Es ist ein großes Gebäude mit längerer Geschichte. Umgeben von Wald liegt es direkt an der B2. Es gibt ein Restaurant und eine Sauna. Ich las, dass andere sich über die Geräuschkulisse der Bundesstrasse beschwerten. Mein Zimmer lag zur Hofseite raus und die Umgebung eher geräuscharm.
Mein Zimmer war sehr geräumig und sauber, mit vielen Ablageflächen und genug Stauraum für Kleidung. Auch das Bad ist ausreichend groß. Am Zimmer war ein Balkon mit Tisch und Stühlen. Zum Schutz gegen Insekten gibt es ein Fliegengitter. Auf der Matratze konnte für erholsame Nächte bequem liegen. Mit dem Internet kann man sich anfreunden, auch wenn es nicht für größeres reicht.
Es gibt einen relativ großen Gastraum, für meine Begriffe mit gehobenem Ambiente und doch gemütlich. Auf dem Tisch zum Willkommensgruß ein Schild mit Namen der jeweiligen Gäste. Die tollste Umgebung ist nichts ohne freundliches, servicebereites Personal. Auch hier nette, lockere Leute, die sich sehr ums Gästewohl bemühten. Am letzten Abend fand mein Candlelihgtdinner statt. Der Tisch war dafür liebevoll und passend eingedeckt und dekoriert. Last but not least: Der Koch und seine Leckeren Gerichte. Mir läuft immer noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich daran denke. Es gab drei Gänge (candlelight -4), die nicht zu üppig aber dafür ausgefallen und sehr lecker waren. So gab es zum Beispiel Cordon Bleu vom Wildschwein und als eine der Vorspeisen panierte Eier. Noch einmal dickes Lob an den Koch!
Der Service ist fabelhaft und unkompliziert. Für kleinen Aufpreis (4,50 €), bekam ich mein Frühstück jeden Morgen zur gewünschten Zeit aufs Zimmer. Alles war frisch und lecker, inklusive der duftenden, knusprigen Brötchen. Die findet man nicht allzu oft in Hotels. Die Putzfeen sind aufmerksam zugange. Da wird auch mal ein Kissenbezug oder Handtuch gewechselt, ohne dass man das ausdrücklich verlangt. Die Leute sind freundlich und locker, ohne ihre Professionalität zu verlieren Servicebereitschaft wird in diesem Hotel definitiv groß geschrieben und es wird einiges möglich gemacht. So muss das sein!
Da ich nur drei Nächte dort war, hab ich nicht viel gesehen. In der Nähe befindet sich das Wörlitzer Gartenreich und die Lutherstadt Wittenberg. Auch wenn das Lutherhaus noch wegen Renovierung geschlossen war, gab es eine informative, sehenswerte Ausstellung zu Luthers Leben. Ein paar Häuser weiter befindet sich das Melanchton- Museum. Es lohnt sich wirklich, auch dieses zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Im Hotel gab es eine Sauna, zu der ich allerdings nichts sagen kann, weil ich sie nicht genutzt hab.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marina |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 6 |


