- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Hauser in St. Moritz besitzt 51 Zimmer. Das Hotel ist im 3 Sterne Bereich einzuordnen. Im Übernachtungspreis war das Frühstück, ebenso die Engadin Card inklusive. Mit dieser ist man berechtigt alle öffentlichen Verkehrsmitteln (Rhätische Bahn, Postauto und Engadinbus), sowie alle Aufstiegsanlagen kostenlos zu nutzen. Die Engadin Card gibt es ab der 2. Nacht und man spart somit einiges.... Das Hotel macht in allen Bereichen einen gepflegten Eindruck. Nur in den Aufzügen sind keine Innentüren die geschlossen werden können. Beim Check-In wies man uns nicht darauf hin. Also bitte Vorsicht und nicht anlehnen, es kann Unfallgefahr bestehen. Gebucht wurde über ein Reiseveranstalter. Bezahlt habe ich 80 Euro pro Nacht inkl. Frühstück und der oben erwähnten Engadin Card. Preis- / Leistungsverhältnis war absolut gerechtfertigt. In der hoteleigenen Konfiserie sollten sie die Arventorte probieren, es ist wahrscheinlich nirgendwo auf der Welt zu finden !
Gebucht war ein Einzelzimmer. Das Zimmer war geräumig, jedoch einfach gehalten, ein TV und Telefon war vorhanden, ebenso ein Safe. Die Zimmerreinigung war gut, Handtücher wurden täglich gewechselt.
Im Hotel haben wir am ersten Tag gegessen, es war hervorragend. Es werden Engadiner Spezialitäten und Pastagerichte angeboten. Angegliedert an das Restaurant ist auch eine Hotelbar und eine Außenterrasse. Der Gastronomiebereich ist sehr gepflegt und in einem einwandfreien Zustand. Im Restaurant wird auch das Frühstück serviert, es war ebenfalls alles vorhanden, was in einem 3 Sterne Hotel zu erwarten ist, Qualität wie schon erwähnt war erstklassig. Ich empfehle die Hausgemachten "Gipfeli" mit dem hausgemachten Nutella :-) Natürlich auch ausreichend Wurst und schweizer Käse, Müsli, usw alles war vorhanden und wurde ständig nachgebracht, wenn etwas aus ging.
Service wird in St. Moritz großgeschrieben. Es gibt keinerlei Beanstandungen. Kostenlos ist auch W-Lan im gesamten Hotel.
Das Hotel Hauser befindet sich in St. Moritz-Dorf, vom Bahnhof ist das Hotel durch das Parkhaus und die Rolltreppe in gut 5 Minuten zu erreichen. In der Zwischensaison ist St. Moritz wie ausgestorben und es hat kulturell kaum etwas zu bieten. Ein Coop Supermarkt befindet sich in St. Moritz-Bad (ebenfalls etwa 5 Gehminuten entfernt). Ansonsten gab es während unseres Aufenthaltes (Mitte Mai) nur vereinzelt Souvenirgeschäfte und Lebensmittelläden die geöffnet hatten. Ich war von St. Moritz architektonisch gesehen sehr enttäuscht, außer rund um die Grandhotel, das wars auch schon. Es sind zu viele Bausünden im Ort. Die Umgebung ist natürlich einzigartig, wir waren 2 Nächte auf unserer Glacier- und Bernina-Express-Rundreise im Hotel Hauser untergebracht. Eine Fahrt über den Bernina-Pass nach Tirano ist auf alle Fälle ein Erlebnis und bei einem St. Moritz - Besuch unbedingt einzuplanen. Lohnenswert ist auch ein Zwischenstopp in Alp Grüm, mit einer herrlichen Aussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
in diesem Hotel gibt es leider kein Wellness- und Schwimmbad-Bereich. Hinter der Rezeption befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Internet-PC, TV und gemütliche Sessel um den Abend ausklingen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |