- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein veraltetetes Hotel etwa aus den 70ern, das nur noch von einer schmalen Restsubstanz lebt und an einem kleinen und steinigen Strandabschnitt im Stadtteil Recanati (und damit auch etwas ausserhalb) liegt. Wir sind selten so froh gewesen ein Hotel wieder verlassen zu können. Man kann sich fragen ob unsere Reiseveranstalter die das Hotel mit vier Sternen anbieten uns bewusst veräppeln oder das Haus schon lange nicht mehr von Ihnen gesehen haben. Die Gästestruktur war international (viele Osteuropäer) und aus allen Altersklassen. Auch Gruppen. Der einzige Fahrstuhl ist ohne vernünftige Steuerung und winzig ("antik" laut Aussage eines Mitarbeiters). Man steht manchmal mehrere Minuten. Wir sind meist zu Fuss in den 4. Stock gelaufen, das ging schneller. Für einen Badeurlaub kann man den Ort auswählen, ich würde aber den Ortsteil Recanati eher meiden. Für den Besuch der umliegenden Sehenswürdigkeiten (z. B. Ätna und Taormina) ist die Ausgangslage gut geeignet. Von dem Hotel allerdings kann man nur abraten. Der Manager gehört gefeuert und alles völlig renoviert.
Abgewohnt, klein, mit dem nötigsten ausgestattet. Ein winziger Zimmersafe, ein alter kleiner TV ohne ein einziges deutsches Programm, ein defekter Föhn, kaum Steckdosen und eine laute Klimaanlage. Immerhin ein Kühlschrank ohne Minibar. Zur Zimmereinigung siehe unter Service.
Miserables Frühstück, in Auswahl, Geschmack und Qualität. Keinerlei Abwechslung. Marmelade, Joghurt etc. nur abgepackt (viele deutsche Marken, deswegen fahre ich nach Italien!), auch Obst meist aus der Dose. Wir haben uns ab dem 2. Tag auf einen Kaffee und einen Toast beschränkt. Die Kellner sind absolut lustlos und ungeschult, reissen einem die Kaffeetasse aus der Hand. Das Geschirr passt übrigens auch nicht immer zusammen, da sind wohl mehrere Restbestände vermischt. Die Möbel sind teilweise uralt und unansehnlich.
In Italien haben wir nirgends sonst ein derartig unmotiviertes und auch schlecht geschultes (beim Frühstück) Personal erlebt, das ging teilweise an die Grenze zur Unhöflichkeit. Englisch am Empfang ging noch, sonst naja. Die Zimmerreinigung kann man leider nur als schlampig bezeichnen. Herumliegende Scherben vom Vorgänger im Bad wurden nach drei Tagen dann unter das Bidet geschoben, wie es dort drunter aussah will ich nicht beschreiben. Es lagen auch sonst Fussel und Staub herum., Shampoo wurde nie nachgefüllt. Mehr als jeweils drei Minuten kann der Zimmerservice kaum beansprucht haben. Das einzig Positive war die mehrsprachige Hauspostille mit aktuellen Nachrichten auf 4 Seiten, die täglich auch auf Deutsch zur Verfügung stand.
Zum Kernort muss man mindestens einen Kilometer laufen (oder den Bus nehmen), aber es gibt natürlich auch in Recanati eine gewisse Infrastruktur mit Restaurants und Läden. Gut ist die nahegelegene Busstation von der aus man problemlos nach Taormina fahren kann. Die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe, das Hotel selbst verfügt über einen verwinkelten Parkplatz mit gerade zehn Plätzen. Alle anderen Parkplätze sind an der Strasse oder am öffentlichen Strand und entsprechend umkämpft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool wird von den üblichen Handtuchjüngern früh belagert. Er ist viel zu klein, die Liegen sind teilweise uralt und es gibt keinen einzigen Sonnenschirm. Einziges Ziel scheint es die Gäste zur Miete zweier Strandliegen mit Schirm für 14,- Euro pro Tag (!) zu bewegen. Es gibt aber in Giardini-Naxos deutlich schönere Strandabschnitte. Das Internet ist nicht, wie bei unserem Veranstalter in der Reisebeschreibung angegeben kostenlos, sondern kostet für drei Stunden Zugang immerhin auch 6,- Euro; aber zumindest klappt er ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |