- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein kleines Hoffnungslos überbuchtes und überteuertes Hotel, dass über 5 Etagen, einem Retsaurant, einer Bar, einem Pool, einer superkleinen Liegewiese und über eine den ganzen Tag in der Sonne stehende Tischtennisplatte verfügt. Das zumeist von deutschen Besuchte Hotel bietet ihnen genügend Möglichkeiten mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen. Denn über nichts lässt sich besser Diskutieren als über die Unzulänglichkeiten in Bezug auf Unterkunft und Verpflegung. Dieses Hotel bietet garantiert genügend von beidem. Haben Sie Spass daran ihre Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen und den Reiseveranstalter zu verklagen? Diese Hotel bietet ausreichend Gelegenheit dazu. Machen sie nur recht viele Fotos, Beschweren sie sich bei der Reiseleitung und Tauschen sie mit anderen Reisenden die Adressen aus. Sollten Sie allerdings lieber Urlaub machen und sich verwöhnen lassen wollen, nehmen Sie ein anderes Hotel. Vielleicht auch ein anderes Land. In der Türkei ist man offensichtlich an einem Punkt angelangt, wo man zu satt ist. Urlaub ist billig und die Leute kommen so oder so, also wozu sich Mühe geben. Das ist leider der Eindruck, den ich bekommen habe. Ach eine positive Erfahrung gab es noch. In dieser Basareinkaufsstraße gibt es ein Restaurant "Oskar" dass sie, wenn sie wider erwarten nach Side fahren sollten, unbedingt besuchen müssen. Wirklich gute türkische Küche zu sehr fairen Preisen und unaufdringliche freundliche Kellner.
Zimmer! Kaninchenstall trifft es besser! Wir hatten also, nachdem wir die erste Nacht (Überbuchung) in einer Art Jugendherberge verbracht hatten, endllich unser Zimmer beziehen dürfen. Bei der Schlüsselübergabe sagte der Protier schon, dass, wenn uns das Zimmer nicht gefällt, zwei Tage später ein anderes Frei werden würde, das wir dann belegen könnten. Mit schlechter Vorahnung sind wir dann ins Zimmer (lassen sie sich den Schlüssel von Z. 314 nie geben). Dort stand dann ein Bett und ringsherum ca 20 cm Platz zum Bewegen. Ein Fernseher auf so einer Art Schminkkommode und der Kühlschrank der darunter angeordnet war. Platz für Koffer und Kleidung? Nein! Ein winziger Schrank und keine Unterstellmöglichkeit für den Koffer. Die Klimaanlage funktionierte sowohl in diesem, als auch in dem zwei Tage später belegten etwas grösserem Zimmer sowie in allen anderen Zimmern zu keiner Tageszeit.
Ja Essen!! Das hätten wir auch gerne... vor allen Dingen Gut! Zum Frühstück: Fragen sie sich einmal, wieviel Variationen von Ei sie kennen und schreiben sich das auf. Getan? Streichen sie es wieder! Ausser den gekochten harten 3 bzw 5 Minuten Eiern gab es keine andere Art der Zubereitung. Da hatten Sie allerdings schon Glück! Manchmal gab es nicht einmal die. Mögen Sie Müsli? Das Hera mag keins...anbieten! Das Abendessen: Gehen Sie pünktlich zu beginn der Essenszeiten ins Restaurant, da Sie sonst vom Hühnchen, Reis und Bohnen nur noch Reis und Bohnen bekommen haben. Was sie wollten noch was anderes Essem ausser Hühnchen! Träumen sie weiter.
Die Kellner und der Portier zeigten nach aussen solange eine gewisse Gelassenheit, bis man sich über irgendetwas beschwert hat (Anlass dazu gab es genug!). Dann wurden die Mienen meist etwas ernster und man sass beim Essen mit einem mulmigen Gefühl, weil man nicht wusste ob der Koch einem ins Essen oder die Kellner einem ins Bier spucken.
Entgegen der nahezu betrügerischen Bilder die im Katalog gezeigt werden (Diese sind im Übrigen nicht gefälscht oder aus einem besonders günstigen Winkel aufgenommen sondern einfach nur 16 Jahre alt) ist dieses Hotel umrahmt von einer besonders schönen Grossbaustelle, einer Reihe von Hotels und einer, nennen wir es Basar, Einkaufsstraße. Diese Basarstraße müssen sie im übrigen auf ihrem Weg zum tatsächlich ungefähr 150 m entfernten Strand lang gehen was eher einem Spießrutenlaufen gleich kommt als einem gemütlichen Spaziergang zum Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Katalogbeschreibung hat es geheissen "gelegentliche Abendunterhaltung". Die bestand vor allem darin, dass einmal pro Woche die Kellner nach dem Türkischen Tanz "Halay" um den Pool gehoppst sind. Ach ja! An unserem Anreisetag war ein solcher Abend. Der Abend stand unter dem Motto Feuerzauber und sah wie folgt aus: 1. ein drittklassiger Zaubererclown amüsierte sich aber niemanden anderen und im Anschluss gab es besagtes gehoppse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |