- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einfaches Hotel, schon etwas älter (was man hie und da sieht) und sehr, sehr sauber. Für die zwei Sterne richtig gut. Zwei- bis dreimal pro Woche frische Handtücher, zweimal pro Woche frische Bettwäsche, einfache aber schöne Zimmer, tägliche gründliche Reinigung, kostenloser Safe im Zimmer, großer Balkon mit zwei Stühlen und Tisch. Das Frühstück für ein zwei Sterne Hotel top: Kräftiger, herrlich schwarzer Filterkaffee, Tee, Milch, Saft, diverse Marmeladen, helle und dunkle Brötchen, Weißbrot, frischgebackener Kuchen, gekochte Eier (jeden Tag!), Tomaten, Käse, Aufschnitt, dann noch so ein Kelllogszeug, an ungefähr zwei von drei Tagen gibt es ein Extra: frischen Joghurt oder Omlette oder Pfannkuchen oder sowas wie Mutzenmandeln - alles einfach lecker und ausreichend. Wenn was allle ist, wirds sofort aufgefüllt. Große, helle, freundliche, saubere Hotellobby, großer Frühstücksraum. Sauberkeit auch hier: top. Großer, sauberer Pool, den ich aber nicht genutzt habe. Wenn man das Meer schon um die Ecke hat... ;) Die Gäste kommen aus ganz Europa und es sind alle Altersklassen vertreten. Keine Partyleute, eher die ruhigeren Vertreter. Also Ideal zum Abschalten. Insgesamt ruhiges Ambiente. Zimmertüren ein bisschen hellhörig. Hat mich aber in keinster Weise gestört. Zu meiner Reisezeit (Anfang September) war das Hotel ungefähr zur Hälfte belegt. Was absolut erwähnenswert ist weil absolut gut: Despinas Taverne, die zum Hotel gehört. Mehr dazu weiter unten. Wlan in der Lobby kostenlos. Wenn man ein Zimmer über der Lobby hat, dann auch dort. ;) Unbedingt mal für (mindestens) ein paar Tage ein Auto mieten. Rhodos ist eine traumhafte Insel. Wer nur in Faliraki bleibt, hat 95% der Schönheit dieser Insel verpasst. Ein Letztes möchte ich noch loswerden: Man bucht hier ein Zwei-Sterne-Hotel. Wer 5 Sterne erwartet, sollte auch das dementsprechende Geld dafür in die Hand nehmen. Wer im Vorfeld ehrlich zu sich ist und weiß, was zwei Sterne in Wirklichkeit bedeuten, wird im Hotel Hercules über aus angenehm überrascht werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Und die Hotelleitung ist herzlich.
Einfach aber schön. Im ersten Zimmer hatte ich keinen Kühlschrank, im zweiten dann schon. Safe vorhanden, kostenlos. Bett groß und mit guter Matratze. Klimaanlage kann man dazubuchen, brauchte ich aber nicht. Balkon groß mit zwei Stühlen und einem Tisch. Badezimmer klein, aber ausreichend. Wie von anderen schon geschrieben: Duschvorhänge ein bisschen kurz, dadurch setzt man beim Duschen das Badezimmer teilweise unter Wasser. Es gibt aber einen Ablauf im Boden und man bekommt 3 mal in der Woche einen frischen Duschvorleger, mit dem ich den Boden trocken gemacht habe. Zimmer und Badezimmer wie das gesamte Hotel etwas in die Jahre gekommen, aber frisch gestrichen und sauber. Wenn man das warme Wasser aufdreht, braucht es eine Weile, bis es warm wird. Es kommt aus einer Solaranlage vom Dach. Da das kalte Wasser auf Rhodos aber auch schon recht warm aus der Leitung kommt habe ich immer 'kalt' geduscht.
Zum Frühstück habe ich ja oben schon alles gesagt. Erwähnenswert ist aber Despinas Taverne am Hotelpool: Selten habe ich so lecker und gut und günstig gegessen. Ich hatte ÜF gebucht aber trotzdem jeden Tag bei Despina gegessen, weil es dort so gut war. Alles frisch zubereitet, teilweise aus eigenem (biologischen) Anbau. Hier bekommt man durch und durch traditionelle rhodische Küche geboten. An drei Tagen in der Woche gibt es ein besonderes Angebot: Montags wird gegrillt (griechischer Salat, Tzatziki, gegrillte Auberginenscheiben und gegrillte Paprika mit einer sauleckeren Knoblauchcreme, drei dicke Scheiben geröstetes Weißbrot mit Olivenöl und Kräutern, ein großes Kotlett, Souflaki, ein Hühnerbolllen, Reis und Pommes und ein Vanilleeis mit selbstgemachter Marmelade für 11,50€), Mittwochs gibt es unglaubliche leckere griechische Spezialitäten in ähnlicher Menge für (ich glaube, es waren) 9,50€, und Freitags gibt es gegrillten Fisch (griechischer Salat, wie immer das sauleckere geröstete Weißbrot, gebackene Bohnen, einen Teller mit ungefähr 30 dieser kleinen Fische, die man mit Kopf und Schuppe isst samt einem leckeren Fisch-Eier-Dipp, dann einen großen, tellerbedeckenden frischen Fisch mit Pommes und Reis und wieder einen Nachtisch) für 12,50€. Ein halber Liter Bier (Mythos) kostet 2,50€, einen halber Liter Wein gibts für 5€, eine 1 1/2-Liter-Flasche Wasser kostet 1,50€. Jeden Tag gibt es ein Menü für 7,90€: Salat + Tzatziki + das leckere Brot, dann entweder ein riesiges gegrilltes Kotlett oder gegrilltes Souvlaki mit Reis und / oder Pommes und / oder Kartoffeln, dann Nachtisch (entweder Eis oder Joghurt). Aber es lohnt sich auch so, die Speisekarte zu Testen: Das Kokkinisto ist der Traum, und alles andere auch... Despina schließt man (nicht nur wegen ihrer extrem guten Kochkünste) schnelll ins Herz. Sie und ihre Tochter Maria sprechen Deutsch. Maria ist auch der Hammer: Sehr sehr lieb. Stets um das Wohl der Gäste bemüht. Und sie erklärt sehr gerne und genau, woraus die einzelnen Speisen bestehen. Insgesamt: Sehr schöne Atmosphäre, sauleckeres und stets frisches Essen, extrem fairer Preis. Geheimtipp ist Despinas Marmelade. Ich habe mir 3 Kilo mit nach Hause genommen... Und eine Anmerkung noch: Ich bin beim Essen anspruchsvoll. Ich erwwarte keine Extravaganzen, ich will frisches, gut zubereitetes, landestypisches Essen - und genau das bekommt man hier. Die Taverne ist sehr sauber. Trinkgeld sollte man unbedingt geben. Nicht weil es erwartet wird, sondern weil man es sich hier absolut verdient hat.
Das Personal ist sehr freundlich. Nicht aufgesetzt freundlich, sondern ehrlich freundlich. Hotel Hercules ist ein Familienbetrieb. Maria - die gute Seele des Hauses - spricht englisch. Sie ist stets für ein kleines Schwätzchen oder einen kleinen Spaß zu haben und gibt eine Menge Tips zur Umgebung und zur Insel. Zimmerreinigung täglich und gründlich. Beschwerden hatte ich keine. Die ersten 4 Tage hatte ich ein Zimmer zur Landseite. Ungefragt bekam ich dann ein freigewordenes Zimmer mit Meerblick.
Das Hotel liegt am Südrand von Faliraki. Knappe 5 Minuten Fußweg bis zum Strand. Bis zum Hauptstrand von Faliraki sind es 7-8 Minuten zu Fuß. Bis zur Ladiko und Anthony Quinn-Bucht sind es 25-30 Minuten Fußmarsch (5 Minuten mit dem Auto). Bis ins Stadtzentrum von Faliraki geht man knappe 15 Minuten. 3 kleine Supermärkte sind in 1-3 Minuten zu erreichen. Ein größerer Supermarkt in 15 Minuten. Die Lage des Hotels hat einen großen Vorteil: Man ist weit genug vom Remmidemmi in Faliraki entfernt um Ruhe zu haben, aber dicht genug dran um problemlos und schnell in dieses Remmidemmi einzutauchen. Sehr schön ist der Weg am Strand nach Faliraki rein. Da reiht sich Taverne an Taverne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool groß und sehr sauber, ausreichend Liegestühle und Schirme vorhanden. Allerdings habe ich ihn nicht genutzt, weil ich lieber im Meer bade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |