- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schön. Der Baustil ist im Gegensatz zu allen anderen Hotels am Sonnenstrand nicht einfach nur ein hoher Klotz, sondern sehr mediteran gehalten, sodass es einem nicht wie eine Massenunterkunft vorkommt. Das durchschnittliche Alter lag schon ziemlich hoch, zu dieser Jahreszeit, aber das hat uns nicht weiter gestört, da wir unsere Ruhe wollte und lärmende Gäste gab es nie. Das ganze Hotel ist in Top Zustand und wird sehr sauber gehalten. Hauptsächlich deutsche und englische Gäste. Wenn man sein Ruhe haben will, ob es nun viele Familien oder Partytouris sind, ist der September zu empfehlen. Wetter ist super, nicht zu heiß und ein wenig Wind, Das Wasser war sehr angenehm. Empfang von Hanys ist sehr gut. ZU empfehlen ist natürlich shoppig, wo sonst bekommt man eine Rolex (ohne Batterien, sondern zum mechanischen Aufladen) für 25 Euro.
Unbedingt vorher klären, dass das Zimmer nicht zur Straße geht. Die Zimmer sind an sich perfekt: sauber, Stauraum, kein bisschen hellhörig, Klimaanlage usw., aber durch den Lärm der Straße, der Anlagen des Hotels und dem Abfallplatz, kann man an dieser Seite kaum ruhig schlafen, auch nich bei geschlossenem Fenster.
Super. Riesen Auswahl. Ganz frisch, alles sauber. Also für Leute die jetzt nicht 5 Sterne high end Essen erwarten einfach perfekt. Ein Manko gab es: keinen frischen Saft beim Frühstück, sondern nur instand. Die frischen Früchte haben das aber wieder ausgeglichen.
Einen Punkt Abzug für die Rezeption. Die sieht jede Anfrage als zusätzliche (schreckliche) Arbeit. Aber im Gegensatz dazu, war das Restaurante und Housekeeping-Personal, sowie die Porter sehr freundlich. Was auch sehr teuer ist sind Liegen am Strand. Für einen Tag mit 2 Liegen und einem Schirm bezahlt man 18 Lewa (9, 50 Euro).
Direkte Standlage mit einem sehr sauberen Strand (bei einem Strandspaziergang bemerkt man, dass Helena sehr großen Wert darauf legt). Zum shoppen gibt es einmal direkt die Promenade, dann die Innenstand am Sonnenstrand (wo man gut zu Fuß hinkommt) und die Altstand von Nessebar, die man mit dem Bus erreichen kann, der 1Lewa (50Cent) kostet und direkt vor dem Hotel abfährt. Die nächste Stand ist Burgas, diese kann man auch mit dem Bus erreichen, wobei wir da unseren Ausflug mit dem Reiseunternehmen gemacht haben. Preis für Taxi ist relativ hoch, Verhandlungsgeschick ist gefragt. Sonst ist gleich ein Supermarkt gegenüber dem Hotel, in dem alles zu sehr günstigen Preisen verkauft wird (im Gegensatz zum Hotel, dass ehr teuer für die Region ist). Bars sind genau vor dem Hotel und die ganze Promenade lang und Clubs in der Innenstadt, aber im September sind nur noch wenige geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde sehr viel vom Animationsprogramm angeboten, aber es war nicht aufdringlich laut oder ähnliches. Wir haben Angebote vom Reiseversanstalter war genommen und waren auf einem Segelyacht-Picknick und Paint-Ball spielen. Es gibt natürlich noch viel mehr und der Strand bietet auch Dinge wie: Jetski, Paragliden, Segeln.... wobei einige Sachen für Bulgarien sehr teuer sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |