- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Magec ist ein 4-Sterne-Hotel (www.daniamagec.com) mit ca. 180 Zimmer auf 8 Etagen. Es befindet sind in gutem Zustand und ist in allen Belangen sehr sauber. Wir hatten Halbpension. Es gab überwiegend spanische Gäste, daneben Engländer, Franzosen und Deutsche. Viele Gäste waren Rentner, daneben Familien mit und ohne Kinder sowie einige wenige Einzelpersonen. Das Hotel ist Behindertengerecht – es war eine Gruppe spanischer Behinderter zu Gast, die Aufzüge z.B. haben Blindenschrift an den Etagenknöpfen. Nur Puerto de la Cruz selbst ist für Gehbehinderte wenig geeignet, da die Stadt am Berghang gebaut ist und es somit fast überall bergauf bzw. bergab geht und darunter sind viele steile Passagen. Die Kataloginformationen von Tjaereborg stimmten mit den Gegebenheiten vor Ort überein. Das Preis-/Leistungsverhältnis (688,-Euro pro Person in 3. + 4.September-Woche 2005) für dieses Hotel war in Ordnung. Kurz zusammengefaßt: Einerseits ist das Magec in technisch guten Zustand, sehr sauber und das Personal ist freundlich. Anderseits ist es ein nüchterner Zweckbau ohne Charme mit hoher Lärmbelastung. Wer die hohe Lärmbelastung im Hotel Magec durch den Straßenlärm vermeiden möchte, der sollte sich das Schwesterhotel Magec-Park ansehen. Das Magec-Park liegt hinter dem Magec und das Magec wirkt in etwa wie eine Lärmschutzwand. Warnung: die Autovermietung im Hotel Magec (Firma Autos Templete, www.autosmotosrueda.com) ist nicht seriös. Die vermieten alte Autos (z.B. Corsa Typ A) mit hoher Kilometerleistung und schlechtem Allgemeinzustand (defekter Außenspiegel, verdreckte Frontscheibe, schlecht laufender Motor, usw.). Zum Wetter in der 3. + 4.September-Woche 2005: sonnig – wolkig, kein Regen, tagsüber 25 – 28 Grad, öfters etwas windig, das Meer war in der 4.Sept.-Woche so rauh, das schwimmen dort nicht möglich war.
Das Zimmer war ausreichend groß, neben den Betten (ein Lob für die guten Matratzen) gab es 2 Sessel mit Tisch und einen Schreibtisch mit eingebautem Kühlschrank (sehr nützlich !). Die Klimaanlage funktionierte gut und war leise. Der Balkon war nur eingeschränkt nutzbar wg. des Straßenlärms –siehe Punkt Lage des Hotels. Im TV gibt es 7 deutsche Kanäle. Im Badezimmer gab es nichts auszusetzen (Fön vorhanden) – auch hier wie überall im Hotel prima sauber. Vom Zimmer blickte man auf die lärmende Hauptstraße bzw. auf das Nachbarhotel Dania. Wg. der Lärmbelastung nur 3 Sonnen, ohne Lärm wären 5 Sonnen angemessen.
Frühstück und Abendessen in Büfett-Form. Die Kellner im Restaurant sind sehr freundlich und die Getränkepreise dort sind moderat, z.B.kostet eine kleine Flasche Bier (0,33 l) 1,35 Euro. Auch hier ist alles sauber, z.B. wechseln die Kellner die Tischdecken nach jedem Gast. Die Büfetts sind umfangreich. Morgens gab es praktisch alles vom Müsli über verschiedene Brot-/Brötchen-Sorten, Wurst- und Käse-Aufschnitt über Spiegeleier + Speck bis zu Kuchen und Obst. Abends gab es neben einem großen Salatbüfett bei den warmen Speisen zwei Suppen und täglich wechselnd zwei Sorten Fisch und 3-4 Sorten Fleisch. Einzige Einschränkung: Gemüse ist nicht die Stärke der Hotelküche. Nachtisch: Kuchen, Pudding, Eiscreme und Obst. Die Qualität und Quantität der Speisen ist völlig in Ordnung.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich, kleinere technische Pannen (defekte Sicherung, Einstellen der TV-Kanäle) im Zimmer wurden sofort behoben. Zimmerreinigung sehr gut, Handtuchwechsel täglich, Wechsel der Bettwäsche zweimal die Woche.
Das Hotel liegt im Zentrum von Puerto de la Cruz. Vorteil: kurze (Fuß-)Wege innerhalb der Stadt – ca. 8 min zum Playa Jardin, ca. 150 m zum Busbahnhof; Supermarkt und Obstladen an der nächsten Straßenecke. Nachteil: es liegt an einer innerstädtischen Hauptstraße mit hohem Verkehrsaufkommen und entsprechend viel Lärm, schlafen bei geöffnetem Fenster ist unmöglich und selbst bei geschlossenem Fenster ist der Verkehrslärm ab morgens 7 Uhr unüberhörbar. TV-sehen oder Buch-lesen sind nur bei geschlossenem Fenster möglich. Deshalb auch nur 3 Sonnen. Die Transferzeit zum Flughafen Teneriffa-Süd beträgt ca. 90 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport: Im Hotel gibt es einen kleinen Schwimmingpool auf dem Dach (Format Planschbecken) und in der 9.Etage auch einen Bereich für FKK, dazu 1 Tennisplatz, Minigolf und Sauna. Das war für uns nicht wichtig und auch kein Kriterium bei der Hotelwahl. Schön wäre allerdings ein Fitnessraum gewesen. Unterhaltung: Abendshows gibt es im Schwesterhotel Magec-Park direkt nebenan. Internet kostet 4,-Euro/h und damit überteuert (in Internetcafes kostet es 1,50 Euro/h). Zum Telefonieren gingen wir in einen Telefonladen (dort 10 Cent/min nach Deutschland). Ein besonderes Kinderangebot haben wir nicht gesehen. Minimarkt, Boutiquen, etc. sind nicht vorhanden und auch nicht notwendig, da viele Geschäfte in Hotelnähe vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |