Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Jenny & Serkan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Strand
Ein märchenhaftes Hotel
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Zentrum nahegelegende All-inklusive Hotel Havana gehört zu den Urgesteinen in Kemer. Seit 1989, also seit rund 20 Jahren, empfängt das Hotel Havana Urlaubsgäste aus aller Welt. Während am Tag unserer Anreise noch 60% Osteuropäer, 30% Deutsche und 10% Einheimische Gäste anwesend waren, änderte sich dieses Verhältnis gegen Ende unseres Aufenthalts zu 60% Deutsche, 30% Osteuropäer und 10 % Einheimische. Bestehend aus drei Gebäuden, wirkt der Komplex sehr übersichtlich und schön. Zumal die Fassade an Burgen aus dem Märchen erinnern ;) Zur Sauberkeit: Die Sauberkeit im Hotel ist zu loben. Vor allem die Zimmerreinigung hat uns überraschend gut gefallen - und wir sind relativ pingelig - vor allem in Sachen Hygiene. Nochmal ein Lob an die Putzfrauen. Übrigens benötigen die Reinigungskräfte keine Bestechung für Ihre Dienste. Haben auch so schön gefaltene Schwäne (Bettlaken) bekommen. Haben sich am Tag unserer Abreise ein Trinkgeld verdient. Telefon: Es ist allgemein bekannt das man nicht vom Hotel nach Deutschland telefonieren sollte, da dies zu einer hohen Rechnung führt. Daher sollte man sich in einem der vor Ort ansässigen Läden eine Telefonkarte kaufen und an den vorgesehenen, zahlreichen Telefonzellen telefonieren. Es gibt Karten mit 50 und 100 Einheiten (Kontör) die 2,50 € bzw. 5€ kosten. Wir haben ersteres gekauft und konnten genügend telefonieren. Man sollte nicht in Kemer einkaufen und stattdessen einen Ausflug nach Antalya machen. Die hiesigen Preise in Kemer orientieren sich an den zahlungswilligen Osteuropäer. Beispiel: Ich habe ein Trikot für 10 € gekauft während ein Osteuropäer für das gleiche Trikot im gleichen Laden 25 € bezahlt hat - daher das Handeln nicht vergessen ! (egal wo). Tipp für Singles: Für Singles die Geschmack an aufreizenden Urlauberinnen haben sind hier gut aufgehoben ;) Tipp für Reisefreudige: Wenn Ihr genügend Zeit habt solltet Ihr die Reise nach "Ölü Deniz" buchen. Wichtig: Ihr solltet immer euren Personalausweis dabei haben. Dies richtet sich vor allem an Deutsch-Türken oder Türkisch-aussehenden Reisenden. Das Nichtmitführen eines Ausweises ist in der Türkei eine Straftat. Wir wurden selbst von der Polizei angesprochen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war das Highlight des Urlaubs. Es befand sich im 3., renovierten Stock. Man hatte großzügig viel Raum und das Zimmer war überdies geschmackvoll eingerichtet. Das Badezimmer entsprach europäischen Standard und war sehr sauber (kein Schimmel oder ähnliches) Zudem verfügt jedes Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse. Neben einem Fernseher (Deutsche Programme: ZDF, RTL, Eurosport, 3Sat), einem Kühlschrank (der nur wenn die Karte des Schlüssels im vorgesehenem Einschub für die Stormzufuhr steckt) und einem Safe (gegen 5€ Gebühr pro Woche) befindet sich im Zimmer eine Hightech-Klimaanlage mit Fernbedienung mit der man nach Wunsch Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Ventilatorstärke einstellen kann. Der Teppich sah auch noch relativ neu aus (zum Kommentar "Oller Teppich").


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es sind 1 Bar und 1 Restaurant vorhanden. Während morgens (7:30 - 10:00 Uhr) und mittags (12:30 - 13:30 Uhr) die Mahlzeiten im Restaurant zu sich genommen werden, wird das Abendessen (19:30 - 21:00 Uhr) am Pool serviert. Bei Letzterem können die herumlaufenden Katzen etwas stören. Außerdem gibt es eine "Cookietime" zwischen 16:30 - 17:30 Uhr, wo landestypisches Gebäck (z.b. "Pohca") und Kuchen serviert werden. Der Große Kritikpunkt unsererseits ist der fade Geschmack des Mittag bzw. Abendessens. Die Gerichte wurden einfach zu wenig bis gar nicht gewürzt, so dass man annehmen konnte, das sich die Küche an die empfindliche Mägen der Gäste orientiert hat. Was leider ziemlich schade ist. Die Gerichte waren größtenteils europäisch angehaucht. Vor allem am "Türkischen Abend" hätten wir uns mehr landestypische Speisen (wie z.b. "Gözleme") gewünscht, statt Döner-Kebap... Wer eine große Vielfalt an Speisen erwartet ist hier leider falsch. Es gab zum Mittag- und Abendessen nur 2-3 Auswahlmöglichkeiten und wer sich auf viele verschiedene Kuchen freut, wird leider auch enttäuscht. Aber dafür gab es eine große Salatbar. Getränke: Ausgeschenkt wurden die Getränke an der Bar zwischen 10:30 und 23:00 Uhr. Wobei es sich um Einheimische Getränke handelt. Statt "Sprite" gab es "Gazoz" (schmeckt wie Kaugummi =) ), was wir allerdings nicht schlimm fanden - im Gegenteil. Kaffee, Wein und sonstige alkoholische Getränke konnte man sich an der Bar bestellen. Weiterhin befinden sich an der Bar ein Wasserspender und mehrere Saftspender, an denen man sich jederzeit bedienen kann. Im Restaurant kann man sich an den aufgestellten Saftspendern sowie an den Tee-und Kaffeeautomaten selbstständig bedienen. Der Kaffee schmeckte uns übrigens nicht. Innerhalb der einen Woche an der wir dort ansässig waren, hat sich das Essen nicht wiederholt. Die Teller wurden nicht wie bei anderen beschrieben, "zu schnell" abgeräumt. Die Kellner haben diesbezüglich ein "gutes Auge". Die Amtosphäre war besonders am Morgen, bedingt durch die sanfte Musik im Hintergrund, relativ entspannt. Tippboxen stehen fast überall.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit des Personals: Das Personal ist weitestgehenst freundlich, leider haben andere Gäste teilweise das Verhalten der Kellner missinterpretiert. Da ich der Landessprache mächtig bin, habe ich versucht diese Missverständnisse auszuräumen. Fremdsprachenkenntnisse: Der obige Punkt führt zwangsläufig hierzu. Die Kellner besitzen leider nur einen kleinen Wortschatz, der sich meist aus Bruchstücken Russisch, Englisch und Deutsch zusammensetzt. Dazu muss man sagen, dass das Personal größtenteils in dieser Hinsicht nicht ausgebildet worden ist. Trotz dieser sprachlichen Problemen versuchen die Kellner mit Witz und Humor diese Barrieren zu durchbrechen. Dies kommt allerdings nicht bei allen Gästen gut an (siehe oben). Zimmerreinigung: Wie bereits erwähnt, wurden die Zimmer wirklich gründlich gereinigt. Zudem wurden täglich die Handtücher und die Bettlaken gewechselt. zus. Service: Ein Arzt ist gegen 9:00 - 9:30 Uhr im Hotel aufzufinden. Ferner wird ein Wäscheservice angeboten. Kinderbetreuung ist nicht vorhanden, da sich das Hotel eher auf Paaren, Reisegruppen und Singles spezialisiert hat. Umgang mit Beschwerden: Beschwerden hatten wir keine. Aber bei allgemeinen Problemen kann man sich an die Rezeption wenden, die mit Rat und Tat zur Seite steht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Strand: Den Strand kann man über 2 Wege erreichen. Während man zum "Volksstrand" (Halk Plaji) am einfachsten durch das Stadtzentrum läuft ( weniger als 10 min. Fußweg), kann man den "Moonlight" Strand über einen etwas weiteren Weg in ca. 15 Minuten erreichen. Außerdem bietet das Hotel einen Shuttle Service zum Strand an. Hin: 9:00, 10:00, 14:00 Uhr, Zurück: 12:00 und 17:00 Uhr Wir haben den Shuttle Service nicht genutzt, da wir flexibler sein wollten. Der Flughafen von Antalya liegt ungefähr 1 Stunde entfernt. Einkaufsmöglichkeiten (Boutiquen, etc.) gibt es im Kemer Stadtzentrum zur Genüge (3-4 Min. entfernt). Die Preise allerdings orientieren sich an den oftmals "neurreichen" russischen Gästen. Es gibt 2 große Diskotheken "Inferno" und "Ray", der Eintritt kostet 25 Euro. Dies entfällt allerdings, wenn man sich Plätze durch das Hotel reservieren lässt. Um nicht unangenehm aufzufallen sollte man sich angemessen kleiden (z.b. Jeans, Hemd und Sneakers). Zudem gibt es zahlreiche Cafes und Bars, die an der Promenade aufzufinden sind. Zu empfehlen ist der Teegarten ("Cay Bahcesi") in dem Live-Musik gespielt wird. Ausflugmöglichkeiten: Es werden zahlreiche Ausflüge von den unterschiedlichsten Anbietern angeboten. Die Preise varrieren dabei stark. Man sollte sich auf jeden Fall von mehreren Unternehmen Angebote einholen und entsprechend handeln. Ihr werdet euch fragen warum wir die Lage trotzdem mit nur 3 Sonnen bewertet haben. Dies ist einfach damit zu beantworten, das man nach 2-3 Tagen bereits alles in Kemer gesehen hat - solange man keine Ausflüge macht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gab es Gott sei Dank keine. Bis auf den türkischen Abend, der durch Live-Musik und Bauchtanz-Einlage versüßt wurde. Hier hätten wir uns auch mehr türkische Musik gewünscht. Internetzugang: Im Hotel gibt es einen Internetanschluss (15min für 50 Cent). Einige Gäste konnten anhand WLAN mit ihren Notebooks ins Internet gehen. Ob sie dies allerdings bezahlen mussten, wissen wir nicht. Musik: Diese wird meist nicht zu aufdringlich im Hintergrund gespielt (am Pool). und ab 23:00 Uhr abgestellt. Dabei wird unterschiedlich sprachliche Musik gespielt. Pool: Liegen gab es genug, ansonsten ist der Pool relativ klein. Ab 18:00 Uhr durfte man diesen auch wegen der Reinigung nicht mehr nutzen. Wir haben den Pool nicht genutzt (Das Meer hat uns mehr gereizt). Strand: Wie bereits erwähnt gibt es mehrere Strandabschnitte , die größtenteils von Hotels beansprucht werden. Es gibt, soweit wir das sehen konnten, zumindest 2 "Volksstrände" an denen man gegen 2 € Gebühr eine Liege samt Schirm erhalten hat. Zudem hat man einen kleinen Abschnitt an dem man auch sein Strandtuch legen kann (natürlich ohne Gebühr). Der Strand dort ist sehr kieselig, ja geradezu steinig, daher sollte man auf jeden Fall seine Badeschlappen mitnehmen. Das Wasser war sehr klar und sauber, aber auch relativ salzig - daher an den Strandduschen abduschen! Zu dem "Moonlight Beach" sind wir einmal hingelaufen. Dort befindet sich ein "Sandstrand". Dieser ist allerdings mit Liegen zugestellt und ziemlich dreckig. Der Preis für eine Liege beträgt dort 2,50€.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenny & Serkan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1