- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist superschön. Angefangen von der Bauweise, der Größe, die Lage bis hin zum unvergleichlichen Duft des Jasmins. Mit 65 Zimmern idel für einen schönen Urlaub. Das Hotel ist tiptop gepflegt. Das Essen ist ausreichend und lecker. Die Gästestruktur ist gemischt. Es waren in unserer Zeit ältere Leute als auch Jugendliche. Deutsche waren in diesem Hotel sicherlich mehr als in anderen Hotels in Kemer. Aber auch hier waren natürlich die Russen zu finden, aber wir fanden sie angenehm und freundlich. Wir wir gehört haben, soll die beste Reisezeit September/Oktober sein. Aber Mai/Juni ist auch okay. Wir hatten zum Beispiel 35 Grad und nachts 25 Grad - war super! Wir haben sehr viele T-Shirts mitgenommen, aber auch Jeans, Medikamente, Socken und die kuschelweichen Handtücher sind sehr zu empfehlen. Wir haben nur in Geschäften eingekauft, wo wir in Ruhe schauen konnten und nicht in solchen, in denen man fast förmlich hineingezogen wurde. Die Gastfreundschaft der Türken ist so super und wir wurden unzählige Male zum Tee und zum türkischen Mokka eingeladen. Das war ganz sicher nicht unser letzter Besuch in der Türkei.
Die Zimmer waren klein, aber sehr sauber. Vom Fernseher, Safe, Föhn, Kühlschrank bis über die Klimaanlage war alles da. Wir haben immer geschlafen wie die Toten und hatten nie das Gefühl einer Lärmbelästigung. Außerdem haben wir uns sowieso nur zum Schlafen dort aufgehalten und der Fernseher war so gut wie nie in Betrieb.
Die Qualität der Speisen war gut. Besonders das Salatbufett war lecker. Die Teller wurden sofort abgeräumt und alles war sauber. Es wurde natürlich landestypisch gekocht. Die Atmosphäre war schön, besoners wenn am Abend der Muezin von der Moschee rief war es doch etwas orientalisch. Wir haben das geliebt.
Das Personal war durchweg freundlich. Özgür an der Bar war immer zu einem Gespräch aufgelegt und sein Raki hat geschmeckt. Die Zimmerreinigung und Handtuchwechsel war täglich. Die Betten waren immer sehr originell gemacht, u. a. mit Blumen und anderen Nettigkeiten. Der Check-In dauerte 2 min. Im Hotel gab es einen Waschsalon, Friseur, Kinderspielplatz, Fernsehraum, Massage. Außerdem einen Shuttle-Bus zum Strand, den wir aber wie gesagt nie genutzt haben.
Die Entfernung zum Strand sind 10 Gehminuten. Wir sind immer gelaufen, weil wir unterwegs in der Hafenstraße immer einen frisch gepressten Organgensaft für 0, 50 € getrunken haben. Lecker! Zu den Geschäften in der Innenstadt waren es 2 Minuten. Das Havana-Hotel liegt ruhig in einer Seiten-straße, aber vom Lärm ist nichts zu hören. Wir haben eine Jeep-Safari und eine Rafting-Tour gebucht, aber bei einem örtlichen Reiseveranstaltung. Hat jeweils 15, 00 E gekostet und es war total schön und wir hatten viel Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Sachen haben wir gar nicht genutzt, weil wir in unserer Freizeit immer am Strand waren. Wir waren immer am Strand hinter dem Olbia-Park und wurden dort auch sehr höflich betreut. Tarkan war immer zu einem Gespräch bereit und war sehr hilfsbereit. Liegen und Schirm haben zusammen 4. 00 € am Tag gekostet, das haben wir gerne bezahlt. Von den Geschäften in Kemer kann man ja nie genug bekommen. Es ist hier so ein Überangebot da, das das Geld hinten und vorne nicht reicht. Wir haben ganz tolle Menschen kennengelernt, die uns viel über die Arbeit und das Leben in der Türkei erzählt haben. Natürlich gibt es auch solche, die einem einfach auf die Nerven gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |