- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der Nebensaison und den Preis für Halbpension mit Meerblick meiner Meinung unschlagbar. Für die Anzahl der Gäste und die Fluktuation sehr sauber und anständig eingerichtet. Seit der Renovierung sind die Balkone und Zimmer wirklich schön geworden. Klima funktioniert einwandfrei, Das Bad ist geräumig und sauber. Nur die Glastüren, dass is eine Fehlkonstruktion, auch wenn es heute vielleicht modern ist. Ansonsten zweckmäßig eingerichtet.
Seit der Renovierung sind die Zimmer modern und zweckmäßig eingerichtet. Der kleine Peltier Kühlschrank (rein Elektrisch ohne Kompressor) ist nicht der große Brüller, zum Kühlen von Getränken reichts. Klimaanlage funktionierte bei uns im Zimmer einwandfrei. Dusche, Abfluss, Toilette, alles tadellos. Fernseher mit einigen deutschsprachigen Programmen. Wir hatten ein Zimmer mit großem Balkon (bis 5ter Stock, darüber gibt es kleinere, die sind allerdings auch ausreichend), zwei kleinen Hockern und zwei Stühlen. Die Betten waren bequem und wir hatten keinerlei Schlafprobleme. Tägliche Zimmerreinigung und bei Bedarf frische Handtücher usw.. Wir hatten keine Probleme mit dem Reinigungspersonal. Das hat sich sogar an unsere Aufstehzeiten angepasst. Wirklich nett. Wir hatten noch ein zweites Zimmer zur Straße hin. Die sind erheblich kleiner, allerdings auch zweckmäßig eingerichtet. Hier hört man morgens den Verkehr der vorbeiführenden Straße. Da ab 23.00 Uhr Ruhe ist, ist es Nachts jedoch ruhig. Also lieber ein paar Euro mehr für Meerblick.
Hier muss ich einfach das Preis-/Leistungsverhältnis bewerten. Das Essen war durchwegs gut, auch wenn sich die Speisefolge nach sieben Tagen, mit kleinen Abweichungen, wiederholt. Wer für drei Hotels mit ca. über 600 Gäste pünktlich Essen kredenzen muss, der kann den Kantinentouch fast nicht vermeiden. Es ist sehr abwechslungsreich und manche Schmankerl sind auch dabei. Manche Sachen sind wirklich sehr einheimisch ( z.B. die Würstchen und gebratene Wurstscheiben) und laden zum Experimentieren ein. Beim ersten Abendessen wird ein Tisch zugewiesen, den man über den gesamten Aufenthalt hat. Wir hatten schon einmal den Fall, dass wir auf Nachfrage den Tisch wechselten, weil einer am Fenster frei wurde. Fragen kostet nix und wenn man nett ist, klappt das auch. Wie eingangs angemerkt hat der Speisesaal eher einen Kantinenflair. Uns ist das egal, Hautstache es schmeckt. Das Küchenpersonal gibt sich viel Mühe und bleibt trotz der Massen ziemlich gelassen. Soweit wir mitbekommen haben, werden in der Hauptsaison die Essenszeiten gesplittet, damit nicht alle auf einmal das Buffet stürmen. Ab 18.30 Uhr gehts los und das ist wortwörtlich zu nehmen. Die günstigste Zeit ist so gegen 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Wasser ist frei, ansonsten ein sonstiges Getränk pro Gast. Die Auswahl war groß. Jeden Tag verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Schwein, Rind, Kaninchen, Hirsch, Hackfleisch. Fischgerichte Drachenkopf, Makrele, Wels, Kalamari (gekocht, gebraten) usw.. Verschiedene Nudelgerichte mit Saucen. Wechselnde Salattheke mit verschiedenen Dressings. Kalte Salate mit allerlei drin. Verschieden Gemüsegerichte oder Gemüsebeilagen. Der Reis ist ein Genuss. Als Nachtisch immer verschieden Kuchenstückchen, Obst und Eis. Alle fritierten, teigummantelten Gerichte (Käsebällchen, Oliven, Champignons, Fischteile, Surimigarnelen) kann ich nicht empfehlen. Die schmecken wirklich schlecht und sind ein Graus. Frühstück mit Marmelade, Wurst, Käse, Eier (3 und 5 Minuten sind aber alle gleich :D), Spiegeleier, Rühreier (Klasse) mit Beilage und eben diesen gebratenen Wurstscheiben. Heißgetränke vom Automaten oder gebrühter Kaffee und verschiedene Teesorten. Der Kaffee ist zwar trinkbar, aber eben anders als in Deutschland. Weißbrot, Toastbrot, kleine Semmeln, dunkles Brot mit Körnern, kleine Hörnchen. Früh sind nonalkoholische Getränke vom Automaten frei. Wie eingangs erwähnt muss ich hier das Preis-/ Leistungsverhältnis sehen. Dafür kann man nicht meckern. Am Strand befinden sich noch zwei Bezahlrestaurants. Dass Essen dort ist wirklich gut und meines Erachtens auch preisgünstig. Das Personal gibt sich zwar auch dort Mühe, allerdings sind die Wartezeiten doch etwas lang.
Beim Service schwanke ich zwischen gut und sehr gut. Manche Angestellte waren ständig grantig und andere dagegen immer freundlich und zuvorkommend. Wenn der Betreiber diese Bewertung lesen sollte, dann möchte er doch bitte die blonde, etwas kräftigere Dame mit Brille an der Rezeption darauf ansprechen, dass sie 10 Tage lang immer unsympatisch, arrogant und unfreundlich war. Mit Gästen verdient sie ihr Geld, also bitte mal über den eigenen Schatten springen. Ansonsten hatten wir keinerlei Probleme oder sonst irgendwelche Beanstandungen am Hotelpersonal. Im Gegenteil, nach drei Tagen wurden unsere abgegebenen Zimmerschlüssel schon beim Betreten des Hotels hervorgekramt und uns sehr freundlich überreicht, ohne das wir etwas sagen mussten. Natürlich nicht von der erwähnten Dame.
Die Lage in der Bucht von Rabac ist meines Erachtens einwandfrei. Der Blick auf die Bucht und die ganze Anlage ist einfach toll. Der Fußweg nach Rabac am Meer entlang ist ebenfalls sehr angenehm. Da sich Rabac ziemlich mittig an der Südostküste von Istrien befindet, sind Ausflüge in die Umgebung keine allzu zeitraubende Angelegenheit. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto. Nur wer Richtung Dalmatien und weiter will, der hat längere Anfahrtswege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ungepflegter Tennsiplatz, gleiches gilt für die Tischtennisplatten und die Minigolfanlage. Ein paar Trampoline und eine Wasserrutsche. Ich war jetzt insgesamt 5 Mal in Rabac, diese Rutsche war noch nie (!) in Betrieb. Am Strand ein paar Kajak, kleine Motorboote, Tretboote. Alles gegen Bezahlung versteht sich. In der Hauptsaison eine Wasserhüpfburg. Im Hotel befindet sich ein etwas in die Jahre gekommener Fitnessraum und ein Hallenbad. Na ja. Neu ist ein Wellnesbereich gegen Bezahlung mit verschiedensten Massagen. Leider habe ich es nicht ausprobiert, obwohl das Angebot sehr verlockend und preisgünstig war. Ein Kinderpool, Kinderanimation (die ist nicht von schlechten Eltern), ein größerer Pool mit Liegen und Sonnenschirmen (gegen Bezahlung). Am Meer befindet sich noch ein abgesperrter Bereich für Hotelgäste mit Liegen. Die sind gratis. Die Schirme allerdings kosten jedoch wieder etwas. Private Schirme dürfen nicht aufgestellt werden. Typisch deutsch sind die Frühmorgensliegenbesetzer und erst am Nachmittag kommend, obwohl dies nicht gestattet ist. Das ist sehr ärgerlich. Der Strand selber besteht aus groben Kies. Eine Liegematte oder Liegestuhl ist da Pflicht. Genauso sind Badeschuhe zu empfehlen. Bis ca. 6 Meter ins Meer gibts noch Kies, danach feiner Sandboden. Sehr flaches Gewässer bis ca. 20 Meter. Keine Seeigel. Süßwasserduschen sind am Strand vorhanden. Abends gibt es bis max. 23.00 Uhr Live Tanzmusik. Dann ist Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |