- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wirklich perfekt für Familien oder Wellnessurlaub. Wie der Name "Heidihotel" schon sagt ist hier alles an das Thema "Heidi" angelehnt, was bei den "Kleinen" wirklich super ankommt. Viele kleine Details erinnern an die Geschichte Heidis. Die Kinder stehen im Mittelpunkt und werden super umsorgt und betreut, während die Eltern die Vorzüge der Wellnessoase im Untergeschoss des Hotels genießen können. Das Personal ist absolut kinderfreundlich, wie man es von einem Kinderhotel erwartet. Erst vor kurzem wurde bei dem Hotel angebaut, jedoch so optimal, das man dies auf den ersten Blick gar nicht sieht. Insgesammt ist das Hotel sauber und ordentlich und mit vielen kleinen, liebevollen Details eingerichtet. Wir waren im Juni am Berg und zu dieser Zeit blühen wirklich wahnsinnig viele Blumen, so dass sich ein absolut atemberaubendes Alpenpanorama bietet. Almrausch, Enzian, Trollblume,... Wir waren jedoch auch shcon zur Winterzeit (auch mit Kindern) am Falkert und auch zur Winterjahreszeit ist das Falkert ein absolutes Familienparadies und ein absoluter Geheimtipp. Wir fahren seit ca 11 Jahren Jahren an den Falker (seit ich 8 bin) und ich bin noch immer begeistert!
Das Hotel wirkt urig gemütlich. ist sehr sauber und die Zimmer sind zwecksmäßig und gemütlich ausgestettet. Im gesammten Hotel findet man diverse kleine liebevolle Details die absolut ins Bild passen. Die Zimmer sind unterschiedlich groß. Nähere Informationen findet man auch auf der Homepage des Hotels.
Das Essen schmeckt wirklich immer super lecker. Man kann entweder im Speisesaal oder in der jaga und zirbenstube oder in einer art angebautem WIntergarten essen. Auf der Speisekarte findet sich alles von Suppen über Salate, Hauptspeisen, Snacks bis hin zu Desserts. Ob Knoblauchsuppe oder Wienerschnitzel bisher hat uns hier alles geschmeckt. Besonders die diversen Kärtner Spezialitäten sollte man wirklich probieren. Da wir während der EM hier waren, haben wir jeden Abend in der Jaga und Zirbenstube bei einem Glas Wein Fußball geschaut. Die Atmospäre war sowohl tagsüber wie auch abends immer angenehm und obwohl es sich um ein Kinderhotel handelt muss man sagen dass es nichtübermäßig laut war.
Hier begenet einem jeder mit einem Lächeln im Gesicht und es wird sich Bemüht jedem Wunsch zu entsprechen. Die Kinder stehen an oberster stelle und werden tagsüber super betreut. Von Check-In bis zur Abreise findet man an der Rezeption stets jemanden der einem gerne weiterhilft bei allen Fragen und Problemen.
Das Heidihotel liegt absolut idyllisch. Da die Straße direkt am Heidihotel endet ist diese nur wenig befahren. Optimal für einen ruhigen idyllischen Familienurlaub. Die Parkplätze sind direkt vor dem Hotel. Zwar befindet sich oben am Berg kein Supermarkt, das ist jedoch auch nicht nötig, da das Essen im hotel wirklich super lecker ist (großes Lob an die Köche). Wenn man nicht am allgemeinen freizeitangebot teilnehmen möchte (wie beispielsweise 7-Meilenstiefel, Klettern, oder nordic Walking und sich auch nicht in der Wellnessoase zu der auch ein Hotelpool gehört entspannen möchste, kann man auch wandern gehen, einen Gipfel erklimmen oder im Sonntagstal nach Murmeltierenausschau halten (eines saß nur 3m von mir entfernt!!!) oder die Kaninchen auf der heidialm besuchen. Das Hotel hat auch einen Spielplatz für Kinder und im Sommer ist auch der See ein echtes Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet alles was für einen unvergeßlichen Familienurlaub nötig ist! Aber auch ohne Kinder kann man es sich hier gut gehen lassen. Der noch recht neue Wellnessbereich ist wirklich erstklassig! Und das Hotel hat auch einen hauseigenen pool. Ausserdem bietet das Hotel eine Kinderbetreuung, so dass auch Eltern den Urlaub noch besser entspannen können und bei einer Massage oder ähnlichem abschalten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |