- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist klein, aber immer noch größer als die Hotels in der Nachbarschaft, die sich offenbar an einheimische Urlauber richten. Die Architektur ist etwas ausgefallen aber sehr ansprechend. Trotz des Namens hat das Hotel keinen Bezug zu Havanna auf Kuba, weder in der Architektur noch in der Gastronomie. Das Hotel ist 16 Jahre alt, wirkt aber wie neu, wahrscheinlich weil ständig Renovierungen durchgeführt werden. Das Hotel arbeitet nicht mit russischen Reiseveranstaltern zusammen. Die gesammte Anlage ist sauber und gepflegt. Weil überall Treppen sind ist es nicht für Menschen geeignet, die damit Probleme haben. Am Hafen befindet sich eine kleine Landzunge um die man herumlaufen kann. Bei starkem Wind sind die Wellen sehenswert. Oben auf dem Felsen ist eine kleine kostenlose Ausstellung der Nomadenkultur. Ansonsten gibt es in Kemer nichts zu sehen. Naturfreunde sollten auf jeden Fall den Canyon von Göynük besuchen. Nicht die Karte benutzen die im Touristeninfo ausliegt. Wenn man keine bessere hat, den Dolmus nach Göynük bis zum ersten Taxistand nehmen (Busfahrer fragen). Dann mit dem Taxi so nahe wie erlaubt heranfahren lassen. Badehose mitnehmen. Erwarten Sie aber keine Waldeinsamkeit. Den Wochenmarkt von Göynük kann man vergessen. Alkoholische Getränke sind in Geschäften etwa dreimal so teuer wie in Deutschland, Wein etwa viermal. Der Wein im Hotel ist trinkbar, wenn man guten Wein schätzt, sollte man die Zollfreigrenze ausschöpfen und Wein aus Deutschland mitnehmen. Uhren kosten 10 bis 40 Euro. Weil man wegen der Funktion wahrscheinlich nachfragen muß, in Kemer kaufen. Kleidung ist in Antalya deutlich billiger als in Kemer, am Uhrenturm in Antalya aus der Straßenbahn aussteigen und zu Fuß die Atatürk Caddesi weitergehen.
Die Zimmer sind winzig. Die Koffer sollte immer nur einer auspacken. Dafür sind sie tadellos sauber. Auch die Möblierung ist tadellos. Es gibt Telefon, einen Fernseher mit mehreren deutschen Programmen und natürlich eine Klimaanlage. Jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine Terasse. Im Badezimmer ist ein Haarföhn und ein praktischer Seifenspender. Handtücher und Bettwäsche werden täglich gewechselt.
Das Frühstück ist in Büffetform und landestypisch. Insgesamt ist es überdurchschnittlich gut. Der Kaffe ist allerdings ungenießbar, wie überall in der Türkei. Man sollte Pulverkaffee kaufen, der Kaffeeautomat spendet auch heißes Wasser. Mittagessen und Abendessen sind ebenfalls in Büffetform. Es gibt 1 - 3 Hauptgerichte und viele kalte Vorspeisen. Fleisch wird durchweg in Form von Hackfleisch serviert. Der Nachtisch ist delikat. Natürlich gibt es auch viel Obst. Alles ist ausreichend vorhanden und gut im Geschmack. Bei der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Eine Besonderheit ist der Nachmittagskaffee. Mittags und Abends gibt es ausgezeichnetes Gebäck als Nachtisch, nachmittags nur steinharte Plätzchen. Bis 23 Uhr werden an der Bar einheimische Getränke ausgeschenkt, sie sind ausreichend bis sehr gut. Man kann sich auch Mixgetränke herstellen lassen. Ab 23 Uhr muß bezahlt werden.
Der Service ist sehr gut. Die Angestellten sprechen ausreichend Deutsch, sie sind motiviert und helfen wo sie können. Zwei defekte Glühbirnen die wir meldeten wurden innerhalb 30 Minuten gewechselt.
Das Hotel liegt sehr zentral, aber trotzdem ruhig. Neben dem Hotel gibt es Privathäuser, man befindet sich also nicht in einer Hotelsiedlung. Rechts vom Hotel ist ein kleiner öffentlicher Park mit vielen Orangenbäumen. Wenn Sie einen Busausflug unternehmen wollen, müßen Sie zur nächsten größeren Straße gehen, Busse kommen nicht durch die kleinen Straßen um das Hotel. Es sind 100 Meter bis zu einer der vier Geschäftsstraßen, die alle im Zentrum zusammenlaufen. Man kann sich in dieser kleinen Stadt kaum verlaufen. Trotzdem lasse man sich an der Rezeption eine Stadtkarte geben. Der nächste Strand ist die Moonlight-Beach, man braucht etwa 10 Minuten für den Weg. Der Hotelstrand ist die Ladys-Beach, in 15 Minuten zu erreichen. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus dahin. Vorsicht, der ist manchmal pünktlich. Die Strandbenutzung kostet 2 Euro pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wie das gesammte Hotel sehr gepflegt. Es ist ein kleiner kostenloser Fitnessraum vorhanden mit einem Billardtisch gegen Gebühr und ein Raum mit einem Großfernseher. Einmal die Woche ist Animationsprogramm, gelegentlich improvisieren die Angestellten Volkstänze. Der Hotelstrand ist durchschnittlich, Sandstrände gibt es in Kemer nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |