Alle Bewertungen anzeigen
Carmen & Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 1 Woche • Strand
Eine Woche Erholung und Entspannung
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Also, über die Anlage ist ja schon viel geschrieben worden und das kann man alles nur bestätigen. Ein kleines Hotel mit ca. 70 Zimmern, aber aufgrund der außergewöhnlichen Architektur wirklich nicht zu vergleichen mit den sonstigen Stadthotels in "Kastenform". Alles war sehr sauber und gepflegt, anscheinend legt der Besitzer wirklich großen Wert darauf, dass das Hotel "gut in Schuss" bleibt. Am ersten Tag ist mir im Restaurant ein Wasserfleck an der Decke aufgefallen und ich dachte noch, nanu das passt gar nicht zu dem sonstigen Zustand des Gebäudes. Zwei Tage später sah ich mittags die Handwerker anmarschieren, die die Decke professionell ausgebessert haben (also nicht nur einfach überstrichen, sondern richtig den Stuck entfernt und wieder neu gegipst). Es gibt Zimmer, die sind nur durch die Treppe vom Pool getrennt, wir waren allerdings im "Hauptgebäude" im obersten Stock untergebracht. An und für sich nicht schlimm, allerdings machte einem der Aufgang im Rundtürmchen mit ca. 54 Treppenstufen bei der Hitze schon zu schaffen.... :-). Positiv zu vermerken ist, dass wir bei unserer Anreise um ca. 5 Uhr morgens noch ein Getränk aus Zimmer bekamen und auch einen kleinen "Imbiss" bestehend aus ein paar Oliven, einer Scheibe Wurst, Käse und ein paar Scheiben Weißbrot (haben wir aber nicht gegessen, wir wollten nur schlafen). Wenn ich ehrlich bin, haben wir unter anderem dieses Hotel ausgesucht, weil in den Bewertungen öfter zu lesen war, dass keine oder fast keine Russen in diesem Hotel sind. Und das hat sich auch bestätigt, eine Gemisch aus Deutschen und Holländern und einem netten Belgier (er hat uns erzählt dass er schon seit Jahren Stammgast in diesem Hotel ist). Vom Alter her war alles vertreten, von 7 bis schätzungsweise 60. Alles in allem eine gute Mischung. "All inklusive" ist halt Auslegesache, in der Türkei wird das etwas anders gehandhabt als z.B. in karibischen Urlaubsländern. Um 23.00 h wird lautstark verkündet: "all inklusive is finished" und selbst wenn man um 22.50 h noch eine Bestellung aufgegeben hatte und die bis elf nicht fertig war, bekam man nichts mehr umsonst. Die Preise sind allerdings (im Vergleich zu Deutschland sowieso) noch ganz zivil: 1,- für Limo, Cola, Wasser; Bier 2,-. Die Longdrinks wie Campari Orange oder Barcadi-Cola muss man sowieso die ganze Zeit zahlen (4,- Euro), da keine "lokalen Getränke". Wenn man zum ersten Mal in die Türkei reist, sollte man sich vorher schon mal mittels Reiseführer etwas über Land und Leute informieren. Wie man so schön sagt: "andere Länder andere Sitten". Und die sollte man halt kennen. Man sollte auch wissen, dass es im Juli/August super heiß an der türkischen Riviera ist, wir hatten fast immer 40 Grad im Schatten...in der Sonne ist das Thermometer mal auf fast 50 Grad angestiegen. Die hohe Luftfeuchtigkeit erledigt dann noch den Rest. Also Vorsicht, wer die Hitze nicht so gut verträgt sollte sich lieber einen anderen Reisemonat aussuchen. Vielleicht noch ein paar Worte zu GTI-Travel: durch diverse Testberichte war ich schon etwas verunsichert, auch hinsichtlich der Fluggesellschaft SKY-Airline. Der Reiseleiter vor Ort hat aber diese Befürchtungen nicht bestätigt, er hat uns beim Informationsgespräch eigentlich nichts vorenthalten oder vorgelogen. Natürlich preisen die Reiseleiter ihre Ausflüge an, hier sollte man halt auch vorher wissen was man will. Wir buchen eigentlich fast immer eine sog. "Blaue Reise", da kann man fast nichts falsch machen. Sonstige Ausflüge sind halt fast immer mit der Besichtigung von Schmuck- und Teppichgeschäften verbunden, da wir für beides kein Interesse haben streichen wir solche Dinge direkt von unserer Liste. Also lieber einen Reiseführer besorgen, Mietwagen buchen und auf eigene Faust die Ausflüge unternehmen. Da kann man dann selber entscheiden was man sehen will und was nicht. Wer doch pauschal die Ausflüge buchen will, hat die Wahl zwischen der eigenen Reiseleitung und diversen Anbietern vor Ort. Hier scheiden sich auch jedesmal die Geister, vor allem hinsichtlich der Preise, Versicherung etc. Wir buchen eigentlich immer bei der Reiseleitung (einfach aus Bequemlichkeit heraus) und wägen dann Preis-Leistungsverhältnis nach unseren Maßstäben ab. Das muss jeder selber wissen. Wer auch in Deutschland Sauna, Massage etc. mag, der sollte auf jeden Fall einen Haman besuchen. Auch hier hat man die Wahl zwischen Hotel-eigen oder "öffentlich" im Ort. Im Havana wird man vom Masseur angesprochen, das Haman selbst liegt in einem anderen Hotel (man wird aber mit dem Auto gefahren). Die eigentliche "Waschung" ist immer wieder ein Genuss, allerdings war der Ruheraum für mich ziemlich abstoßend. Die Handtücher auf den Liegen sahen aus wie noch nie gewaschen. Die Gesichtsmaske musste man sich selber in der Toilette abwaschen und die Massage, na ja. Mein Freund ist Physiotherapeut und ich bin halt nur das Beste gewöhnt :-).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind relativ klein, reichen aber völlig aus. Alles sehr sauber, Bad sehr schön gefließt und neuwertig. Auch die Wände sahen wie neu gestrichen aus, keine Risse, Schimmel- oder Waserflecken oder die obligatorischen "Mückenflecken" die man ja auch schon manchmal vorkommen... Klimaanlage hat ohne Probleme funktioniert. Kleiner Balkon, man kann dort auch die Handtücher und Badesachen aufhängen zum Trocknen. Minibar gibt es leider keine, man kann zwar Getränke mit ins Zimmer nehmen, aber die werden halt leider schnell warm. Flaschen haben wir immer auf den Schrank vor die Klimaanlage gestellt. So sind sie über Nacht wenigstens etwas gekühlt worden. Fernseher mit vier deutschen Kanälen, so dass man abends beim Anziehen die Nachrichten etc. gucken konnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant, in dem das Frühstück und das Mittagessen stattfinden, Abendessen immer am Pool. Tagsüber Essen am Pool halt nicht möglich, weil die Anlage doch relativ klein ist und abends extra immer die Liegestühle zur Seite geräumt werden müssen. Das Restaurant ist allerdings klimatisiert und das ist zur Mittagszeit auch wesentlich angenehmer... Die Abwechslung ist nicht sehr groß, wir sind aber immer satt geworden (allerdings essen wir fast alles, wir sind froh, wenn die Auswahl und der Geschmack spitzenklasse ist, aber wir kommen auch anders zurecht ohne uns groß aufzuregen). Es gibt halt neben dem obligatorischen Salatbuffet (Tomaten, Gurken, Karotten, grüner Salat, Reissalate in allen Variationen, Nudelsalate in noch mehr Variationen) immer nur ein eigentliches Hauptgericht mit diversen Beilagen (Nudeln, Reis, Kartoffelecken, Pommes, Gemüse): entweder gab es Fisch oder ein Fleischgericht oder Frikadellen...Wer also keinen Fisch oder so mag, der kann dann halt nur die Beilagen essen. Mir haben die warmen Gemüsegerichte immer sehr gut geschmeckt (z.B gefüllte Paprika, überbackener Kürbis, Spinat etc.). Zusätzlich gibt es noch immer eine Suppe, die haben wir aber nie probiert. Es wird nichts verschwendet, was mittags nicht gegessen wird, kommt abends als Salat gleich wieder aufs Buffet. An und für sich ja in Ordnung, allerdings gab es einmal Pommes als Beilage und das wieder als Salat zu finden mutet doch etwas seltsam an...Sehr lecker ist eine Art Püree aus Auberginen und Chili und was weiß ich, super scharf, das habe ich als Dip zu fast allem gegessen. Die Nachspeisen waren ganz ok, ich habe hier tatsächlich jeden Abend ein kleines Stückchen Kuchen gegessen, lecker mit Obst oder Nüssen gefüllt. Zusätzlich Wasser- und Honigmelonen und Pudding. Das Frühstück ist allerdings nicht der Rede wert, deshalb haben wir das auch nur zweimal in Anspruch genommen (Ankunft und Abreise). Brot ist ok, ist halt nicht wie in Deutschland, aber nur Marmelade/Honig/Butter in Portionspackungen, eine Sorte Wurst, zwei Sorten Käse und wieder die obligatorischen Dinge wie Tomaten, Gurken, Oliven und eine gewisse Anzahl von Cerealien. Entweder Rühr- oder Spiegelei. Lecker dagegen wieder die Snacks mittags am Pool. Es gibt immer verschiedene Sorten Gebäck und so eine Art gefüllte Fladen (verschiedene Sorten mit Käse oder pikant mit Zwiebeln und Hackfleisch gefüllt) und Pizzaschnitten. Was mir gar nicht gefallen hat und eigentlich entgegen dem sonstigen Service des Hotels steht, ist die Tatsache, dass die Tischdecken im Restaurant in der ganzen Woche nicht gewechselt worden sind. Da wir immer am selben Tisch gesessen haben, konnte man das schön beurteilen..


    Service
  • Eher gut
  • Service war alles in allem okay, wir hatten keine Notsituation oder sonstige außergewöhnliche Wünsche, die einer besondere Leistung bedurft hätten. Fast alle verstehen ein paar Worte deutsch, englisch geht ja sowieso überall. Zimmer waren immer tip-top gepflegt, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt (warum dann nicht die Tischdecken?). Der fleißige Abräumservice ist ja mittlerweile in vielen Ländern so Sitte geworden, ist zwar manchmal etwas nervig, aber man muss das halt so hinnehmen. So haben Salmonellen und Keime auch gar keine Zeit über Entstehung auch nur nachzudenken. Die (überwiegend sehr jungen) Servicekräfte haben aber immer ein Lachen parat und verstehen auch schon mal einen kleinen Spaß (wenn man z.B. seinen Teller nicht hergeben will....). Bei der Anreise wie schon oben erwähnt, kleine Imbiss und Getränke und vor allen Dingen ein freies Zimmer (habe es auch schon anders erlebt). Es gibt einen Shuttle-Bus zum Strand, den wir aber nie genutzt haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es kommt halt darauf an, was man sich für seinen Urlaub vorstellt. Da wir schon vor zwei Jahren in dieser Gegend Urlaub gemacht haben und schon fast alles gesehen haben, wollten wir dieses Mal nicht auf große Besichtigungstouren etc. gehen. Für uns stand Erholung mit evtl. ein wenig Einkaufen auf dem Plan. Dafür ist Kemer eigentlich ideal. Zum Einkaufsbummel kann man halt noch schön nach dem Abendessen aufbrechen, alles ist in 5 Minuten zu erreichen. Nach Antalya fährt man halt gut eine Stunden mit dem Bus, kostet ca. 3-4 Euro eine Fahrt. Taxi kostes zwischen 40 und 60 Euro. Wenn man 14 Tage Urlaub hat oder vor allem wegen dem Einkaufen in die Türkei gekommen ist, sollte man unbedingt diese Fahrt nach Antalya auf sich nehmen. Kemer ist ein reiner Touristenort und dementsprechend ist auch alles viel teurer als in Antalya. Einen Basar gibt es nur noch für Gewürze und Gemüse, der Kleidermarkt wurde auf Betreiben der ansässigen Ladenbesitzer verboten. Es ist alles viel teurer als noch vor ein paar Jahren, unter anderem auch deshalb, da die Russen ohne großes Handeln bereit sind, die genannten Preise zu zahlen. Die blättern da ihre dicken Bündel Dollar-Scheine hin und Du stehst dann daneben und versuchst eine halbe Stunde eine Jeans von 60 auf 30 Euro zu handeln...da erntest Du dann nur noch ein mildes Lächeln. Man muss halt wissen, was man will und was man bereit ist auszugeben. Auf jeden Fall muss man immer von dem ursprünglich genannten Preis 50% abziehen und dann auf dieser Basis weiterhandeln... In Antalya kann ich neben dem Basar (für Billigeinkäufer) nur empfehlen, den MIGROS-Center zu besuchen (von Richtung Kemer kommend vor Antalya linke Seite, nicht zu übersehen). Das ist ein riesiger Einkaufs-Center wie man sie auch aus Deutschland kennt (z.B. Oberhausen). Hier sind alles Original-Läden (mit Original-Preisen), aber für echte Shopping-Freunde ein Muss.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da ein kleines Hotel keine Animation, aber alles sehr familiär. Man kommt mit den Leuten ins Gespräch (wenn man will). Wir haben immer eine Liege/Sonnenschirm am Pool bekommen, egal zu welcher Uhrzeit man gekommen ist. Pool ist halt klein, aber für ein paar Runden zu schwimmen (wer will sich allerdings schon anstrengen bei der Hitze) hat es allemal gelangt. Es gibt direkt am Pool eine Dusche, die allerdings nicht funktioniert. Aber eine kleine Treppe direkt daneben führt zu den Toiletten und dort gibt es auch Duschen. Wer allerdings sein Zimmer direkt am Pool hatte, für den war das eh unwichtig. Zusätzlich gab es noch einen kleinen Fitnessraum mit einem Multifunktionsgerät, einem Laufband, einem Fahrrad und einem Rudergerät von Kettler. Dort steht auch noch ein Billardtisch. Ein Tennisplatz gehört auch noch zum Hotel. Wie gesagt, unser Ziel war eine Woche Erholung vom Arbeitsstress und die haben wir auf alle Fälle bekommen. Wir sind einmal zum (Kies-)Strand spaziert, aber dort ist es doch recht voll und überbevölkert und das ist nicht so ganz unser Ding. Wir haben dann lieber eine Schiffstour gemacht, um etwas vom Meer abzubekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen & Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:1