- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ganz frisch heisst: wir sind heute nachmittag erst gelandet. Daher habe ich die meisten Dinge noch im Kopf. Das Hotel ist allerdings alles andere als frisch. Die Anlage selbst ist noch akzeptabel. Die Liegen an den Pools sind weitesgehend intakt. Die bereitgestellten Auflagen riechen etwas muffig, sind aber in Kunststoff eingeschweisst und da ist das durch Feuchtigkeit und Wärme wohl eben so. Nach einer Weile hatte ich mich auch dran gewöhnt. Besser als hart zu liegen. Beim Empfangscocktail wären einige sicher fast vom Stuhl gefallen - wortwörtlich. Die Stühle im Theater sind weitesgehend hinüber und müssten dringend ausgetauscht werden. Im Restaurant fängt der Verschleiss gerade an. Der Hotelkomplex ist ganz hübsch angelegt und nich zu gross, alleridngs schon in die Jahre gekommen. Wir hatten - zwar nicht gebucht aber Glück gehabt - einen Meerblick und ein wirklich ruhiges Zimmer (bis auf die Nebengeräusche durch die Hellhörigkeit, aber das ist in Spanien ja leider fast immer so). Die Anlage wird auch recht sauber gehalten. Die Pools wurden morgendlich "ausgefischt". Dummerweise stehen auf dem Areal Nadelbäume und direkt neben dem kleinen Poll auch Palmen, sodaß am Nachmittag schon viel Dreck rumschwamm. Wir hatten All Incklusive gebucht, und ich glaube es wird auch nur das angeboten. Die Zimmer haben eine kleine Kitchenette. Bei uns waren aber weder Gläser, Teller etc. vorhanden. Besucht wird die Anlage von vielen Familien, jetzt zu Beginn waren auch einige Jugendliche da, was sich auf die Lautstärke nachts (Mitternachtsbaden im Pool etc.) ausgewirkt hat. Die Anlage hiess wohl früher mal Sun Beach Hotel, jedenfalls stammen die Handtücher noch aus dieser Zeit (sowie die Servietten im Speisesaal) und sie sahen auch so aus! Ausgefranst und lieblos ins Bad hingeworfen! Behindertengerecht ist das Hotel zum Teil. Es gibt einen Aufzug, der vom Eingang aus ebenerdig zu erreichen ist. Baden im Pool ist aber für Rollifahrer z. B. nicht vorgesehen. Einerseits sind wir ja recht tolerant gewesen, andererseits geht es meiner Meinung nach überhaupt nciht an, dass in einem "familienfreundlichen" Hotel im Speisesaal in Kinderaugenhöhe die Steckdosen lose aus der Wand hängen... .
Die Zimmer haben TV, mindestens ein separates Schlafzimmer, Balkon oder Terrasse mit Tisch und 2 Stühlen und einer Möglichiet zum Wäscheaufhängen (Klammern nicht vergessen). Es gibt KEINE Klimaanlage, Föhn, Minibar (aber Kühlschrank in Kitchnette), Bademantel Kosmetikspiegel, Kaffeemaschine. Der Safe kostet 15 Euro/Woche und 6 Euro Pfand.
Mein Mann ist wirklich kein Kostverächter, er isst eigentlich alles und es vergeht ihm selten der Appetit. Aber es kam einiges aufs Büffett was er nicht einmal probieren mochte. Man muss zwar sagen, dass man immer irgendwas zu essen fans, aber auch das ist nciht Sinn und Zweck eines 4 Sterne Büffetts. Es war nicht ansprechend angerichtet und dann teilweise auch noch in zwei Reihen, dass man sehr schlecht an die Speisen in zweiter Reihe herankam und teilweise auch mal etwas in die Schüssel davor fiel. Was man zugute halten musste - es gab jeden Tag Fisch. Es wäre nur nett gewesen, mal dranzuschreiben welche Sorte es ist. Manchmal wurde das gemacht, manchmal nicht. Wahrscheinlich wussten die es dann selber nicht einmal. Für Kinder gibt es extrem wenig Auswahl. Es gibt das Dinner für Kids, das nach Bedarf aber mindestens dreimal die Woche angeboten wird. Dort gibt es eigentlich immer Pommes und Ketchup, mal auch Würstchen oder Fischstäbchen. Am Büffett gibt es das generell sehr selten! Die Nudeln, die serviert werden sind verkocht und die Tomatensosse oft ungeniessbar. Einmal nötigten wir unserer Tochter, doch ihren Teller aufzuessen bis ich davon probierte und sie sofort erlöste, denn es schmeckte einfach nur widerlich. Die Atmophäre ist hallenartig laut und aufgrund der vielen kleinen Kinder immer irgendwie unruhig und hektisch. Da in der Lobby ein Fernseher hängt, sind die Kids aber sofort nach dem Nachtisch vor der Glotze und gucken KIKA (und davon muss man sein Kind erstmal abbringen...). Man kann auch draussen in eienr Art Innenhof sitzen, aber der ist nicht so schön. Außerdem gehen die Toilettenfenster des Flurs nach dorthin raus.
Die Mitarbeiter des Hotels sind durchweg wirklich freundlich und hilfsbereit. Darüber gibt es sicher keine zwei Meinungen. Gerade die Kellner sind nette und fleissige Jungs (und zwei Damen waren auch dabei glaub ich), die fix die Tische abräumen. Die Zimmerreinigung war trotz Trinkgeld am ersten Tag absolut katastrophal. Wir hatten eine "Haar-Staubfluse" beobachtet, die von Beginn unseres Aufenthaltes bis zum Ende immer von einer Ecke in die andere wanderte. Wir hatten mal eine kleine Spinne im Bad, sonst kein Ungeziefer. Der Duschvorhang stammte wohl noch aus den Anfangszeiten und war einfach nur EKELHAFT. Ich habe gedacht, dass die bei einem angeblichen 4 Sterne Hotel von Gast zu Gast ausgetauscht werden, aber falsch gedacht! Unserer war wohl mal weiss, schimmelte inzwischen lila-grau vor sich hin. Widerlich! Das Bad war generell nicht sonderlich appetitlich. Die Handtuchhaken an der Wand rosteten. Die braunen Fliesen waren stumpf vor Kalk. Alles war schon gelblich und müsste ganz ganz dringend saniert werden. Das ist allerhöchste Eisenbahn- wenn das Hotel im 4 Sterne Bereich bleiben möchte (der aus jetzigem Zeitpunkt absolut unrealistisch ist). Es gibt keinen Fön im Bad und auch keine Steckdose dafür. Man muss sich im Wohnzimmer oder Schlafzimmer fönen. Aus dem Kleiderschrank im Schlafzimmer (vorsicht, wenige Ablagemöglichkeiten - ich habe teilweise aus dem Koffer gelebt) stank es immer sehr muffig. Die Klamotten dann irgendwann auch. Unter Couch und Bett stand derDreck, da durfte kein Kinderschuh versehentlich runtergeraten. Der war dann versifft. Check in und Check out liefen reibungslos.
Generell ist das Hotel sehr schön gelegen, etwas außerhalb von Costa Teguise (an den Wochenenden bekommt man von der Disco Los Zocos ein wenig mit bei offendem Fenster, aber es hält sich in Grenzen). Direkt vor dem Hotel findet man bei Ebbe eine kleine Felsenlandschaft. Dort kann man in den Pfützen und Seen Einsiedlerkrebse und Fische entdecken. Zum Strand sind es - mit der knapp 4jährigen dabei - maximal 10 Minuten- maximal 400m. Zum nächsten Supermarkt geht man ungefähr 10 Minuten. Costa Teguise ist als Ferienort nicht sonderlich attraktiv. Sehr langgezogen mit einigen zugigen heruntergekommenden Einkaufszentren. Wir fanden Playa Blanca wesentlich schöner. Der Transfer zum Flughafen geht angenehm schnell in ca. 20 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten auf Lanzarote gibt es genug. Wer das erste Mal dort ist sollte sich einen AKTUELLEN Reiseführer kaufen. Die Eintrittspreise sowie Öffnungszeiten (gerade bei den Restauranttips) ändern sich öfter mal. Unserer war von 2004 und seitdem wurde der Preis bei den Jameos del Agua schon um 1, 50 erhöht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Shops im Foyer. In dem einen gibt es Souvenirs und Badetiere und in dem anderen Getränke, Kekse, Zeitungen und Badetiere. Mehr braucht man ja auch nicht. Die Souvenirs sind dort übrigens nicht teuer! Man muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man kein Auto mietet und dort etwas mitnimmt. Wir haben Preise verglichen! Es gibt im Foyer zudem zwei Internet PCs Eine Stunde Surfen kostet dort 6 Euro. Daneben steht noch ein Computerspiel...naja, das hätte man sich auch sparen können. Die Pool Bar öffnet um zehn. Es gibt immer genug Liegen. der untere Pool an der Bar ist immer gut besucht, der oberer war immer recht leer (aber oben war es auch etwas windig). Neben der Bar ist der Miniclub und der Spielplatz zu finden. Der Miniclub selbst ist in einem kleinen Kabuff untergebracht, aber die Kids haben auch die Option draussen zu sitzen. Aber nun mal zum Miniclub. Wir haben uns für diese Anlage entschieden weil sie schon Animation ab 3 anbietet. Unsere Tochter wird erst im September 4 und wir wollten keine Probleme haben, dass sie nicht mitmachen darf etc.. Es gibt zwei Möglichkeiten sein Kind anzumelden: es gibt eine Solinokarte (die bekommen die Kids um den Hals) mit einem roten Punkt drauf, d. h. sie dürfen nciht allein aufs Klo und nicht allein in der Anlage rumlaufen. Und es gibt den grünen (oder blauben?) Punkt, der bedeutet, dass sie selbiges alleine dürfen. Die meisten 3 bis 4jährigen hatten einen roten punkt und wurden trozdem manches Mal allein zu Mama und papa geschickt. Hmmmmmmmmmmmmmmm. Sollte eigentlich nicht so sein. Die Animation startete um 10 mit einem Tanz und einer Lokomotive durch den Mami/Papitunnel druch und dann ab in den Club. Das war schön und glich einem Ritual. So lief es auch nochmal am Nachmittag um 15 Uhr ab. Waren Basteleien geplant, kam es durchaus vor, dass die Animateure die Sachen erst vorbereiten mussten und die Kinder vor den TV gesetzt wurden. So hab ich es mir auch nicht vorgestellt! Da kann man denen doch eher ein Blatt Papier und Stifte in die Hand drücken... . Und da sie immer zu zweit sind könnte ja auch einer in der Zwischenzeit vorlesen - was auch immer. Die Animateure sind übrigens noch recht jung und sehr mit sich selbt beschäftigt. Es wird rumgealbert und sich geneckt was das Zeug hält, teilweise auf Kosten der Kleinen, die dumm danebenstehen und sich nur wundern was die da machen. Wenn man ein kleines Kind hat empfiehlt es sich auch, am Pool zu bleiben damit man schnell gefunden wird falls das Kind keine Lust mehr hat. Ach so! Der Kinderbereich ist nicht abgeschlossen. Es gibt wzar einen Zaun mit Tort zum Pool hin, aber er hat kein Schloss, die Tür steht öfter offen. Desweiteren können die Kinder auch nach drinnen in Richtung Poolbar "abhauen". Bei durchschnittlich 25 Kids und 2 Animateuren...) Die Spielplatz ist ok. Ich fand den Zustand eigentlich noch recht gut und meine Tochter hat dort gerne gespielt. Die Shows am Abend (ich habe nur zwei gesehen) waren wirklich gut. Zu Hilfe kamen auch Animateure aus anderen Clubs und es wurden tolle Shows auf die Beine gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |