Nettes Hotel, das nicht zu groß ist und ein gemischtes Publikum hat (Familien, Paare in allen Alterklassen, ....). Wir waren (nehmen wir an) die einzigen Deutschen, um uns herum haben wir eigentlich nur US-Amerikaner und einmal auch Kanadier mitbekommen. Der Hit des Hotels ist sicherlich die Pool-Anlage - sie war zu unserer Reisezeit zwar gut besucht, aber nicht überfüllt. Tropische Pflanzen inkl. Bananenstauden sind rund um die wirklich große Poolanlage gepflanzt, das man das hektische Geschehen rundherum (z. B auf der US1 nicht mitbekommt). Im Dertour-Katalog weist das Hotel mit 4 Sternen aus, die halte ich für etwas übertrieben, wenn man das mit echten 4-Sterne Hotels in den USA vergleicht. Mit etwas Wohlwollen, könnte man 3, 5 Sterne vergeben - trotzdem würde ich das Hotel jederzeit wieder buchen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m. E. sehr gut. Was zu einem 4-Sterne Hotel fehlt: Minibar (dafür gibt's einen Automaten auf dem Flur), die Zimmer haben (außer im Haupthaus) eher Motel-Charakter (d. h. Eingänge von außen). Was wirklich stört ist die Klimaanlage, die "Motel-like" in jedem Zimmer ist und mit einem ohrenbetäubenden Getöse das Zimmer kühlt (wir haben's nachts ausgemacht). Dafür gibt's einen kostenlosen Internet-Anschluss im Zimmer. Erwähnenswert für Key West Verhältnisse ist wohl auch, dass der Parkplatz inklusive ist. Hotel in jedem Fall über eine deutschen Anbieter buchen. Direkt im Hotel (vor Ort oder via Internet) ist interessanterweise unglaublich teuer (bis zu 499,-- US-$/Tag) und das ist das Hotel wirklich nicht wert! Ende April war als Reisezeit optimal - tagsüber ist es zwar auch schon ziemlich heiss, aber nachts kühlt es sich noch ein wenig ab. In Key West sollte man das "Pirates Soul" Piratenmuseum nicht unbedingt besuchen. Es ist zwar nett gemacht, aber der Eintrittspreis ist für das bisschen echt nicht gerechtfertigt. Zum Thema "Parken" hatte ich oben schon was geschrieben! Von dem Parkaus am Hafen kann man gut in die Altstadt laufen. Man kommt direkt auf einen "Harbor Walk", der sowohl tags als auch abends gut zu laufen ist und von vielen Kneipen/Restaurants gesäumt wird. Unbedingt dran denken: Ein Stück Key Lime Pie zu essen! Entweder mit Meringue (Baiser) oder Sahne. Alternativ auch als "Pie on a Stick" - gefroren mit Schokolade überzogen. Mein Hit: Pie mit Meringue. In der Key Lime Pie Factory gibt's dazu sogar gescheiten Kaffee aus vernünftigen Espressomaschinen und nicht diese amerikanische Kaffee-Brühe, die keiner trinken kann. Noch ein letzter Tipp - Anrufe aus den USA. Dertour und Thomas Cook legen gerne Calling-Karten zu ihren Reiseunterlagen - 5€ Gratis für 6 Minuten Anruf. Die sollte man mitnehmen, aber bloß die Karte nicht wieder auffüllen - echter NEPP! Ich benutze seit einigen Jahren den Service von United World Telecom (http://www. uwtcallback.com/) - in vielen Ländern verfügar - keine Fixkosten und günstige Verbindungskosten. Kann man auch über den deutschen "Provider" beziehen- - http://www. us-callingcard. info/
Wir hatten ein Zimmer mit zwei Queen-Size-Betten. Die Zimmergröße ist OK, wenn auch für amerikanische Verhältnisse nicht gerade üppig. Wir hatten mit unserem Gepäck für drei Wochen schon eine echte Herausforderung, das Zeugs im Zimmer zu verteilen. Die Zimmer sind sauber und machen einen recht guten Eindruck. Der Reinigungsservice ist sehr gut (immer neue Handtücher und sogar die Bettwäsche wurde täglich gewechselt). Es gibt einen Kaffeekocher auf dem Zimmer und kostenlosen Internet-Zugang (an einem kleinen Schreibtisch). Der obligatorische Fernseher zeigt ebenso obligatorisch (nur) US-Sender. Vom Telefon konnte man auch 1-800 und 1-888 (also Toll Free) Nummern anwählen, so dass man seine Calling-Karten verwenden kann (Empfehlung unten) - allerdings werde ich wohl erst morgen beim Auschecken erfahren, ob die Anrufe wirklich kostenfrei waren ;-) Jedes Zimmer hat eine eigene Klimaanlage, so wie man das aus Motels kennt (s. o.) und das ist auch der echte Haken bei dem Zimmer (OK - es gibt noch einen zweiten ;-)). Wenn man im Zimmer ist, macht die Klimaanlage einen unerträglichen Lärm - allerdings wird's ohne schnell und heftig warm. Man muss also gerade nachts wirklich abwägen, was man will: Laute Kälte oder leise Wärme. Der zweite Haken - es ist unglaublich hellhörig. Wenn nachts die Betrunkenen über den Parkplatz laufen (und Key West hat schon was von "Ballermann" - zum Glück nicht nur) oder nachts irgendwelche Müll-Laster auf dem Hof nebenan rangieren, da vergeht einem schon mal der Schlaf (zumindest wenn man nicht sehr tief schläft). Trotzdem: Wir würden das Hotel immer wieder buchen!
