- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hercules hält, was es verspricht. Die Hotelanlage ist ein Familienbetrieb und verhältnismäßig klein (ca. 30-40 Zimmer). Das Hotel ist etwas älter (wohl aus den frühen 1980ern) aber sowohl im Haus als auch auf dem gesamten Gelände sehr sehr sauber und gepflegt! Die Gästestruktur ist bunt gemischt zwischen 20 und 60 Jahren. Zu unserer Reisezeit waren keine Familien mit Kindern im Hotel, dafür wäre das Herculeswohl auch eher ungeeignet (siehe Zimmergröße). Wer keinen Schnickschnack braucht sollte mal ins Hercules fahren und auch in Despinas Taverne am Hotel einkehren. Zum Essen ebenfalls empfehlenswert ist Marias Taverne am Hafen von Faliraki. Ein Mietwagen, oder Mietroller sind empfehlenswert, da es auf Rhodos viel zu sehen gibt. Hier gilt es Preise zu vergleichen und nicht sofort im Hotel zu buchen. Wir haben für einen Fiat 600 mit Klimaanlage 20 Euro/Tag gezahlt. Wer keinen Wagen mieten will sollte mal mit dem Linienbus nach Rhodos Stadt fahren (2,20 Euro/Fahrt), es lohnt sich.
Die Zimmer waren zwar eher klein, für zwei Personen aber ausreichend. Die Ausstattung ist älter (wahrscheinlich aus den 1980ern), aber gepflegt. Die Matratzen waren schön fest und sahen sehr neu aus (keine Flecken, keine durchgelegenen Stellen). Es gab entgegen der Katalogbeschreibung sogar einen Kühlschrank mit Eisfach. Der Kühlschrank war bei Ankunft abgeschaltet und tip top sauber (haben wir in anderen Hotels noch nie erlebt, dort waren es meist total vereiste Krücken). Wandschrank ist für 2 Personen groß genug, darin befindet sich ein kostenloser Safe. Schreibtisch, Nachttisch und eine Kofferbank bieten genügend Stauraum. Der Balkon ist geräumig und verfügt über 2 Stühle und einen Tisch. Es gibt keinen TV, aber das weiß man bei der Buchung und letztlich läuft ja meisten sowieso nur Sch...! Klimaanlage kostet 7,- Euro/Tag extra. Preis scheint bei längerer Nutzung wohl verhandelbar zu sein, wir haben aber im September keine benötigt. Das Badezimmer ist wirklich sehr klein und dem Standard nach schon eher in den 1970ern zu verorten. Warmwasser dauert manchmal etwas aber es läuft bei gutem Wasserdruck. Spiegel und Toilettenbrille gehören vielleicht mal ausgetauscht, aber es ist tip top sauber. Zimmerreinigung erfolgte täglich sehr gründlich. Handtücher und Laken wurden alle 3 Tage getauscht und ich habe nie fleckige Wäschestücke gesehen. Selbst der Balkon wurde desöfteren feucht gereinigt.
Bewertet werden soll an dieser Stelle nur das mitgebuchte Frühstück. Wie einige Vorgänger schon geschrieben haben ist das Frühstück reichhaltiger als man es bei zwei Sternen erwarten kann. Brot, Brötchen, 3 bis 4 Sorten Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Schinken, Butter, gekochte Eier, aufgeschnittene Tomaten, eine Sorte Cerealien, selbstgebackener Marmorkuchen, Orangennektar, Apfelnektar, Milch, Kaffee und verschiedene Teesorten (Beutel) zum Selbstbrühen. Gelegentlich werden auch Omletts oder griechischer Joghurt an den Tisch serviert. Das Frühstück ist zwei Sternen mehr als angemessen. Es wird ständig nachgelegt und man bekommt auch 15 Minuten vor Ende der Frühstückszeit alles. Im Speisesaal (recht groß, keinerlei Platzprobleme) wird , wie im gesamten Hotel, sehr auf Sauberkeit geachtet. Der Boden ist immer sauber, das Buffet ist immer sauber und ordentlich, nach jedem Gast wird der Tisch abgeräumt und abgewischt. Sicher ist das alles nach zwei Wochen etwas eintönig, aber wer isst zu Hause schon abwechslungsreicher und letztlich hat man 2 Sterne gebucht und bezahlt und eben nicht 3 oder 4. Die, schon erwähnte, hauseigene Taverne (Despina) ist sehr zu empfehlen. Das Essen ist gut und reichhaltig und wird frisch von der Chefin selbst zubereitet. Der Service ist freundlich und zuvorkommend, nur wenn es ums Bezahlen geht warteten wir manchmal bis zu 30 Minuten. Die Preise sind der Qualität angemessen: Hauptgerichte zwischen 7 und 13 Euro, wobei wir bei 13 Euro schon von Menüs sprechen. Softdrinks 1,50, (Dose) Wein 2,00 (Glas) und Bier (2,00), da kann man nicht meckern. Zudem gibts meist einen Ouzo oder ein Eis aufs Haus. Sehr empfehlenswert und man sollte es probieren.
Der Service ist gut. Maria, die Rezeptionistin, scheint sich 24 Stunden hinter ihrer Rezeption aufzuhalten und steht jederzeit bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Wir sind am Anreiseabend sehr nett begrüßt worden und haben bei einem Problem mit dem (kostenlosen) Safe im Zimmer auch sofort Unterstützung bekommen. An der Rezeption kann man sich auch einen Mietwagen vermitteln lassen, der ins Hotel gebracht und von dort wieder abgeholt wird. Würden wir aber nicht empfehlen, da man in Faliraki gleichwertige aber günstigere Angebote bekommen kann, wenn man etwas die Preise vergleicht. Hier wären wir am einzigen "Negativpunkt" im Service: etwas zu oft wird man auf die eigenen Serviceleistungen wie Mietwagenvermittlung oder die hauseigene Taverne (unbestreitbar sehr gut) hingewiesen.
Die Lage des Hercules kann man wirklich als ideal bezeichnen, wenn man gerne in Strand- und Zentrumsnähe wohnnt, aber trotzdem gerne nachts ruhig schlafen möchte. Der erste Strandabschnitt (klein) befindet sich in ca. 500 Metern Entfernung, der zweite Abschnitt (langer Sandstrand) in ca 900 Metern Entfernung. Der von uns nicht genutzte FKK Strand befindet sich in 500 Metern Entfernung, ist aber wohl eher felsig. Das Zentrum von Faliraki (Läden, Partymeie Restaurants) befindet sich in ca. einem Kilometer Entfernung, das sind ca. 15 Gehminuten hat aber den Vorteil, daß man nachts lärmfrei schlafen kann . Der nächste Minimarkt befindet sich direkt vor der Einfahrt zum Hotel, zwei weitere in jeweils ca. 400 Metern Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine nervige und aufdringliche Animation. Für uns ein deutlicher Pluspunkt für das Hercules. Der Pool sah sehr sauber und gepflegt aus, wurde von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonio |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |