- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus Seeblick umfasst mehrere Appartements verschiedener Größe im Erdgeschoss und 2 Etagen darüber. Die Sauberkeit bei unserer Ankunft war in Ordnung. Es ist zwar nicht alles lupenrein, aber doch nicht so, dass man sich ekeln müsste. Leistungen abgesehen vom Wohnen gibt es nicht. Immerhin existiert die Möglichkeit, den Waschraum zu benutzen. Davon möchte ich aber dringend abraten, die Kosten sind astronomisch. 4 Euro für die Wäsche und 10 Euro für den Trockner sind viel zu teuer. Wer eine gute Lage schätzt, der kann sein Glück schon bei der Zentralen Zimmervermittlung versuchen. Es ist angesichts der mittlerweile in die Jahre gekommenen Inneneinrichtung und des wohl gewechselten Personals ratsam, sich zunächst woanders nach einem Appartement in Strandnähe umzusehen. Konkurrenz gibt es dort genug. Jedoch ist frühzeitiges Buchen angesagt.
Die Appartements gibt es in verschiedener Größe. Wir hatten mit unserer Familie drei gebucht und haben damit eine gute Vergleichsmöglichkeit. Die Sauberkeit war wie oben beschrieben in Ordnung. Jedoch ist die Einrichtung mittlerweile insgesamt in die Jahre gekommen. Dies gilt besonders für zwei der drei gebuchten Badezimmer. Bei einem kam die Duschkopfhalterung entgegen, beim anderen stank es penetrant nach Hund. In unserem Appartement löste sich die Dichtung des Kühlschranks komplett ab. Das Schlafsofa sah nicht nur sehr alt aus, sondern es roch auch nach diversen Gästen.
Ganz große Abstriche muss man beim Service machen. Die Zentrale Zimmervermittlung Kellenhusen befindet sich zwar unten im Haus. Jedoch ist diese nur gewillt, Standardleistungen nach Schema F auszuführen. In unserem Beispiel hatte ich vergessen, 33,60 Euro für die Gepäckabholung zu hinterlegen. Obwohl jedoch unsere Familie seit über 20 Jahren Stammgast ist, weigerten sich die Angestellten schlicht, dieses Geld für uns auszulegen. Dazu muss gesagt werden, dass die dort Arbeitenden gewechselt zu haben scheinen, früher erschien mir der Service deutlich freundlicher und flexibler.
Die Lage des Hauses ist ausgezeichnet. Es liegt direkt hinter dem Deich. Empfehlenswert ist es, ein Zimmer auf der Meeresseite auf den Etagen zu buchen, dann kann man aus dem Fenster auf den Seebrückenvorplatz und das Meer sehen. Das bedeutete natürlich auch, dass es während des Seebrückenfestes ziemlich laut war bei uns. Der Lärm endet etwa um 23 Uhr, nachts hört man dann noch diverse Betrunkene von Zeit zu Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |