- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neues Hotel mit sehr gut geschultem und freundlichen Personal. Dieses gibt sich viel Mühe die Schwächen des Architekten auszugleichen. Das niedrige Helena Park Hotel steht hinter dem höheren Helena Sands - kein Meerblick, Strand nur mit Umweg um das Helena Sands herum zu erreichen. Der Architekt hat großen Wert auf einzelne Details, wie Brücken mit Adlerfiguren (30-ger Jahre Stil) gelegt, aber dass ein Kinderpool einen flachen Einstieg haben sollte, wußte er nicht. Hier gibt es nur eine Schwimmbad-Leiter zum einheitlich tiefem Pool. Auch hier bemühen sich die Animateure sehr, dennoch ein gutes Programm für die Kinder zu bieten. Nessebar ist als Ausflugsziel sehr zu empfehlen. Die Haltestellen der vielgepriesenen Minieisenbahn sind nur sehr schwer zu finden. Vorher besser genau fragen, wo sie abfährt.
Der Architekt hat vor allem darauf geachtet wie das Hotel von außen aussieht. Die Sicht aus den Zimmern war ihm weitgehend egal. So blickt man von vielen Zimmern entweder auf die Straße oder auf andere Hotelzimmer. Die Zimmer sind funktional eingerichtet und entsprechen dem vier Sterne Standard. Da die Einrichtung noch neu ist, gab es hier keine Beanstandungen.
Das Bufett war sehr reichhaltig und es wurden auch kurz vor Ende der Essenszeiten noch frische Speisen in ausreichender Menge angeboten. Beim Würzen hätten wir uns eine größere Vielfalt gewünscht. Es schmeckten zu viele Gerichte ähnlich, nur mit Salz gewürzt und das Fleisch mit Weichmachern behandelt. Das Personal war freundlich und hilfsbereit.
Der große Pluspunkt für das Hotel ist der Service. Von der Zimmerreinigung über die Rezeption bis zum Restaurant hat hier alles gestimmt.
Zum Strand mußte man um das Helena Sands herum. Das am günstigsten gelegene Tor war meistens abgeschlossen, darum war noch eine Ehrenrunde um den Pool des Helena Sand Hotels erforderlich. Der Sandstrand ist sehr schön und flach abfallend. Störend sind die sogenannten "Drittanbieter". Lärm und Abgase der Jetski-Fahrer waren eine Belästigung. Vor allem, da Möchtegern-Rambos gern in der Nähe der Badenden fahren. Weder die Verleih-Firmen, noch die Bademeister griffen ein. Ähnlich war es auf der, eigentlich sehr schönen Strandpromenade, wo kleine Jungen mit Leih-Motorrädern stolz die Passanten gefährdeten. Der Ort Sonnenstrand selbst bietet alles was man für einen Badeurlaub braucht, zu einem günstigem Preisniveau. Auch die Kultur kommt durch das nahe gelegene Nessebar nicht zu kurz. Ausflüge in den Balkan sind zu empfehlen. Ein Minimarkt mit (fast) landesüblichen Preisen liegt genau gegenüber dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir nur die Minidisco genutzt. Die war gut gemacht. Am großen Pool waren wir nicht. Der Kinderpool entsprach den Anforderungen eines Gartenbesitzers - rund, gleichmäßig tief, mit Leiter zum Einsteigen - aber nicht den Anforderungen von Kindern. Internetzugang im Helena Sands Hotel war immer in guter Qualität und ohne Abstürze verfügbar. An einem Tag tagte ein Firma im Hotel da wurde der Internetraum kurzerhand den ganzen Tag für Hotelgäste gesperrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |