Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Simone (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2006 • 2 Wochen • Winter
Urlaub in familiärer Atmosphäre!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wenn man im Haus Verena ankommt, hat man das Gefühl, man kommt zu Hause an... nur der Stress und Hektik fehlen. Sofort fühlt man sich in der gastlichen und familienfreundlichen Atmosphäre wohl, das Flair des Salzburger Landes zeigt sich sowohl in Küche als auch in der Einrichtung der Zimmer (ganz frisch renoviert), das Ganze dann noch verquirlt mit der rheinländisch-sauerländischen Gastlichkeit der Gastwirtin ergibt eine unverwechselbare Mischung auf die man sich jedes Mal wieder freut. Grade in der Winterzeit ergibt sich aus dem bunten Gemisch an Gästen eine herrliche Runde, die in bunten Abenden oder bei Hauswanderungen gefestigt wird. Von jungen Pärchen mit oder ohne Kinder, Singles bis zum älteren Gast ist alles dabei. Bei der angebotenen Küche wird man nicht umhin kommen, dass trotz körperlicher Betätigung bei Skifahren oder Langlaufen auf der 300 m entfernten Loipe oder langen Wanderungen durch die malerische verschneite Landschaft, nach dem Urlaub die Waage einige Pfunde mehr anzeigt. Gabi passt sich dabei sogar an die speziellen Bedürfnisse der Gäste an. Bei Bedarf werden für Rollstuhlfahrer Rampen angebracht, somit ist das Ganze auch noch behindertengerecht. Heisser Tipp! Verpassen Sie nicht einen Urlaub bei Gabi und Susanne!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Zimmer sind frisch renoviert und ganz nach Wunsch ausgestattet: entweder mit Fernseher, Safe und Minibar oder ohne. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad, die meisten Zimmer einen Balkon. Das Haustelefon ist für jedermann benutzbar. Die Mitarbeiterinnen sorgen dafür dass man sich in den Zimmern sehr gut aufgehoben und wohl fühlt in einer sauberen und gemütlichen Atmosphäre.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Speise- und Gemeinschaftszimmer wir ein leckeres Frühstücksbuffet mit Österreichischen Käse und sauerländischen Wurstspezialitäten serviert. Abends wartet ein 3-Gang-Menue auf den hungrigen Gast, dabei erwartet einen eine bunte Mischung, von salzburger Mehlspeisen über rheinischen Sauerbraten bis hin zu asiatischem Wokgemüse gibt es alles was das Herz begehrt und auf Sonderwünsche wird gerne eingegangen. Für den kleinen Sohn einer Mitreisenden wurde zum Beispiel das Schnitzel Spezial extra angefertigt: ein Schnitzel grösser als der Teller! Wie schon oben erwähnt: man sollte die ein oder andere Hose mit Gummizug mitbringen, damit man auch auf der Heimfahrt noch etwas zum Anziehen hat. Es lohnt sich wirklich. Und alles wird von Chefin Gabi selbst und frisch zubereitet. Lecker! Was die Getränke betrifft besteht Selbstbedienung, im grossen Kühlschrank findet man, was man braucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Umwerfend! Mutter und Tochter kümmern sich rührend um jedem Wunsch. Man wird empfangen, als wenn man nach langer Abwesenheit wieder nach Hause zurück kommt. Jeder Wunsch wird wenn irgendwie möglich erfüllt. Ein Shuttle-Bus holt vom Flughafen oder Bahnhof ab. Die Mitarbeiter sind durchweg äusserst freundlich und auf das urlaubswohl jedes Gastes ausgerichtet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Haus Verena liegt etwas am Rande des Dorfes St. Martin, der Stadtkern ist jedoch in 10 Min. Fussweg gut zu erreichen. Innerhalb einer halben Stunde Fussweg sind die nächsten Gasthütten zu erreichen, auf denen man ausgelassene Stunden verbringen kann. Von dort ist es im Winter sogar möglich mit dem Schlitten wieder zurück zu Rodeln. Die Langlaufloipe ist innerhalb von 2 Minuten zu erreichen, man kann direkt unterhalb des Hauses einsteigen. Im Dorf bieten sich Möglichkeiten zum Skifahren, insbesondere für Anfänger oder Menschen, die nur man kurz eine Stunde auf den Brettern stehen möchten. Hier gibt es auch Kurse für alle Scheesportarten. Innerhalb von einer Viertelstunde ist das nächste grössere Skigebiet (Dachstein West) mit dem Auto gut zu erreichen, die anderen umgebenden Gebiete der Sportwelt Amadé sind ebenfalls im Umkreis von 20-40 Minuten. Im Sommer wie im Winter gibt es viele Möglichkeiten auch ausser dem Skisport oder dem Wandern Land und Leute kennen zu lernen: Museen, Besichtigungen von Klammen oder malerische Örtchen in der Umgebung laden zum Zeitverbringen ein. Für die Stadtfreaks ist Salzburg auch in erreichbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen kleinen Fitnessraum, ein Fernsehzimmer und auf Wunsch einen Fernseher auf dem Zimmer. Den habe ich aber nie in Anspruch genommen, da sich eigentlich immer jemand zum Unterhalten oder Spielen im Aufenthaltsraum findet. Eine Tischtennisplatte bietet insbesondere den Kindern Abwechslung. In regelmäßigen Abständen finden bunte Abende mit Gesang, Tanz und nettem Beisammensein bei Hüttenmusik statt, ebenso geführte Wanderungen. Wenn man man nicht weiss, was man mit einem Tag anstellen soll: Gabi weiss unter Garanie Rat und findet ein tolles Programm für jeden Gast. Im Sommer steht ein Pool und eine Liegewiese zur Verfügung und es gibt beinahe nichts Tolleres, als sich nach einem Skitag selbst in der Infrarot-Wärmekabine wieder aufzuwärmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:26-30
    Bewertungen:2