- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind nicht riesig und die Möbel sind auch nicht die neusten, jedoch funktioniert alles und ist ausreichend, da man sich sowieso kaum da auffällt. Jeden tag werden Handtücher ausgewechselt und das zimmer gereinigt. Wir haben in unserem Hotel hauptsächlich Deutsche getroffen, im Alter von 16-19, es gab aber auch Familien mit kleinen Kindern. Die wände sind relativ dünn und wie man es nicht anders aus lloret erwarten sollte, sind die meisten hotelbesucher bis 5 uhr wach. Jedoch sorgt ein Wachmann dafür, das es relativ leise bleibt. Ab 10 oder 11 uhr abends wird kontrolliert, dass alle personen im hotel wohnen und die zimmerkarten müssen vorgezeigt werden...was nicht bedeutet, dass es unmöglich ist, jemandem rein zu schmuggeln...WiFi war außerdem kostenlos, obwohl uns vorher gesagt wurde, das wir Gebühren zahlen müssen Tagsüber, von 12-20 uhr, war die Wlan verbindung eher schlecht. Lloret ist ein Partyort und das merkt man auch, einfach nur Entspannung ist aber auch möglich. Wir empfehen, einmal richtung Schloss zu gehen am Strand und dann den Pfad entlang. Es ist zwar sehr anstrengend, bei der hitze, die Aussicht ist jedoch wunderschön.
Wenn die putzfrau regelmäßig reinkam, war dass Zimmer auch sauber, nur wenn man immer bis 14 uhr schlief wurde daraus nichts. Es gab einen Fernsehr mit Kika und Zdf. Klimaanlage hatbgut funktioniert. Sie läuft aber nur, wenn die Balkontür zu ist. Besondere ausstattung gab es nicht. Wollte man einen Kühlschrank, so muss man den für 2€ am Tag mieten. Der safe kostete 20€ mit 10€ kaution für eine Woche.
Wir hatten halbpension gebucht. Das frühstück war ganz ausreichend, es gab frische Pancakes und Spiegeleier (wurden vor den Gästen zubereitet), obst, unterschiedliche Brotsorten und Aufschnitt, cornflakes, unterschiedliche Joguhrts und Gebäck. Für jeden war meistens was dabei, jedoch war nicht alles genießbar. Zum frühstück gab es kosenlos Kaffee, Tee, Capuccino, Kakao und unterschiedliche Säfte, wobei meiner Meinung der Saft eher ungenießbar war, irgendwie wirkte er chemisch. Beim Abendessen musste man die Getränke kaufen. Typisch spanisch war das essen nicht. Viele Speisen waren ungelsalzen. es gab eine große Auswahl an Gemüse, doch leider kein richtiges Dressing, nur öl und essig. Jeden abend gab es Nudeln und Pommes, manchmal auch Reis, die Beilagen waren jeden Abend unterschiedlich. Fleisch und Fisch war jeden abend anders, manchmal mehr und manchmal weniger genießbar. An einer Kochplatte wurde Fleisch frisch gebraten , einmal konnte man sich da einen Döner selbst zusammenstellen. Jeden Abend gab es auch Suppe und Nachtisch und Kuchen. Es gab Pudding und unterschiedlich Sahnen oder Mousse, manchmal auch Wackelpudding. Es gab auch Eis und obst. Es gab manchmal Wassermelone, Honigmelone, oft aber auch Kirschen.
An der Rezeption konnten alle Deutsch und wenn etwas nicht verstanden wurde, konnte man sich super mit englisch helfen.
Das hotel liegt ca.m150m vom strand entfernt, 70m vom nächsten, billigen Supermarkt. (bonpreu heißt der, viel billiger als der spar). Das hotel liegt mitten drinn, im zentrum von lloret. Auf der straße findest du sofort viele souvenierläden und Schnellimbisse. Ca. 100m entfernt war ein McDonalds und ein BurgerKing. das Hotel Helios liegt sofort an den besten Diskos, man geht höchstens 200m, die nächste Disco liegt direkt auf der anderen Straßenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Pool gab es Salzwasser, die liegen waren immer gefüllt, es gab jedoch noch eine Terasse mit Liegen. Ab und zu gab es auch Animationen, die fanden wir aber eher nervig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |