- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines familiär geführtes Hotel mit etwas über 100 Betten; sauber, gepflegt, auch wenn der Teppichboden auf den Fluren teilweise altersbedingt abgenutzt und erneuerungsbedürftig erscheint. Fazit: Ganz subjektiv war unser Urlaub schön. Wir waren insgesamt schon etwa 30 Mal in der Türkei, zumeist in Side, aber zum ersten Mal in diesem Hotel. Wir wurden nicht enttäuscht. Dabei überraschte besonders das Preis-/Leistungsverhältnis, denn ein zweiwöchiger Aufenthalt zu selben Zeit in einem anderen vergleichbaren Hotel wäre deutlich teurer, aber nicht unbedingt schöner gewesen. Besonders wegen der Lage des Hauses - trotz der nicht behebbaren Lärmentwicklung durch die Zubringerstraße - würden wir uns ggf. wieder für das Hotel " Hera" entscheiden.
Die Zimmer sind relativ klein und allenfalls für zwei Erwachsene geeignet. Schon hier bereitet es Mühe, alle persönlichen Dinge für einen zweiwöchigen Urlaub unterzubringen. Aber das ist schließliche eine Sache der persönlichen Organisation und noch akzeptabel. Ein drittes Bett für ein Kind aufzustellen, wie wir es am Beispiel von Tochter/Schwiegersohn/Enkel erlebt haben, die fast zeitgleich im selben Hotel mit uns Urlaub machten, ist zwar möglich, doch kaum noch zumutbar. Unser Zimmer war immer sauber und gepflegt. Nur der Teppichboden war ein wenig versifft und müsste ausgetauscht werden. Dieser Mangel wurde aber dadurch kompensiert, dass wir gelegentlich Blumenschmuck auf dem Zimmer vorfanden. Wir fanden das richtig nett und rührend.
Bei Speisen und Getränken gab es kaum etwas auzusetzen. Das Essen war hinsichtlich Menge und Güte zumindest gut durchschnittlich. Besonders das Vorspeisenbuffet (" mezeler" ) ist hervorzuheben. Wer pünktlich war, konnte sich reichlich bedienen. Wir haben aber auch beobachtet, dass nicht nachgelegt wurde. Das beklagten auch Stammgäste, mit denen wir im Hotel sprachen. Sie bemängelten, dass das Essen gegenüber dem Vorjahr an Menge und Qualität verloren habe. Noch ein Knackpunkt: Wenn man sich mit Genuss dem appetitlich ausehenden Abendessen hingab, konnte man durch hell erleuchtete Fenster zusehen, wie sich die " Masseure" über weniger appetitliche Leiber hermachten. Das war unschön. Vorhänge anzubringen wäre sinnvoll (zu den " Masseuren" siehe oben).
Das Hotelpersonal ist überdurchschnittlich freundlich. Angefangen beim Zimmermädchen, welches sich alle erdenkliche Mühe gab, jeden Wunsch zu erfüllen. Die Kellner waren aufmerksam und zuvorkommend. Auch das Personal an der Rezeption war gleichmäßig freundlich. Allerdings war man nicht in der Lage, ein altersgerechten Kinderbettes für unseren noch nicht zwei Jahre alten Enkel (siehe hierzu auch Rubrik " Zimmer" ). Besonders positiv hervorzuheben aber ist der Koch, der bei jedem Frühstück und jedem Abendessen inmitten seiner Produkte stand und für jeden Gast ein freundliches Wort hatte. Die Verständigung war ausreichend; jeder wusste von dem Anderen, was er wollte. Den insgesamt guten Eindruck des Hotelpersonals haben leider die Herren " Masseure" deutlich gedrückt. Das Hamam kann man vergessen, Peeling und die eine Massage in diesem Hotel, die wir uns gönnten, hätten wir uns sparen können (Unser Eindruck über deren Ausbildung zum Masseur: Drei Mal zugucken und dann selber machen). Wir sind statt dessen ins benachbarte " Side Star" gegangen, wo das Angebot qualitätiv deutlich besser und zudem weitaus preiswerter war. Nimmt man diese Herren aus der Bewertung heraus, würden wir dem Personal 5 Sterne geben.
Die Lage ist in einem Punkt fast optimal: Wenn auch nicht direkt am Meer gelegen, wie viele der Hotel am Weststrand von Side, so ist der Strand in wenigen Fußminuten zu erreichen. Wen es in den Ort Side zieht, der ist hier bestens aufgehoben. Am Strand entlang braucht man nur etwa 15 Minuten. Auch die historischen Stätten Side´s sind gut zu erreichen. Zur Überwindung größerer Entferungen sind Taxen und Dolmus relativ schnell zu erreichen. Eine Taxifahrt nach Manavgat, der nächsten größeren Stadt, kostet 8 €. Mit dem Dolmus geht´s billiger, nur etwa ein Euro (Dieser Hinweis ist verbunden mit dem Tipp, für kleinere Ausgaben türkische Lira bereitzuhalten, denn die Verkäufer rechnen selten zu ihren ungunsten um. Im übrigen werden Euro sehr gerne entgegen genommen). Knackpunkt: Das Hotel liegt an einer Zubringerstraße für zwei Hotels und eine Laden- bzw. Kneipenzeile, die stark frequentiert wird. Das wirkt sich gelegentlich störend aus, auch in der Nacht. Die Zimmer sind allesamt seitlich angeordnet, so dass man nur bei geschlossenen Fenstern absolute Ruhe findet. Gemessen an dem Verkehrslärm ist der morgentliche Weckruf benachbarter Hähne gegen 4.00 Uhr fast einer Idylle zuzuordnen. Am Strand gibt es kostenlose Liegen bei der Strandbar " Alremu" . Die Liegen für das " Hera" sind allerdings ziemlich weit hinten angeordnet. Wer zu einem Trinkgeld (" Helfen-Geld" ) bereit ist, hat gute Chancen, auch in die vorderste Reihe zu gelangen. Ansonsten ist der Strand optimal, feiner Sand und flach abfallend, also auch für Kleinkinder optimal. Schwimmer müssen erst ein wenig waten. Aber das stört niemanden. Das Wasser - jedenfalls zu unserer Zeit - war sauber. Schöne Kneipen für den abendlichen Bummel gibt es in der Nähe: Besonders gefallen hat uns das Kayi-Restaurant an der Zufahrtstraße zu den Hotels Acanthus, Cennet, Sirma und Holiday Village (früher " Turtel Side" ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es in der relativ kleinen Anlage nicht. Die Poollandschaft war optisch in Ordnung. Wir haben sie aber nicht genutzt, weil wir tagsüber immer unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid + Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |