- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes kleines Hotel auf dem Oberland mit engem, jedoch nicht aufdringlichem, Kontakt zu den Betreibern. Sauberkeit wird sehr groß geschrieben und man fühlt sich sofort zuhause! Das Frühstück ähnelt dem Schlaraffenland und es gibt nichts, was es nicht gibt. Alleine deswegen würden wir sofort wiederkommen! Jeden Tag eine Flasche Mineralwasser für das Zimmer inklusive! UND: Das einzigste Hotel mit einem liebevoll gepflegten Garten auf der Insel mit Liegestühlen und Sitzmöglichkeiten!
Die Zimmer haben eine angenehme Größe und sind mit Möbeln im 60iger-Jahrestil ausgestattet. Ein Fernglas steht zum freien Blick auf die Düne und die raue See zur Verfügung. Das neu renovierte Badezimmer ist sehr modern und lädt zum Verweilen ein. TV und W-Lan sind vorhanden! Einzigstes Manko für mich als Allergikerin: Der Teppich! Aber da auf der Insel eine herrliche Ruhe -auch nachts- herrscht, es nur Elektro-Fahrzeuge gibt, die keinen Lärm verursachen, war das Schlafen bei offenem Fenster und somit frischer salzhaltiger Luft perfekt!
Restaurants und Bars gibt es in diesem kleinen Hotel natürlich keine, aber dennoch möchten wir auf die Qualität der Speisen und Getränke beim Frühstück hinweisen. Müsli, Joghurt, Obst, Lachs, Fisch, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Streich-/Frischkäse, Eier, Brote, Brötchen, Mineralwasser, Orangensaft, Tee, Kaffee soviel wie man möchte Frühstücksraum mit Blick auf die Düne und die See!
Der Service ist erklassig, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und sollte es einmal ein Problem geben, so stehen die Betreiber zuvorkommend mit Rat und Tat zur Seite! Die Zimmerreinigung ist ebenfalls hervorragend und jeden Abend findet man ein "Betthupferl" auf dem Kissen vor!
Die Lage im Oberland ist bezaubernd. Vom Bett aus hat man einen Blick auf die Düne und das Wasser. 2 Minuten Fußweg zum Lift ins Unterland. 2 Minuten Fußweg zu sehr empfehlenswerten Restaurants (Mocca-Stuben und Zum Seehund), direkt neben dem Hotel das Café Krebs mit hausgemachten Torten und Kuchen und gebrühtem Kaffee. Sehr empfehlenswert! Der Rundweg auf dem Oberland und zur "Langen Anna" beginnt direkt neben dem Hotel, die Bunkerführungen beginnen direkt am Café Krebs, welches neben dem Hotel liegt. Da die Insel sehr klein ist, sind alle Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, bzw. Ausflugsmöglichkeiten in wenigen Minuten per pedes erreichbar!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liebevoller Garten mit Liegestühlen und Sitzmöglichkeiten (ohne Gebühr! Umringt von Wildrosen und Helgoländer Klippenkohl, etc. Der einzigste Klippengarten auf der Insel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |