- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein schnuckeliges, ehemaliges Bauernhaus mit etwa 20 Zimmern in einem absolut gepflegten hervorragenden Zustand. Im Winter auf Skifahrer fokussiert, liegt im Sommer der Schwerpunkt der Gäste bei Motorradfahrern aus D und A. Im Regelfall bucht man die Zimmer mit Frühstück und Halbpension. Der Wirt Günter fährt selbst Motorrad und kennt natürlich die Umgebung wie seine Westentasche. Wenn es die Zeit erlaubt, dann führt er auch schon einmal eine Tour durch. Wir waren jetzt zum 8. mal in den letzten 15 Jahren dort und das Haus hat in den ganzen Jahren nie nachgelassen, die Wirtsleute sind immer super freundlich, das Haus immer in topgepflegtem Zustand und das Essen immer köstlich. EIn absolutes Highlight ist die Sonnenaufgangsfahrt mit dem Wirt Günter zur Großglockner Edelweißspitze. Unbedingt empfehlenswert. Man kann auch im Sommer mit Familie dort viel unternehmen, die Wirtsleute haben einen nie enden wollenden Vorrat an Tips und Empfehlungen. Mit Familie unbedingt einmal einen Ausflug zu den Kapruner Stauseen machen!
Die Zimmer sind im Landhausstil gehalten und ausreichend groß. Die Sauberkeit ist ohne jede Kritik. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon. Alle Zimmer haben Fernsehen, Telefon. In einigen Zimmern sind die Badezimmer baulich bedingt etwas klein.
Es gibt eine Gaststube und im Regelfall haben die Gäste Halbpension und essen im Haus. Der Wirt kocht selbst, landestypisch mit immer wieder überraschenden Ideen. Das HP-Menü am Abend besteht im Regelfall aus vier Gängen und nach einer Woche wurde die Motorradkombihose langsam eng! Das Menü war in dieser Woche an jedem Abend ein Genuß. Als sehr angenehm empfand ich es, dass im Haus nicht mehr geraucht wird. Der Wirt legt die Tischordnung fest, Gruppen bleiben natürlich intakt. Aber da die Tische meist mit 5 oder mehr Personen besetzt sind, ergeben sich immer wieder neue Bekanntschaften und viele interessante Gespräche.
Die Wirtsleute Christa und Günter betreiben das Haus als Familienbetrieb mit ein oder zwei Hilfskräften. Es herrscht eine sehr herzliche und persönliche Atmosphäre. Üblich ist unter Motorradfahrern ja auch das Du. Alle versuchen dem Gast einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu verschaffen und Sonderwünsche oder Abweichungen sind niemals ein Problem sondern werden immer gerne und soweit möglich wahr gemacht.
Das Haus liegt etwa 4 km vom Ortskern Saalbach entfernt. Dort gibt es alle Arten von Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Für Motorradfahrer bietet das Haus eine Vielzahl von Tourenmöglichkeiten zu den interessantesten Strecken der Umgebung: Großglockner, Zillertal/Gerlospaß, Postalm, Salzburger Seen, Sudelfeld, Karnische Alpen, Nockalmstraße und und und.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Internet-Surfstation und eine Tischtennisplatte im Haus. Das Haus verfügt über Sauna und Solarium. Seit ein paar Jahren hat Günter auch einen Badeteich vor dem Haus, der sich optisch sehr schön ins Gelände einfügt und eine willkommene Abkühlung nach den Moppedtouren abends bedeutet. Am Badeteich gibt es auch Sonnenliegestühle. Es gibt innerhalb einer Autostunde rund um das Hotel praktisch alle Arten von Sommersport- und Freizeitaktivitäten, auch für die ganze Familie mit Kindern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | C.A. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |