemängeln, man bekommt das Zimmer nicht richtig dunkel. Wer damit ein Problem hat sollte sich hier etwas überlegen.
Es gibt einen Restaurant / Frühstücksbereich mit großer Sonnenterrasse und Strandkörben. Wir saßen immer drin da wir keine Lust auf die für diese Jahreszeit typische Wespen hatten. Das Frühstück war soweit ok. Kleinigkeiten könnte man aber noch verbessern. Der Obstsalat könnte selber frisch gemacht werden satt zugekauft. Man merkt das immer daran das man in vielen Hotels den gleichen bekommt. Für mehr persöhnlichkeit könnte man das verbessern. Ab 12 Uhr gibt es bis zur Abendkarte selbstgebackenen vielfälltigen Kuchen - sehr lecker. Zudem kann man ab 12 Uhr frischen Flammkuchen bestellen. Auf der Abendkarte sind ca 8 Gerichte die von einer Supper über ein Wiener Schnitzel bis zum Fisch ein wenig von allem Bieten. Der täglich wechselnde Fisch des Tages rundet das Angebot Ostseetypisch ab. Der Gastroraum ist vom Ambiente sehr angenehm, trotz einer gewissen modernität wühlt man sich sehr geborgen. Das einzige was ich hier "bemängeln" muss ist die Sauberkeit der Tische. Die Holztische werden mit schmalen Einmaltischdecken bedeckt und lassen die schicken Holztische die Atmosphäre prägen. Durch die Pfeffer und Salzstreuer ist aber immer ein keine Pfeffer / Salz Schicht auf dem Tisch. Da kann und sollte man noch dran arbeiten. Auch werden die Tischdecken nicht immer gewechselt. Hatte am morgen beim Frühstück die gleiche Tischdecke trotz sichtbaren Tellerrand von meiner Suppe am vorabend! Generell ist das Team aber sehr zuvorkommend und macht diese Kleinigkeiten wieder weg.
Dadurch das es wirklich ein sehr kleines Haus ist ist die Rezeption direkt mit dem Gastro Service verbunden. Man hat oft Kontakt mit den freundlichen Mitarbeiterinnen die auch über nicht ganz alltägliche Fragen nicht gleich die Augen verdrehen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, mal sorgfälltiger mal nicht ganz so. Man musst aber nie entwas nachbessern lassen. Eine Kinderbetreuung habe ich nicht war genommen, würde mich bei der größe des Hauses aber wundern. Ärzte sind zu kurzen Sprechzeiten im Örtchen vorhanden, es ist aber glaube ich einfacher zum nächst größeren Ort zu fahren wenn man akute beschwerden haben sollte. Beschweren mussten wir uns über nciht, ich bin mir aber sicher, das freundeliche Personal hätte uns nach besten Möglichkeiten geholfen.
Zum Stand braucht man nicht mal eine Minute, einfach durch die Dünen und fertig. Ein Edeka mit Geldautomat und Bäcker ist ca 2 Minuten zu Fuß zu erreichen, an sonsten gibt es eine sehr überschaubare Anzahl von Geschäften im Ort. Die nächsten größeren Orte sind Kiel (ca 45 Minuten), Lütjenburg (ca 5000 Einwohner und 10 Minuten) hat eine tolle Altstadt und eine angenehme möglichkeit einen kleinen Bummel durch die Stadt zu unternehmen. Nach Fehmarn braucht man ca 1 Stunde. Restaurants sind im Ort an zwei Händen abzuzählen. Wir waren im Haus am Meer oder im Seaside nur zwei Minuten zu Fuß essen. Ein Nachtleben ist zumindest als wir im Ort waren nicht existent. Freizeit sollte man hier am Stand oder im nahen Hinterland verbringen. Ein Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet zum ca 7 km entfernten Leuchtturm ist auf alle Fälle annehmbar. Ansonsten waren wir immer unterwegs. Man kommt überall schnell mit dem Auto hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Von wirklicher Unterhaltung kann man im Haus nicht wirklich Sprechen. Zwar gibt es einen Pool (ca 8 mal 4 Meter) und eine Sauna aber zum wirklich entspannen taugt die Atmosphäre hier wenig. Im Poolraum ist eine sehr schwühle Luft, dafür ist das Wasser aber sehr angenehm warm. Der Raum an sich ist aber sehr steril gehalten, alles nur weiße Fliesen. Zur Saunakammer kommt man durch den Poolraum. Die Sauna ist gerade mal so für vier Personen ausgelegt, angenehmer aber mit zweien. Auch gibt es in diesem sehr kleinen Raum mit niedriger erdrückender Decke nur zwei Liegen und eine winzige Dusche. Wer hier wirklich Wellness geniesen möchte sollte ein paar Schritte zum Haupthaus ind Hotel Hohe Wacht mit einem großen Wellness Bereich machen. Man ist zu Fuss in ca 5-10 Minuten angekommen. Andere Unterhaltung wird nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jérôme |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |