- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Stadthotel der Asklepios-Gruppe mit 48 Zimmern in einem umfassend renovierten Altbau zwischen dem malerischen Burgsee und der Altstadt von Bad Salzungen. Sehr ruhig. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes findet man die Rezeption mit Lobby und den Frühstücks-/Aufenthaltsraum. Die Gästezimmer befinden sich in den beiden Obergeschossen sowie in einem Nachbargebäude. Die alte Bausubstanz wurde bei der Restaurierung weitgehend erhalten. Die gesamte Anlage und ihre Einrichtungen sind gepflegt und sauber. In den Zimmerpreis eingeschlossen ist das Frühstück. Das Publikum gehörte meist der älteren Generation an. Wegen vieler Stufen und fehlendem Aufzug ist das Hotel nur bedingt behindertengerecht. Homepage des Hotels: http://www.hotel-haushufeland-badsalzungen.de/
Durch die Bausubstanz bedingt sind die Zimmer unterschiedlich geschnitten. Unser etwa 20 qm großes zur Straße gerichtetes Zimmer (12) im Erdgeschoss war möbliert mit zwei Betten, einem Kleiderschrank, einem Schreibtisch mit Stuhl sowie einem Sessel. Die Matratzen waren fest und nicht durchgelegen. Außerdem waren vorhanden: Direktwahltelefon, LCD-Fernseher mit Kabelprogrammen. Sanitärbereich: Waschbecken mit Spiegel und etwas Ablagemöglichkeiten, Fön, Toilette und Dusche mit Handdusche und Schiebeabtrennung, es fehlen jedoch Haltegriffe. Die Zustand und die Sauberkeit waren in Ordnung.
Das Hotel hat kein Restaurant und bietet von 7 bis 10 Uhr ein kalt/warmes Frühstücksbuffet an. Dieses war abwechslungsreich und von sehr guter Qualität. Positiv in Erinnerung geblieben ist uns insbesondere das große Obstangebot. Hinsichtlich Sauberkeit und Hygiene hatten wir nichts zu beanstanden. Das ebenfalls zur Asklepios-Gruppe gehörende Kurhaus-Hotel mit Restaurant ist 300 Meter entfernt.
Sehr schnelle, freundliche und kompetente Abwicklung bei Check-in und Check-out. Zusätzliches Serviceangebot: Wäscheservice, Tagungsräume
Durch die zentrale Lage findet man im näheren Umkreis zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Keltentherme und das Gradierwerk sind 600 Meter entfernt, zum Bahnhof Bad Salzungen sind es etwa 500 Meter. Das Erlebnis Bergwerk der K+S im benachbarten Merkers (8 km) ist einen Besuch wert. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Während der warmen Jahreszeit kann man auf einer Liegewiese entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz & Edith |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 122 |