Es gibt kein echtes Restaurant in dem Hotel, wohl aber ein "Cafe at the Inn", in dem es Frühstück und Mittagessen gibt. Das Frühstück gibt's in verschiedenen Varianten von 8, 95 US-$ bis 11, 95 US-$ (Kinder zahlen 5, 95 US-$) - und es ist wirklich gut und reichhaltig. Das Mittagessen haben wir nicht getestet. Die Bedienung ist nett und sehr zuvorkommend. Nebenan ist noch ein IHOP (International House of Pancakes) und noch ein paar Schritte weiter ein Einkaufskomplex, in dem unter anderem Publix (Lebensmittel + Pharmacy) untergebracht sind. Ansonsten muss man auf Key West wirklich nicht verhungern - alle Fast-Foodler sind vertreten und es gibt reichlich Restaurants. Am Pool ist auch noch direkt eine Bar, die von morgens bis abends umringt ist, allerdings keinen störenden Lärm verursacht.
Check-In war freundlich und unkompliziert - Voucher abgeben, Kreditkartenabzug, Plan von der Hotelanlage fertig. Es gab noch eine(n) Concierge, der gerne über Ausflugsmöglichkeiten Auskunft gegeben hat und bei Buchungen behilflich war (haben wir allerdings nicht genutzt). Am zweiten Tag war die Zimmerreinigung allerdings so spät dran, dass wir schon dachten, Samstags würde nicht gereinigt - dann kam aber irgendwann doch noch wer.
Das "The Inn at Key West" liegt direkt an der US1 (N. Roosevelt Blvd) - allerdings recht weit weg vom Geschehen am Mallory Square/Altstadt. Mit dem Auto ist es zwar nicht weit in die Altstadt, aber wir sind am ersten Tag (wollten auf letzten Drücker noch zum Sonnenuntergangs-Trubel) direkt auf einen Parkplatz mit 15 US-$ Gebühr (nur abends!) reingefallen. Es gibt auch einen Shuttle vom Hotel (23 US-$ pro Zimmer/Tag). Allerdings gibt's auch ein Parkhaus am Hafen, das mit 2 US-$/Stunde und 13 US-$/Tag noch recht zivile Preise hat. Vor dem Hotel sind zwar auch Bushaltestellen, aber keine Fahrpläne. Im Internet haben wir zwar einen Fahrplan gefunden, uns aber lieber nicht darauf verlassen. Also haben wir uns statt für eine 6 US-$ 3-Tagekarte lieber für die etwas hören Kosten und das Parkhaus entschieden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super Poolanlage - wahrscheinlich wirklich eine der schönsten auf Key West und nicht nur eine Prospektfloskel. Es gibt kostenlose Pool-Handtücher, was sicherlich auch eine schöne Sache ist. Auch für Kinder ist der Pool gut geeignet, da man in einem großen Teil des Pools mit einer Größe von 1, 20m gut stehen kann. Was vielleicht fehlt ist ein Baby-Pool. Dafür gibt's eine "Hot Tub", die allerdings so heiss ist, dass man sich direkt wieder wünscht rauszugehen, wenn man gerade drin ist. Auf der anderen Straßenseite ist zwar gleich das Meer, aber kein Strand.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |